Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Jugendhaus Halle

Grashoff, Udo / Verein Zeit-Geschichte(n) e. V.
Jugendhaus Halle
Der Autor arbeitet die Geschichte des Jugendhauses Halle - des größten Jugendgefängnisses der DDR - auf Basis neuer Quellen auf. Er beschreibt anschaulich und allgemeinverständlich den Haftalltag. Dieser war durch strikten Tagesablauf, militärischen Drill und Drangsalierung, aber auch durch Eigensinn der Inhaftierten gekennzeichnet. Machtmissbrauch durch Bedienstete und die oft mit brutaler Gewalt durchgesetzte Häftlingshierarchie konterkarier...

CHF 27.90

Gefahr von innen

Grashoff, Udo
Gefahr von innen
Der kommunistische Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Praxis: spannungsvoll und widersprüchlich.Verrat hatte verheerende Auswirkungen im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Es handelte sich um eine periphere, der Partei aufgezwungene und zugleich todernste Angelegenheit, die nicht nur über das Leben des Einzelnen entscheiden konnte, sondern die versprengten Reste der Kommunistischen Parteiorganisation existen...

CHF 68.00

Das vergessene Lager

Grashoff, Udo
Das vergessene Lager
Ein online-Artikel des "Stern", in dem der Journalist Nico Wingert an ein "vergessenes" Konzentrationslager erinnerte, sorgte vor zwei Jahren in Halle für Unruhe. Das im September 2010 erschienene Buch des Vereins Zeit-Geschichte(n) stützt sich auf neue Erkenntnisse aus Archivrecherchen und Einzelschicksalen. Es schildert die Geschichte des halleschen Außenkommandos des KZ Buchenwald, die Arbeitsbedingungen der Häftlinge in den Siebel-Flugzeug...

CHF 14.50

Leben im Abriss

Grashoff, Udo / Gerlach, Peter / Götze, Moritz
Leben im Abriss
Man stelle sich ein Land vor, in dem man einfach in eine Wohnung einziehen kann, ohne Mietvertrag, ohne Strom oder Wasser zu bezahlen. Das einzige, was man nicht vergessen sollte, ist eine polizeiliche Anmeldung. Das ist oft reine Formsache, die neue Adresse wird in den Personalausweis eingetragen, nach einem Mietvertrag fragt niemand. Danach kann man unbehelligt ein paar Monate oder Jahre in der kostenlosen (und nicht selten baupolizeilich ge...

CHF 18.50

Ein Stück Schnee verteidigen

Grashoff, Udo / Rittig, Roland
Ein Stück Schnee verteidigen
Mit seinen Büchern zum Thema Freitod in der DDR hat sich der studierte Biochemiker, Germanist, Historiker und freie Journalist Udo Grashoff deutschlandweit als Sachbuchautor einen Namen gemacht. Dies ist sein literarisches Debüt. Pointierte Texte der Selbstbeobachtung, individuelle Wortmeldungen aus einem Leben in einem nicht mehr existierenden Land, lakonisch präzise Verse aus subjektiver Innensicht, Gedichte vom Unterwegssein, vom Weglaufen ...

CHF 7.50

Schiefe Menhire

Grashoff, Udo / Hübner, Stefanie
Schiefe Menhire
Die Menhire am Ostrand des Harzes stehen im Acker, die Bauern pflügen um sie herum. Sie sind zu schwer, um für immer zu verschwinden. Die Menhire stehen mitten in den Familien, oder was davon übrig ist. Sei es das Erschrecken über den schönen Tod eines Fuchses oder die Unmöglichkeit, Nähe herzustellen gerade dort, wo man sie am meisten vermisst - Symbolisches und Konkretes, Traum und Biographie, Geschichte und Erinnerung sind so eng verzahnt, ...

CHF 20.50

Hallesche Originale

Grashoff, Udo / Götze, Moritz / Gerlach, Peter
Hallesche Originale
Es sind die Unangepassten, die eigenwilligen, die "Verrückten", die meist erst nach ihrem Tod in den Stand eines Originals erhoben werden. Jede Stadt hat ihre Originale. Im Jubiläumsjahr Halles hat der Historiker Dr. Udo Grasshoff die halleschen Originale aufgespürt mit ihrer oft komischen oft aber auch tragischen Lebensgeschichte. Es begegnen uns Bekannte, wie der Zitherreinhold, der 2002 sogar ein Denkmal erhielt oder der berühmte Müllersbur...

CHF 18.50