Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Schritte über Grenzen: Rechtsvergleichende Kulturerfahrung

Großfeld, Bernhard
Schritte über Grenzen: Rechtsvergleichende Kulturerfahrung
Dieses Buch ist die persönliche Bilanz eines herausragenden Rechtsgelehrten, die von 1961 bis heute eine Schaffensspanne von fast sechs Jahrzehnten umfasst. Als Professor in der Lehre und Forschung - seit 1973 bis zu seiner Emeritierung 1999 in Münster - hat Bernhard Großfeld Maßstäbe gesetzt im Unternehmensrecht, insbesondere im internationalen Gesellschaftsrecht sowie in seiner facettenreichen Rechtsvergleichung. Mit dem vorliegenden Buch bi...

CHF 52.90

Recht der Unternehmensbewertung

Großfeld, Bernhard / Egger, Ulrich / Tönnes, Wolf-Achim
Recht der Unternehmensbewertung
Das Buch erläutert das System der Unternehmensbewertung und zeigt Vorteile, Schwachpunkte und Stellschrauben der jeweiligen Bewertungsregeln auf. Mit zahlreichen Beispielen, Übersichten und grafischen Darstellungen werden teils schwierige Berechnungsmethoden anschaulich nahegebracht. Die thematischen Schwerpunkte reichen von der Analyse von Unternehmen über Prognoseverfahren bis zur Berechnung des Unternehmenswerts. Bewertungsstandards werden ...

CHF 103.00

Internationales Bilanzrecht

Großfeld, Bernhard
Internationales Bilanzrecht
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse...

CHF 49.90

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Großfeld, Bernhard
Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
1 Die Sprache war und ist ein groGes Thema der Juristen. Jurisprudenz ist auch Sprachschulung: Wie spreche, wie schreibe ich gut, liberzeugend?2 Die Antwor­ ten: Vermeide unnatige Warter, wahle das Verb, bringe Details nur, wenn und wo sie nlitzen, schreibe im Sprechrhythmus (man solI nicht schreiben, wie man spricht, aber man soIl schreiben, als sei es gesprochen). Doch Juristen reichen 3 darUber hinaus: Gerade sie breiteten die neuhochdeutsc...

CHF 71.00

Europäisches Wirtschaftsrecht und Europäische Integration

Grossfeld, Bernhard
Europäisches Wirtschaftsrecht und Europäische Integration
Wir stehen an einem Datum von größter Bedeutung für uns, für unsere Kinder: Am 1. Januar 1993 begann der Europäische Binnenmarkt. Er umfaßt "einen Raum ohne Binnengrenzen, in dem der freie Verkehr von Waren, Per­ sonen, Dienstleistungen und Kapital gemäß den Bestimmungen dieses Ver­ trages gewährleistet ist. " (Art. 8 a Abs. 2 EWGV) Dennoch wird die Europäische Integration kritisiert. Seit dem Vertrag von Maastricht über die Europäische Union ...

CHF 71.00

Recht als Begegnung

Großfeld, Bernhard
Recht als Begegnung
Die Verbindung von Recht und Kultur gehört zu unserem traditionellen Rechtsverständnis: Recht soll die Mitglieder einer Kultur zusammenführen, soll ein Gefühl gegenseitiger Verlässlichkeit schaffen. Wird unser Recht dieser Hoffnung gerecht? Schauen wir auf die Normenflut, sie wächst über die Rechtsinformatik schneller als zuvor. Wie steht es mit dem "Rechtsgefühl"? Gehen wir von daher in die Rechtsvergleichung: Hilft das Recht uns noch, andere...

CHF 26.90

Poesie und Recht - Rechtsvergleichende Zeichenkunde

Großfeld, Bernhard
Poesie und Recht - Rechtsvergleichende Zeichenkunde
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse...

CHF 39.90