Suche einschränken:
Zur Kasse

33 Ergebnisse - Zeige 21 von 33.

Ich sing für die Verrückten

Hüsch, Hanns Dieter / Lotz, Helmut
Ich sing für die Verrückten
Hüsch ist der einzige Lyriker unter den deutschen Kabarettisten. Andere Kabarettisten machen Verse fürs Kabarett - Hüsch macht Kabarett für seine Verse. Wäre er schärfer und modernistischer, er wäre Enzensberger - wäre er altmodischer und idyllischer, wäre er Ringelnatz. Vor der Schärfe bewahrt ihn die Melancholie, vor dem Idyll der Intellekt: So ist er eine besondere Art von Lyriker, ein Anti-Kabarettist."[Quelle: Karl Günter Simon, Theater h...

CHF 37.90

Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch

Hüsch, Hanns Dieter / Lotz, Helmut
Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch
Hanns Dieter Hüsch, der lyrische Phantast vom Niederrhein, ist ein Parodist, der durch seine groteske Lyrik das Kleinbürgerliche entlarvt. Seine Texte nähern sich phasenweise Elementen des absurden Theaters, aber nicht im Sinne von Beckett oder Ionesco. Hüsch zieht das Widersinnige für Texte und Chansons aus der Wirklichkeit des Alltags, der gerade im niederrheinischen Landstrich eine Fundgrube theatralischer Absurditäten ist."[Quelle: Klaus H...

CHF 45.50

dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene war

Hüsch, Hanns Dieter / Lotz, Helmut
dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene war
Jedenfalls ist die erste >Hagenbuch<-Geschichte 1975 entstanden. Wir waren in Graz auf dem >Steirischen Herbst<, da hatte ich plötzlich die Idee, spielte so mit Konjunktiv und indirekter Rede herum und sagte zu den anderen, ich werde da eine Geschichte schreiben von einem Hagenbuch, das wird so gehen: >Hagenbuch hat jetzt zugegeben, dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene sei ...< Mehr wusste ich noch nicht. Kurz drauf [...] en...

CHF 30.90

Das kleine Buch aus heiterem Himmel

Hüsch, Hanns Dieter / Gogh, Vincent van
Das kleine Buch aus heiterem Himmel
Aus heiterem Himmel schlug seine Frage bei uns ein wie ein Blitz: Ist der Himmel noch zu retten? Wie oft überrascht uns Hanns Dieter Hüsch mit seinen ungewöhnlichen Gedankenblitzen und Geschichten. Sie verbinden den Himmel mit der Erde. Seine tief sitzende freundliche Gläubigkeit erleben wir immer wieder in seinen Texten. Es hat sich im Übrigen herum gesprochen, dass er den lieben Gott besuchen wollte und noch zu seinen Lebzeiten in den Himmel...

CHF 11.50

Ich stehe unter Gottes Schutz

Hüsch, Hanns Dieter / Seidel, Uwe
Ich stehe unter Gottes Schutz
Die Freundschaft zwischen Kabarettist und Pfarrer hat Früchte getragen: aus vielen Gottesdiensten und manchen Großveranstaltungen ist diese Psalmsammlung entstanden. Die Psalmen sind geprägt von der Gewissheit "Gott lässt mich nicht im Stich" und inspiriert von den täglichen Erfahrungen in unserer Zeit.

CHF 16.90

Das kleine Buch zwischen Himmel und Erde

Hüsch, Hanns Dieter / Miro, Joan / Miro, Joan
Das kleine Buch zwischen Himmel und Erde
Jeder betrachtet zunächst die Bilder von Joan Miró, der mit Witz und Tiefsinn den Himmel bemalt, die Menschen zeichnet mit drei oder mehr Haaren, der einem das Schmunzeln lehrt und Farbigkeit in die Gesichter bringt. Hanns Dieter Hüsch hat einen guten Draht zum lieben Gott, ist mit ihm auf Du und Du. Und so wundert es uns nicht, wenn er mit seinen Geschichten die Menschen mit in den Himmel nimmt, freundlich und nachdenklich, humor- und sorgenv...

CHF 11.50

Mein Herz schlägt ungemein

Hüsch, Hanns Dieter / Contzen, Conrad
Mein Herz schlägt ungemein
Hüsch verblüfft den Leser immer wieder. Wie einfach christlicher Glaube sein kann! Dabei vergisst Hüsch nicht, den Menschen überraschend auf die Füße zu treten. Die Fotos von Conrad Contzen beflügeln seine Gedanken und bringen sie ein wenig näher zum Himmel. Dieses Buch hilft jeden Tag!

CHF 11.50

Ein gütiges Machtwort

Hüsch, Hanns Dieter
Ein gütiges Machtwort
Als fahrender Poet, weiser Prophet und scharfsinniger Denker entfaltet Hanns Dieter Hüsch seine Predigten und Texte in dem vorliegenden Buch, eine Sammlung aus Gottesdiensten und Kirchentagen im evangelischen und im katholischen Rahmen. Aber immer überkonfessionell.

CHF 21.50

Das kleine Buch zum Glück

Hüsch, Hanns Dieter / Seidel, Uwe / Klee, Paul
Das kleine Buch zum Glück
Hanns Dieter Hüsch schreibt seine Alltags-Glücks-Zeilen auf und gibt noch ein paar Texte als 'Zugabe' obendrein. Uwe Seidel verbindet in seinen Texten das kleine mit dem großen Glück. Mit den Bildern von Paul Klee wird dieses Buch zu einer gelungenen Komposition. Es soll den Leser mit Glück erfüllen, zum Glücksbringer werden lassen. Und die Menschen sollen sich auf den Weg machen, Glück zu verbreiten, wo immer es möglich ist.

CHF 11.50

Das kleine Weihnachtsbuch

Hüsch, Hanns Dieter / Chagall, Marc
Das kleine Weihnachtsbuch
Manchmal nachdenklich, dann wieder schmunzelnd erzählt Hanns Dieter Hüsch seine Weihnachtsgeschichten, beschreibt sie so, als sei man selber dabei gewesen. Den weihnachtlichen Einfall Gottes - selber Mensch zu werden, als Kind zu beginnen - verbindet er mit seinen eigenen Geschichten und Wünschen. Mit den Bildern von Marc Chagall wird hier deutlich: Texte und Geschichten, Gestalten und Farben, alte und neue Zeiten geben sich zu Weihnachten die...

CHF 11.50

Ich möcht ein Clown sein

Hüsch, Hanns Dieter
Ich möcht ein Clown sein
Unter dem Titel seines Begrüßungsliedes "Ich möcht ein Clown sein"stehen 42 seiner schönsten Chansons, Geschichten und Gedichte aus der frühen Zeit des bekannten Poeten, Komponisten, Sängers, Schauspielers und "Zeitgenossen außer der Reihe". Hüsch begann seinen einsamen Weg 1949 an der Universität Mainz. Er selbst bezeichnete sich als das "Schwarze Schaf vom Niederrhein", als "unentwegten Wandersmann durch Volkshochschulen, Universitäten, lite...

CHF 14.50