Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Mobile Media

Groebel, Jo / Noam, Eli M / Feldmann, Valerie
Mobile Media
The proliferation of mobile media in recent years is an international phenomenon. Mobile communications are now moving beyond individualized voice to mass media content, creating new types of content that allow media companies and users to inte

CHF 67.00

Mobile Media

Groebel, Jo / Noam, Eli M. / Feldmann, Valerie
Mobile Media
This book is a very good introduction to the rise of mobile media worldwide including cell phones, mobile music players, game consoles, etc. and gives an overview of the complexities of their use from the standpoint of technology, law, and content development. It has a truly international divergence of development in Europe, the Far East, and the USA.

CHF 120.00

Gewaltprofil des deutschen Fernsehprogramms

Groebel, Jo / Gleich, Uli
Gewaltprofil des deutschen Fernsehprogramms
Im Sommer 1990 schrieb die Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-West­ falen (UR) ein Forschungsprojekt zur Analyse der Gewaltprofile deutscher Fernsehprogramme (RTL, SAT 1, Tele 5, PRO 7, ARD, ZDF) aus. Der Auf­ trag wurde im Februar 1991 an die Autoren dieses Berichts vergeben. Nach umfänglichen Vorbereitungsarbeiten wurden Mitte 1991 aus einem Zeitraum von 8 Wochen nach einer Zufalls stichprobe Programme jedes ein­ zelnen Senders so ausgewäh...

CHF 22.90

Das neue Fernsehen

Groebel, Jo
Das neue Fernsehen
¿Die Studie behandelt das Fernsehen im Digitalzeitalter. Basierend auf einer Repräsentativbefragung wird das aktuelle Bildschirmverhalten der Bürger, insbesondere in der Wechselbeziehung TV, Pay-TV, Internet behandelt. Es lassen sich künftige Nutzertypen identifizieren, die flexibel Web und TV je nach Situation einsetzen und dabei besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Unterhaltung legen. Ferner geht die Publikation ausführlich auf neue TV...

CHF 45.50

Empirische Medienpsychologie

Groebel, Jo / Winterhoff-Spurk, Peter
Empirische Medienpsychologie
Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der psychologischen Forschung im Bereich der Medien. Namhafte deutsche und internationale Wissenschaftler fassen die wichtigsten theoretischen und methodischen Ansätze zusammen und stellen eigene Forschungsergebnisse vor. Das Themenspektrum reicht von den definitorischen und theoretischen Grundlagen über Medienselektion und Medienwirkungen auf Emotion, Kognition und Sozialverhalten bis hin zu Anwendungsfel...

CHF 65.00