Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Energierecht nach dem Clean energy package

Gundel, Jörg / Lange, Knut Werner
Energierecht nach dem Clean energy package
Dieser Tagungsband enthält die Referate der Elften Bayreuther Energierechtstage, deren Durchführung im März 2020 wegen der Covid 19-Pandemie kurzfristig abgesagt werden musste. Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die hier in aktualisierter Form veröffentlicht werden, befassen sich mit den Neuerungen des Clean energy package des EU-Gesetzgebers, dem zentrale Bedeutung für die Fortentwicklung des Energiebinnenmarktes und die Erreichung der...

CHF 102.00

10 Jahre Energierecht im Wandel

Gundel, Jörg / Lange, Knut Werner
10 Jahre Energierecht im Wandel
Der Tagungsband enthält die Ergebnisse der zehnten Bayreuther Energierechtstage 2019 der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht (FER). Die Beiträge der Referenten aus Wissenschaft und Praxis ziehen eine kritische Bilanz der Energiewende und befassen sich zugleich mit den Herausforderungen der Energiebranche durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung. Dazu werden ökonomische ebenso wie europäische Aspekte in die B...

CHF 100.00

Europäisches Energierecht zwischen Klimaschutz und Binnen...

Gundel, Jörg / Lange, Knut Werner
Europäisches Energierecht zwischen Klimaschutz und Binnenmarkt
Dieser Tagungsband enthält die im Rahmen der Neunten Bayreuther Energierechtstage am 22./23. März 2018 gehaltenen Vorträge. Gegenstand der Tagung waren eine Bestandsaufnahme des europäischen Energierechts sowie die anstehenden Veränderungen durch das im Winter 2016 von der Kommission präsentierte "clean energy package". Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis beleuchten die Frage der Umsetzung der im Rahmen des Pariser Übereinkommens eingegan...

CHF 96.00

Europarecht

Gundel, Jörg / Germelmann, Claas Friedrich / Lecheler, Helmut
Europarecht
Zum Werk Dieses Lehrbuch zum Europarecht bietet eine umfassende Einführung in das Europarecht und die damit verbundenen Rechtsfragen. Behandelt werden u.a. die Organe der Europäischen Union, die Rechtsetzung, der Vollzug und das Rechtsschutzsystem des Unionsrechts, die EU-Grundrechte und -Grundfreiheiten sowie ausgewählte Politiken und Grundzüge der Außenbeziehungen. Inhalt - Einführung: Entwicklung und Begriff des EU-Rechts - Die Europäische ...

CHF 40.50

Klimaschutz nach Kopenhagen - Internationale Instrumente ...

Gundel, Jörg / Lange, Knut W.
Klimaschutz nach Kopenhagen - Internationale Instrumente und nationale Umsetzung
Der Tagungsband vereinigt die Ergebnisse der Ersten Bayreuther Energierechtstage 2010 zum Thema "Klimaschutz nach Kopenhagen". Die Veranstaltung hatte zum Ziel, im Anschluss an die vielfach als gescheitert angesehene UN-Klimakonferenz vom Dezember 2009 den aktuellen Stand der völkerrechtlichen, europarechtlichen und nationalen Klimaschutzmechanismen zu beleuchten und Perspektiven auszuloten. Der Band enthält Beiträge aus Wissenschaft und Praxi...

CHF 51.50

Die Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets

Gundel, Jörg / Lange, Knut Werner
Die Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets
Der Tagungsband enthält die Ergebnisse der Zweiten Bayreuther Energierechtstage 2011. Thema der Tagung war die Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets, das die Energierechtslandschaft Europas und Deutschlands neu gestaltet. Das nationale Umsetzungsgesetz hat mittlerweile das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen. Die Änderungen werden zurzeit in Wissenschaft und Praxis diskutiert. Der Band liefert einen Beitrag zu dieser Debatte. Beleucht...

CHF 57.90

Die Europäisierung des Energierechts - 20 Jahre Energiebi...

Gundel, Jörg / Germelmann, Claas F.
Die Europäisierung des Energierechts - 20 Jahre Energiebinnenmarkt
Der Band enthält die Referate des Festsymposiums zu Ehren von Helmut Lecheler aus Anlass seines 75. Geburtstages, das im Februar 2016 in Berlin stattgefunden hat. Thematisch stehen die Bemühungen um den Europäischen Energiebinnenmarkt im Fokus, seine Entwicklung wird im Jahr des 20-jährigen Jubiläums einer bilanzierenden Analyse unterzogen. Sie reicht von der (späten) Einbeziehung des Energiesektors in die Binnenmarktlogik durch die erste Rich...

CHF 93.00

Zur Polizeifestigkeit der Rundfunkfreiheit und anderen Fr...

Gundel, Jörg / Coelln, Christian von
Zur Polizeifestigkeit der Rundfunkfreiheit und anderen Fragen der staatlichen Aufsicht über den Rundfunksektor
Das von der Bayerischen Landeszentrale in Auftrag gegebene Rechtsgutachten des Bayreuther Universitätsprofessors Dr. Jörg Gundel begründet die Polizeifestigkeit der Rundfunkfreiheit eindrucksvoll und legt stringent dar, dass die Programmaufsicht über Rundfunkanbieter exklusiv bei den Landesmedienanstalten verortet ist. Der Kölner Universitätsprofessor Dr. Christian von Coelln legt in seiner Arbeit dar, dass Rechtsaufsicht auf die konkreten ges...

CHF 25.90

Neuausrichtung der deutschen Energieversorgung - Zwischen...

Gundel, Jörg / Lange, Knut Werner
Neuausrichtung der deutschen Energieversorgung - Zwischenbilanz der Energiewende
Der Tagungsband enthält die Ergebnisse der Fünften Bayreuther Energierechtstage 2014. Die Beiträge der Referenten aus Wissenschaft und Praxis ziehen eine Zwischenbilanz der im Jahr 2011 eingeleiteten Energiewende. Dabei wird zum einen der derzeit erreichte Stand der Neuausrichtung der deutschen Energieversorgung aus der Perspektive der verschiedenen Akteure beleuchtet, zum anderen werden die Konsequenzen und möglichen Risiken für die künftige ...

CHF 80.00

Energieversorgung zwischen Energiewende und Energieunion

Gundel, Jörg / Lange, Knut Werner
Energieversorgung zwischen Energiewende und Energieunion
Dieser Tagungsband enthält die Ergebnisse der Siebten Bayreuther Energierechtstage. Die Beiträge der Referenten aus Wissenschaft und Praxis behandeln die dynamischen und alle Regelungsebenen umfassenden Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen der Energieversorgung, analysieren ihre Auswirkungen auf die Energiewirtschaft und arbeiten Synergie- wie Konfliktpotentiale zwischen den Ebenen und den jeweils verfolgten Zielen heraus. Der Blick...

CHF 93.00

Die Einordnung des Gemeinschaftsrechts in die französisch...

Gundel, Jörg
Die Einordnung des Gemeinschaftsrechts in die französische Rechtsordnung
Der Vorrang des Gemeinschaftsrechts, seine Begründung wie seine Grenzen, stehen nach wie vor im Zentrum der deutschen rechtswissenschaftlichen Diskussion. Mit der vorliegenden Arbeit soll diese Diskussion sozusagen" von außen" befruchtet werden. Der Autor geht der Frage nach, wie die französische Rechtsordnung die Integration des Gemeinschaftsrechts in ihre nationalen Strukturen bewältigt hat. Nach einer kurzen Darstellung der Anforderungen de...

CHF 119.00