Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Epistemische Ungerechtigkeiten

Hänel, Hilkje Charlotte
Epistemische Ungerechtigkeiten
Wem wird geglaubt und wem nicht? Wessen Wissen wird weitergegeben und wessen nicht? Wer hat eine Stimme und wer nicht? Theorien der epistemischen Ungerechtigkeit befassen sich mit dem breiten Feld der ungerechten oder unfairen Behandlung, die mit Fragen des Wissens, Verstehens und Kommunizierens zusammenhängen, wie z.B. die Möglichkeit, vom Wissen oder von kommunikativen Praktiken ausgeschlossen zu werden oder zum Schweigen gebracht zu werden,...

CHF 34.50

Sex und Moral – passt das zusammen?

Hänel, Hilkje Charlotte
Sex und Moral – passt das zusammen?
Sex. Die meisten von uns haben ihn. Mal schlecht, mal gut, manchmal phänomenal. Die wenigsten denken lange drüber nach. Oder reden offen drüber. Dabei ist gar nicht so klar, was Sex eigentlich gut macht. Und wann ist Sex schlecht? Oder nicht nur schlecht, sondern sogar moralisch problematisch? Hilkje Hänel zeigt, dass es gar nicht so einfach ist, zwischen (moralisch) problematischem Sex und gutem Sex klar zu unterscheiden und dass es dabei häu...

CHF 15.50

What is Rape?

Hänel, Hilkje Charlotte
What is Rape?
What exactly is rape? And how is it embedded in society?Hilkje Charlotte Hänel offers a philosophical exploration of the often misrepresented concept of rape in everyday life, systematically mapping out and elucidating this atrocious phenomenon. Hänel proposes a theory of rape as a social practice facilitated by ubiquitous sexist ideologies. Arguing for a normative cluster model for the concept of rape, this timely intervention improves our un...

CHF 126.00