Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

Identität über alles?

Hölscher, Tonio
Identität über alles?
Identität - eine Gefahr für die Gemeinschaft? In einem scharfsinnigen Essay untersucht Tonio Hölscher das inflationär gebrauchte Konzept der kulturellen, sozialen und politischen Identität und befragt es mit einem kritischen Rückblick auf das alte Griechenland. Zur Debatte stehen die Dynamik von politischer und kultureller Identität in der Antike wie auch die Bedeutung des Begriffs in der Gegenwart. Eine brillante wie streitbare Analyse von...

CHF 22.50

Klassische Archäologie

Hölscher, Tonio
Klassische Archäologie
Dieser Band - als Arbeitsbuch konzipiert - bietet in konzentrierter Form einen Überblick über die wichtigsten Sachgebiete der griechischen und römischen Archäologie. Politische, soziale und kulturelle Geschichte, historische Geographie und Epochengliederung, Grundkenntnisse über Kunst und Kultur der Antike, wichtige Begriffe, Arbeitsweisen und Hilfsmittel, die in der wissenschaftlichen Arbeit Anwendung finden, werden einprägsam vermittelt. Er ...

CHF 64.00

Der Taucher von Paestum

Hölscher, Tonio
Der Taucher von Paestum
Die Lebenswelt der alten Griechen neu entdeckt: Schönheit, Lebensfreude, Geist und die Lust zum Risiko Tonio Hölscher, einer der weltweit angesehensten Altertumsforscher, bietet eine ebenso überraschende wie fulminante Neudeutung eines der schönsten und zugleich rätselhaftesten Denkmäler der Antike. Dabei führt er uns unmittelbar in die sinnliche Lebenswelt und glanzvolle Lebenskultur der damaligen Menschen. Der wunderbare Wirklichkeitssinn d...

CHF 34.50

Die griechische Kunst

Hölscher, Tonio
Die griechische Kunst
In ihrer Bildkunst vergegenwärtigten sich die alten Griechen Götter und Heroen, bedeutende Personen der Vergangenheit und der Gegenwart, öffentliche und private Szenen. Diese konzentrierte und anschauliche Darstellung führt durch die Bildwelten der Statuen und Reliefs, der Gemälde und Vasen und zeigt, in welchem Maße sie das politische, das private wie das religiöse Leben der griechischen Gesellschaft prägten.

CHF 14.50

Karl Bernhard Stark

Hölscher, Tonio / Stupperich, Reinhard
Karl Bernhard Stark
Karl Bernhard Stark (1824 - 1879) war in der Gründungsphase der Archäologie als wissenschaftliche Disziplin an deutschen Universitäten eine Gestalt von außergewöhnlicher geistiger Weitsicht und Produktivität. In einer Zeit der allgemeinen Konzentration auf die klassischen Schöpfungen der griechischen Kunst vertrat er eine Sicht, die die antiken Kulturen im Horizont der gesamten mediterranen Welt sah. In diesem Sinn entwickelte er wegweisende K...

CHF 73.00

Mythenbilder und Mentalität in Athen von Kleisthenes zu d...

Hölscher, Tonio
Mythenbilder und Mentalität in Athen von Kleisthenes zu den Perserkriegen
Die Jahrzehnte um und nach 500 v.Chr. waren im antiken Griechenland mit der Einrichtung einer frühen , demokratischen' Staatsform in Athen und den Kriegen gegen die angreifenden Heere der Perser eine Zeit weitreichender weltgeschichtlicher Entscheidungen. Es existieren zahlreiche Bildwerke aus dieser Zeit, die unterschiedlichste Szenerien und Begebenheiten darstellen. Tonio Hölscher geht in seiner Studie ausgehend von den Darstellungen auf den...

CHF 33.90

Krieg und Kunst im antiken Griechenland und Rom

Hölscher, Tonio
Krieg und Kunst im antiken Griechenland und Rom
Bilder des Krieges sind ein dominantes Thema in der griechischen und römischen Kunst. Darstellungen von Kriegertum und Kampf sind visuelle Zeugnisse sozialer Ideale, öffentliche Siegesdenkmäler sind Faktoren der politischen Herrschaft. Nachdem die Forschung eine große Zahl einzelner Denkmäler und Gattungen von Bildwerken untersucht hat, wird in diesem Buch eine Synthese vorgelegt, in der die unterschiedlichen Konzepte und Wahrnehmungen des Kri...

CHF 134.00

Visual Power in Ancient Greece and Rome

Hölscher, Tonio
Visual Power in Ancient Greece and Rome
“The most daring attempt ever made to present Greek and Roman art as a single coherent system of representation, amenable to systematic (synchronic) analysis. It has far-reaching ramifications for our understanding of ancient society, its art, and its monuments.”—Chris Hallett, Professor of Roman Art, University of California, Berkeley "A bold and visionary book, one that teems with original and provocative ideas about the place of images in G...

CHF 66.00

Herrschaft und Lebensalter

Hölscher, Tonio
Herrschaft und Lebensalter
Realität, die aus Bildnissen spricht "Als der junge Alexander im Jahr 336 v.Chr. nach dem Tod seines Vaters Philipp II. König der Makedonen wurde, war dies ein Auftritt auf der «Bühne der Weltgeschichte», wie er spektakulärer kaum hätte sein können. Ein «Auftritt» nicht nur im Sinn einer rhetorischen Metapher. Es war ein politischer Auftritt: Gerade zwanzig Jahre alt geworden, trat Alexander die Herrschaft über die dynamischste politische Ma...

CHF 14.00

Il linguaggio dell'arte romana. Un sistema semantico

Hölscher, Tonio / De Angelis, F.
Il linguaggio dell'arte romana. Un sistema semantico
Il libro di Hölscher offre una nuova lettura del classicismo dell'arte romana, svelandone caratteristiche poco indagate, seguendo ed interpretando i percorsi che hanno condotto alla cristallizzazione dei modelli greci durante l'epoca imperiale. Di qui la domanda che attraversa il volume: l'arte romana è originale? E, più propriamente, ha senso dal punto di vista storiografico, porsi questa domanda?

CHF 31.50

GEGENWELTEN zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der...

Hölscher, Tonio
GEGENWELTEN zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike
Inhalt: Voraussetzungen und Umfeld: Alter Orient und Ägypten - Von der Antike in die Neuzeit und zurück - Kulturelle Geographie - Gegenwelten in Bildern: Griechenland - Gegenwelten in Bildern: Rom Die Griechen haben, seit der frühen archaischen Zeit, ihre Welt in einem eminenten Maß in Bildern begriffen. In Bildern von sich selbst und Gegenbildern zu sich selbst. Die Selbstbilder sind seit Jahrhunderten bewundert und analysiert worden. Hier ge...

CHF 204.00

Il mondo dell'arte greca

Hölscher, Tonio / Gandini, U.
Il mondo dell'arte greca
Nella cultura dell'antica Grecia le immagini rivestivano un ruolo di enorme importanza. Le opere d'arte erano profondamente coinvolte nelle dimensioni principali dell'esistenza, collocate nei santuari e nei templi, sulle pubbliche piazze e sui sepolcri, ma presenti anche sui recipienti e sugli utensili di uso domestico. Questa introduzione all'argomento espone l'evoluzione dell'arte greca dal costituirsi della cultura urbana fino al periodo de...

CHF 30.90

Öffentliche Räume in frühen griechischen Städten

Hölscher, Tonio
Öffentliche Räume in frühen griechischen Städten
Die Entstehung des griechischen Stadtstaates, der Polis, kann mit der Entstehung öffentlicher Räume definiert werden. Griechische Städte besaßen grundsätzlich drei Arten von öffentlichen Räumen: die Agora, die gemeinschaftlichen Heiligtümer, die Nekropolen. Das entspricht der Dreiteilung der idealen Polis-Gesellschaft: Menschen, Götter, Tote. Die öffentlichen Räume waren die Orte, an denen die Mitglieder der Gemeinschaft mit diesen Gruppen der...

CHF 28.90