Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Solidarität

Gloy, Karen
Solidarität
Solidarität ist die unverzichtbare Grundlage jeder Gesellschaft. In Notzeiten rücken die Menschen enger zusammen, während in Überflussgesellschaften jeder seinen eigenen Weg geht mit Insistenz auf seine Eigenständigkeit und seinen Eigeninteressen und Gemeinsinn eher zurückstellt. Beide: Solidarität wie Individualität gehören in einem ausgeglichenen Verhältnis zusammen. Das Buch analysiert die verschiedenen Formen der Beziehung zwischen Ich und...

CHF 30.50

Formen der Machtausübung

Gloy, Karen
Formen der Machtausübung
Das Buch diskutiert verschiedene Machtformen und -ausübungen, angefangen von der radikalsten und brutalsten, der Destruktion und Einverleibung, wie sie nicht nur im russischen Ukraine-Krieg vorgekommen sein soll, sondern bereits in einem der frühsten Pyramidentexte geschildert wird, über moderatere Formen wie das gegenseitige Ringen um Vormacht, sei es im sportlichen Wettkampf, in der Politik oder in der Wirtschaft, bis hin zur Macht der Sprac...

CHF 30.50

Nochmals Hölderlins ,Brod und Wein'

Gloy, Karen
Nochmals Hölderlins ,Brod und Wein'
Im Unterschied zu fast allen anderen Interpreten von Hölderlins , Brod und Wein', die Dionysos und Christus sowie die antike griechische und jüdisch-christliche Tradition assoziieren oder gar identifizieren wollen, geht die vorliegende Interpretation von einer Differenz der beiden aus sowie von einem zyklischen Geschichtsprozess mit abwechselnder Götternähe und Götterferne, nur dass sich dieser geographisch von Ost nach West, von Griechenland ...

CHF 25.50

Was ist Schönheit?

Gloy, Karen
Was ist Schönheit?
Das Buch stellt sich die Aufgabe zu eruieren, ob es einen umfassenden universellen objektiven (nicht subjektiven) Schönheitsbegriff gibt. Stets mit Blick auf den oppositionellen Begriff der Hässlichkeit werden diverse Ansätze und Erschließungsweisen des ästhetisch Schönen diskutiert: als Anreiz auf evolutionsbiologischer Ebene, als freies Spiel der Kräfte auf psychologischer Ebene, als "Ins-Werk-Setzen der Wahrheit" auf epistemologischer, als ...

CHF 31.50

Das Projekt interkultureller Philosophie aus interkulture...

Gloy, Karen
Das Projekt interkultureller Philosophie aus interkultureller Sicht
Angesichts der Globalisierung und unserer ungebremsten Reiseaktivität treffen wir mit den verschiedensten Völkern und Kulturen zusammen. Sollte man meinen, dass wir diesen unvoreingenommen begegnen, ohne sogleich unseren eurozentristischen Blick ins Spiel zu bringen, so täuscht man sich. Es scheint das Schwierigste zu sein, vom eigenen Standpunkt zu abstrahieren und unvoreingenommen in fremde Kulturen einzudringen. Die Untersuchung macht sich ...

CHF 31.50

Die Selbstsuspendierung des Individualismus

Gloy, Karen
Die Selbstsuspendierung des Individualismus
Mit Stolz und Genugtuung blicken wir auf unsere individualistische Geschichte im Westen und pflegen uns dadurch von den mehr auf Solidarität basierenden Systemen des Ostens abzusetzen. Inzwischen ist der Individualismus bei uns aber derart übersteigert, dass seine hauptstützen - Freiheit, Unabhängigkeit, Autonomie, Gleichheit und Wohlstand - an ihren internen Widersprüchen scheitern, ohne dass wir dies konstatieren wollen oder einer kritischen...

CHF 31.50

Die Philosophie des deutschen Idealismus

Gloy, Karen
Die Philosophie des deutschen Idealismus
Die Philosophie des deutschen Idealismus gilt als eine der schwierigsten und änigmatischsten, gleichwohl als eine der faszinierendsten Philosophien der Geschichte. Im Unterschied zu unserer Gegenwart, die sich dem Pluralismus und der Diversifizierung verschrieben hat und eine Reihe von Auflösungs- und Destruktionstendenzen und Krisen aufweist, geht das Bestreben der idealistischen Philosophie von Kant bis Hegel auf Zusammenschau und Einheitsst...

CHF 31.50

Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von...

Gloy, Karen
Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien'
Die Begriffe Dichtung, Philosophie und Wissenschaft gehören zu den wichtigsten unserer Kultur, und doch ist sich niemand so recht der Konsequenzen ihres Erkenntnisstatus bewusst. Wir unterscheiden bezüglich der Objektebene zwischen Welt oder einem Stück Welt, worauf sich die Dichtung poetisch bezieht, den philosophischen Gegenständen der philosophischen Argumentation und den strengen, experimentell präparierten Objekten der Wissenschaft und au...

CHF 40.50

Demokratie in der Krise?

Gloy, Karen
Demokratie in der Krise?
Zwar hat die gegenwärtige Corona-Pandemie in vielen Staaten die Bevölkerung in panischer Angst enger an ihre Regierungen herangerückt, umso dringender aber stellt sich die Frage, ob die westlichen Demokratien, die sich wie ein Flickenteppich in ihren Entscheidungen ausnehmen, nicht in die Krise geraten oder gar unregierbar geworden sind. Hier handelt es sich um eine schon länger andauernde Kontroverse der Soziologie, die unter neuen Aspekten n...

CHF 28.90

Macht und Gewalt

Gloy, Karen
Macht und Gewalt
Die Ausdrücke Macht und Gewalt sind in aller Munde, vor allem im politischen und sozialen Bereich. Obgleich es eine Vielzahl von Arbeiten zu diesem Thema gibt, beschränken sie sich zumeist auf bestimmte Einzelgebiete wie Politik und Soziologie oder auf Teilaspekte und verfehlen damit die Grundstruktur, die allen Bereichen zugrunde liegt. So gelangt Hannah Arendt zu einem Gegensatz von Macht und Gewalt, indem sie Macht als conditio humana betra...

CHF 41.50

Wahrheit und Lüge

Gloy, Karen
Wahrheit und Lüge
Seitdem der gegenwärtige amerikanische Präsident Donald Trump über Twitter seine Fake News in die Welt hinausschleudert und eine ganze Generation von Institutionen ins Leben gerufen hat, die sich mit dem Faktencheck befassen, ist das Problem von Wahrheit und Lüge wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Lassen sich Unwahrheiten überhaupt dekuvrieren, obgleich man weiß, wie abhängig Statistiken von den Rahmenbedingungen sind, unter denen sie angest...

CHF 34.90

Zeit in der Kunst

Gloy, Karen
Zeit in der Kunst
Obwohl im westlichen Bewusstsein die Vorstellung einer Linearzeit mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft tief verankert und eingeschliffen ist, zeigt ein Rückblick auf vergangene und ein Überblick über gegenwärtige Kulturen, dass es gänzlich andersartige Zeitauffassungen gibt. Die Kunst ist da offener und belegt auch andere Zeittypen wie Präsenzzeit, sog. Buckelzeit (Zeit als Werden und Vergehen), zyklische Zeit, Multitemporalität usw. Das B...

CHF 41.50

Die Frage nach der Gerechtigkeit

Gloy, Karen
Die Frage nach der Gerechtigkeit
Die Frage nach der Gerechtigkeit beschäftigt die Menschen nicht erst seit heute, sie ist so alt wie die menschliche Gesellschaft selbst. In jüngerer Zeit wird sie auch hinsichtlich anderer Lebewesen gestellt wie Tiere und Pflanzen, die Biosphäre, ja die gesamte Umwelt. Die Gerechtigkeitsvorstellungen einer Gesellschaft sind Bezugspunkt für Gesetze, für staatliche Ordnung, für Wohlfahrt, sogar für ihre Haltung zum Umweltschutz u.v.m. Sie sind a...

CHF 28.90

Einheit und Mannigfaltigkeit

Gloy, Karen
Einheit und Mannigfaltigkeit
Frontmatter -- Vorwort / Gloy, Karen -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung. Die Auslegungsweisen des "und" -- 1. Zur Problemlage -- 2. Zielsetzung der Untersuchung -- 3. Logisches und anschauliches Kategoriensystem -- I. Teil. Platons Parmenides als Leitfaden der Untersuchung -- 1. Zur Interpretationslage -- 2. Die Einheitskonzepte der ersten und zweiten Position -- 3. Die Konzepte des Anderen als das Eine der siebenten und achten Position -- 4....

CHF 168.00

Die Kantische Theorie der Naturwissenschaft

Gloy, Karen
Die Kantische Theorie der Naturwissenschaft
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Benutzte Abkürzungen und Zitierweise -- Einleitung -- I. Kapitel Die Unterscheidungskriterien von Gesetz, Regel, Hypothese -- II. Kapitel: Die Möglichkeit einer Begründung a priori von Naturgesetzen -- III. Kapitel: Der Umfang einer Begründung a priori von Naturgesetzen -- IV. Kapitel: Das System der Naturwissenschaft -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister

CHF 137.00

Zwischen Glück und Tragik

Gloy, Karen
Zwischen Glück und Tragik
Karen Gloy widmet sich der Frage nach dem Sinn oder der Sinnlosigkeit des Lebens. Ihr Buch behandelt praktische Fälle gelingenden wie misslingenden Lebens: Glück, Tragik, nihilistische und pessimistische Lebenseinstellung, Absurdität. Es zeigt, dass die gezielte Sinnsuche, -erwartung und -erfüllung ein spezifisch westliches Kulturprodukt ist, das sich aus der abendländischen Denkstruktur erklärt, andere Kulturen besetzen andere Daseinsdeutunge...

CHF 49.90

Komplexität - Ein Schlüsselbegriff der Moderne

Gloy, Karen
Komplexität - Ein Schlüsselbegriff der Moderne
Unser globalisiertes Leben ist aufgrund der Fülle von vernetzten Daten derart komplex und undurchsichtig, dass zur Beherrschung allumfassende Detailkenntnisse notwendig wären. Es scheint nur zwei Möglichkeiten der Bewältigung zu geben: Reduktion auf Weniges oder aber, Komplexität mit Komplexität selbst zu begegnen. Im Unterschied zur meist praktischen Umgangsweise mit Komplexität im Alltag - die erfolgreiche Verhaltensregeln parat hält - will ...

CHF 42.50

Was ist die Wirklichkeit?

Gloy, Karen
Was ist die Wirklichkeit?
Seitdem die Menschheit reflektiert, macht sie sich Gedanken darüber, ob Wach- und Traumbewusstsein identisch oder verschieden seien. Während Mystiker unser gesamtes Leben für einen Traum halten, Kinder ihre Phantasien für die Realität nehmen, archaische und traditionelle Völker an die Verwirklichung ihrer Träume und die Wirkungsmächtigkeit ihrer Einbildungen in Heilungsséancen glauben, hält der moderne westliche, rational aufgeklärte und durch...

CHF 38.90

Denkformen und ihre kulturkonstitutive Rolle

Gloy, Karen
Denkformen und ihre kulturkonstitutive Rolle
Wir alle werden in eine bestimmte Kultur hineingeboren, in eine bestimmte Sprache, in bestimmte Denk-, Verhaltens- und Handlungsmuster, die nicht wir selbst erfinden, sondern die uns vorgegeben werden und in die wir durch einen Sozialisationsprozess hineinwachsen. Auch wenn heute durch die fortschreitende Globalisierung die ursprünglichen Herkunftskulturen immer weiter zurückgedrängt werden und einer Internationalisierung und Nivellierung weic...

CHF 47.90