Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Sexual Assault

Hörnle, Tatjana
Sexual Assault
This edited volume brings together leading scholars on sexual assault law to discuss the shift towards consent-based sexual assault laws. It explores the complexities of consent in different jurisdictions with reformed sexual assault laws and analyses their strengths and weaknesses.

CHF 150.00

Triage in der Pandemie

Hörnle, Tatjana / Huster, Stefan / Poscher, Ralf
Triage in der Pandemie
In einer Pandemie, wie Covid-19 sie ausgelöst hat, kann es dazu kommen, dass nicht alle Erkrankten intensivmedizinisch behandelt werden können. Das erfordert Regeln, die Rechtssicherheit bei unvermeidbaren Auswahlentscheidungen geben. Die Prämissen, wie diese Regeln zu setzen sind, sind jedoch alles andere als eindeutig. Während im Verfassungsrecht darüber debattiert wird, ob der demokratisch legitimierte Gesetzgeber ein Triage-Gesetz verabsch...

CHF 45.50

Straftheorien

Hörnle, Tatjana
Straftheorien
Straftheorien beschäftigen sich mit der Frage, wie Kriminalstrafe gerechtfertigt werden kann. Mit der 2., inhaltlich überarbeiteten Auflage bringt Tatjana Hörnle vor allem die Kapitel zu expressiven Straftheorien und zur Legitimation von Kriminalstrafe gegenüber dem Bestraften auf den neuesten Stand der Literatur. Unter anderem wurde die neuere Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu subjektiven Rechten von Opfern aufgenommen. "Wer sic...

CHF 19.90

Grob anstössiges Verhalten

Hörnle, Tatjana
Grob anstössiges Verhalten
Im deutschen Strafgesetzbuch finden sich Verbote, die mit dem "Schutz von Rechtsgütern" nicht einfach zu rechtfertigen sind. Warum ist es verboten, Hakenkreuzfahnen zu zeigen (§ 86 a), vor nicht existierenden Bomben zu warnen (§ 126), hasserfüllt über Minderheiten zu sprechen oder den nationalsozialistischen Völkermord zu verharmlosen (§ 130), die Ermordung eines Politikers zu billigen (§ 140), eine Leiche von einem Friedhof zu entfernen (§ 16...

CHF 100.00

Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf

Hörnle, Tatjana
Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf
Über die Frage, ob Menschen willensfrei handeln können, diskutieren Neurowissenschaftler, Philosophen und Rechtswissenschaftler intensiv. Ist vor diesem Hintergrund ein Schuldvorwurf gegenüber einem Straftäter angemessen? Tatjana Hörnle, Professorin für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, rekonstruiert das plausibelste Modell menschlicher Entscheidungsfindung und kommt zum Ergebnis, dass ein Schuldvorwurf pr...

CHF 33.90