Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Die Jesuitenmissionen in Japan im 20. Jahrhundert. Das Mi...

Hölge-Cordier, Martina
Die Jesuitenmissionen in Japan im 20. Jahrhundert. Das Missionsprojekt der Sophia Universität in Tokyo
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Missionsprojekt der Sophia Universität in Tokyo während des zwanzigsten Jahrhunderts. Das Ziel des Projekts war, die japanischen Einwohner für den christlichen Glauben zu gewinnen und die katholische Kirche in Japan zu verankern. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Ent...

CHF 20.90

Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. Liter...

Hölge-Cordier, Martina
Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. Literarische Darstellung des Holocaust in "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust Studien, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autobiografie "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger als literarische Darstellung des Holocaust und befasst sich mit dem Thema: Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. Ruth Klüger bezeichnet die Autobiografie als die subjektive Form der Ges...

CHF 21.50

Schreibende Frauen im Spätmittelalter. Klosterreform und ...

Hölge-Cordier, Martina
Schreibende Frauen im Spätmittelalter. Klosterreform und Schriftlichkeit in Kloster Medingen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klosterreform des ausgehenden 15. Jahrhunderts auf die Schriftkultur in Nonnenklöstern. Es stellt sich die Frage, ob in diesem Zusammenhang eine Veränderung der Schriftproduktion in Nonnenkonventen festzustellen ist. ...

CHF 24.90