Suche einschränken:
Zur Kasse

26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gedichte und Kurzprosa I

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Gedichte und Kurzprosa I
Gedichtsammlungen (1956-2012)»Die Vorzüge der Windhühner« bis »Eintagsfliegen. Gelegentliche Gedichte«Die Lyrik bildet in Günter Grass' Werk eine durchgehende Konstante. Sie ist nicht nur zusammen mit Zeichnung und Bildhauerei seine früheste künstlerische Ausdrucksform, Grass hat sie auch immer wieder aufs neue gepflegt, sei es in eigenständigen Gedichtsammlungen oder eingestreut in seine Prosaveröffentlichungen. Das Gedicht ist im doppelten W...

CHF 45.50

Gedichte und Kurzprosa II

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Gedichte und Kurzprosa II
Gedichte, Kurzprosa und Doppelstücke (1955-2015)»Meine grüne Wiese« bis »Vonne Endlichkait«Die Lyrik bildet in Günter Grass' Werk eine durchgehende Konstante. Sie ist nicht nur zusammen mit Zeichnung und Bildhauerei seine früheste künstlerische Ausdrucksform, Grass hat sie auch immer wieder aufs neue gepflegt, sei es in eigenständigen Gedichtsammlungen oder eingestreut in seine Prosaveröffentlichungen. Das Gedicht ist im doppelten Wortsinne di...

CHF 45.50

Theaterspiele

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Theaterspiele
Günter Grass, der gelernte Bildhauer und Graphiker, der virtuose Romancier frönte mindestens ein Jahrzehnt lang einer anderen "heimlichen Liebe": Er verfasste in den 1950er und 1960er Jahren Theaterspiele, elf an der Zahl. Ihr Autor hatte sich "eigentlich immer für einen Theaterautor gehalten" (Günter Grass), und so sind diese eigenständigen Werke auch für das Verständnis seiner schriftstellerischen Arbeit insgesamt wesentlich.

CHF 45.50

örtlich betäubt

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
örtlich betäubt
Eberhard Starusch, "Studienrat für Deutsch und also Geschichte" in Westberlin, sammelt Material zu einem Wehrmachtsgeneral, der im Sandkasten den Zweiten Weltkrieg nachträglich gewinnen will. Doch die aktuelle Studentenrevolte wird für Starusch immer vordringlicher. Dem empörten Aufschrei seines Schülers, der als Protest gegen den Napalm-Einsatz in Vietnam einen Dackel auf dem Kudamm verbrennen will, setzt er die Traurigkeit seines Besserwisse...

CHF 33.50

Hundejahre

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Hundejahre
Drei Erzähler schreiben zur Jahreswende 1960/61 gleichzeitig drei Bücher und werden so in Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit Chronisten der »Hundejahre« unseres Jahrhunderts: Eddi Amsel, das Opfer, Harry Liebenau, der Zeuge, und Walter Matern, der Täter. Mit Hundejahre manifestierte Günter Grass 1963 eindrucksvoll seinen Weltruhm. Selbst fünfzig Jahre nach ihrem Erscheinen hat diese »dunkle verzweigte Geschichte« nichts von ihrer betörende...

CHF 49.90

Katz und Maus

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Katz und Maus
Mit dieser Novelle über eine Jugend zwischen kleinbürgerlicher Normalität, nationalsozialistischer Ideologie und Kriegsfuror, zeige sich Günter Grass als Meister der kleinen Form, urteilte die Kritik. Einige jedoch hätten das Buch lieber indiziert gesehen: Ein pornographisches und blasphemisches Machwerk sei es, geeignet "Kinder und Jugendliche sittlich zu gefährden". Die Novelle wurde ein überwältigender internationaler Erfolg. Auch über fünf...

CHF 25.50

Die Blechtrommel

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Die Blechtrommel
Oskar Matzerath ist ein Kind, dessen "geistige Entwicklung schon bei der Geburt abgeschlossen ist". Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten" Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt...

CHF 49.90

Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus
Sommer 1980: Ein Lehrerehepaar aus Itzehoe macht eine Ferienreise in den Fernen Osten. Ob in Bangkok, in Bombay oder auf Bali: Die Gedanken über ihr Heimatland werden sie trotz der andrängenden Bilder der Entwicklungsländer nicht los. Dafür sorgt schon der sich immer wieder einmischende Erzähler, dem mitten in Shanghai die Idee kommt, wie es wohl wäre, wenn nicht die Chinesen, sondern die Deutschen ein Volk von neunhundertfünfzig Millionen Men...

CHF 25.50

Im. Krebsgang

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Im. Krebsgang
Der Journalist, der hier in fremdem Auftrag arbeitet, hat wenig Lust, über die alte, fast vergessene Schiffskatastrophe zu schreiben, die sich 1945 in einer eisigen Januarnacht abspielte. Er hat die Ostsee-Story, die unabweisbar Teil seiner Biographie ist, unzählige Male aus dem Mund seiner Mutter gehört. Fünfzig Jahre später, beim Recherchieren im Internet, macht er die erschreckende Entdeckung, dass die Geschichte eine ihn unmittelbar betref...

CHF 33.50

Die Box

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Die Box
Knips mal Mariechen" ruft der Schriftsteller, wann immer seine treue Freundin ein Foto für ihn machen soll. Maries Schnappschüsse haben es in sich, denn ihre alte Agfa-Box zeigt mehr als die Wirklichkeit - sie kann in die Vergangenheit und die Zukunft schauen, Wünsche und Ängste in Szene setzen. Viel später sitzen die acht Kinder des berühmten Schriftstellers beisammen, längst erwachsen geworden. Im lebhaften Dialog lassen sie das Leben ihrer ...

CHF 24.90

Der Butt

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Der Butt
Von den blutigen Köpfen, die sich steinzeitliche Horden schlagen, bis zu den Interkontinentalraketen: 400 Jahre Männergeschichte als sinnloser Reigen der Gewalt werden in der Danziger Bucht vom Erzähler und unsterblichen Märchenhelden selbst erlebt, während Ilsebill, seine Geliebte und Partnerin zu allen Zeiten, für den wirklichen Fortschritt sorgt: die Beseitigung des Hungers. Den abgewirtschafteten Männern und wundersamen Plattfisch eröffnet...

CHF 49.90

Essays und Reden IV (1992-2011)

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Essays und Reden IV (1992-2011)
Essays und Reden 1992-2011 Von den poetologischen Texten des jungen Autors bis zu den Wahlkampfreden 2007 spannt sich der Bogen dieser Essays und Reden. Damit zeichnet er zugleich die Entwicklung nach, die Grass seit 1955 genommen hat: Begriff der Bildhauerschüler und Nachwuchsdramatiker Freiheit zunächst allein als eine der Kunst, wurde ihm mehr und mehr die Unmöglichkeit einer Existenz im Elfenbeinturm bewusst. Wachsendes gesellschaftliches ...

CHF 45.50

Essays und Reden I (1955-1969)

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Essays und Reden I (1955-1969)
Essays und Reden 1955-1969 Von den poetologischen Texten des jungen Autors bis zu den Wahlkampfreden 2007 spannt sich der Bogen dieser Essays und Reden. Damit zeichnet er zugleich die Entwicklung nach, die Grass seit 1955 genommen hat: Begriff der Bildhauerschüler und Nachwuchsdramatiker Freiheit zunächst allein als eine der Kunst, wurde ihm mehr und mehr die Unmöglichkeit einer Existenz im Elfenbeinturm bewusst. Wachsendes gesellschaftliches ...

CHF 49.90

Werke Neue Göttinger Ausgabe in 24 Bänden

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Werke Neue Göttinger Ausgabe in 24 Bänden
Die Neue Göttinger Ausgabe, herausgegeben von den Grass-Kennern und Literaturwissenschaftlern Dieter Stolz und Werner Frizen, ist die Referenzausgabe. Sie enthält sämtliche von Günter Grass autorisierten literarischen Werke von den Anfängen bis zu seinem erst posthum erschienenen Band Vonne Endlichkait. Gegenüber der Ausgabe von 2007 hinzugekommen sind alle seitdem erschienenen Werke des Literaturnobelpreisträgers. Die Bände Gedichte und Kurzp...

CHF 661.00

Beim Häuten der Zwiebel

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Beim Häuten der Zwiebel
Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich hungernd in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten verschreibt, den Frauen hingibt und in Paris an der "Blechtrommel" arbeitet. Günter Grass erzählt von der spannendsten Zeit eines Menschen: den Jahren, in denen eine Persönlichkeit ...

CHF 33.50

Ein weites Feld

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Ein weites Feld
Berlin 1989, Wendezeit. An der durchlässig gewordenen Mauer entlang gehen zwei alte Männer, groß und hager der eine, klein und gedrungen der andere. Ein ungleiches, ein komisches Paar: der Bürobote Theo Wuttke, genannt »Fonty«, und sein »Tagundnachtschatten« Hoftaller, der ewige Spitzel. Beide leben Vorgängern nach, beiden ist Vergangenheit so nahe und gegenwärtig wie die sich überstürzenden Tagesereignisse - während eine junge Französin auf i...

CHF 49.90

Essays und Reden II (1970-1975)

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Essays und Reden II (1970-1975)
Essays und Reden 1970-1975 Von den poetologischen Texten des jungen Autors bis zu den Wahlkampfreden 2007 spannt sich der Bogen dieser Essays und Reden. Damit zeichnet er zugleich die Entwicklung nach, die Grass seit 1955 genommen hat: Begriff der Bildhauerschüler und Nachwuchsdramatiker Freiheit zunächst allein als eine der Kunst, wurde ihm mehr und mehr die Unmöglichkeit einer Existenz im Elfenbeinturm bewusst. Wachsendes gesellschaftliches ...

CHF 45.50

Mein Jahrhundert

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Mein Jahrhundert
Für jedes Jahr des 20. Jahrhunderts erzählt Günter Grass eine Geschichte. Zusammen fügen sie sich zu einem facettenreichen Panorama dieser an Großartigkeiten und Schrecknissen so reichen Zeit. Mal wendet er sich dem persönlich Erlebten zu, mal erfindet er Figuren und schickt sie in die Welt. Diese Menschen, denen Grass hier seine Stimme leiht, sind Männer und Frauen aus verschiedenen Schichten, alte und junge, linke und rechte, konservative un...

CHF 33.50

Unkenrufe

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Unkenrufe
Allerseelen 1989 führt sie in Gdansk zusammen: Witwer und Witwe, Alexander und Alexandra, ein deutscher Professor für Kunstgeschichte und eine polnische Restauratorin. Beide sind Vertriebene, und beider Eltern haben sich gewünscht, einst in ihrer Heimaterde zu ruhen. So kommt es zur Idee einer Deutsch-Polnischen Friedhofsgesellschaft - die Vertriebenen sollen als Tote auf "Versöhnungsfriedhöfe" zurückkehren dürfen. Aus der Idee wird Wirklichke...

CHF 33.90

Das Treffen in Telgte

Grass, Günter / Stolz, Dieter / Frizen, Werner
Das Treffen in Telgte
Ein Jahr bevor der Westfälische Friede den Dreißigjährigen Krieg beendete, treffen sich im Sommer 1647 die berühmtesten Barockdichter in Telgte im Münsterland. Grimmelshausen macht ihnen Quartier, und die Landstörtzerin Courage ist ihre Wirtin. Während in den Friedensverhandlungen die Voraussetzungen für neue Kriege geschaffen werden, lesen sich die Dichter aus ihren Manuskripten vor. Es entwickelt sich ein lebhaftes Gespräch: über die Liebe z...

CHF 25.50