Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Konkurrenz der Lebensformen in "Der Heilige Georg" von Re...

Hacker, Nicolas
Konkurrenz der Lebensformen in "Der Heilige Georg" von Reinbot von Durne
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich den Text "Der heilige Georg" von Reinbot von Durne , mit Blick auf das Konkurrenzverhalten der geschilderten Figuren und Religionen, analysieren. Hierzu...

CHF 22.50

Raum / Zeit und die Möglichkeiten der 4 Dimensionen: Phys...

Hacker, Nicolas
Raum / Zeit und die Möglichkeiten der 4 Dimensionen: Physik ¿ Fiktion ¿ Hollywood
Wir leben in den drei Dimensionen des Raumes. Die Zeit umfasst die vierte Dimension. Sich frei in der Zeit fortzubewegen, war schon immer ein Traum des Menschen. An der Schwelle zum 20. Jahrhundert erfindet H. G. Wells mit seinem gleichnamigen Roman eine Zeitmaschine und Albert Einstein entwickelt die Relativitätstheorie. Diese beiden Erfindungen weisen einen unbestreitbaren Zusammenhang auf. Die heutige Welt hält kaum noch Geheimnisse offen. ...

CHF 58.50

Wahrnehmung und Wahnsinn in "Der Sandmann" von E.T.A. Hof...

Hacker, Nicolas
Wahrnehmung und Wahnsinn in "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erzählung "Der Sandmann" werden die beiden Perspektiven der Epochen der Aufklärung und der Romantik auf höchst differenzierte Weise nachgezeichnet, gegeneinandergeführt und kritisiert. Keine der beiden kann als falsch bezeichnet werden d...

CHF 22.50

Filmanalyse zu "The Last Samurai" von Edward Zwick

Hacker, Nicolas
Filmanalyse zu "The Last Samurai" von Edward Zwick
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich, wie der Titel verrät, eine Analyse zu dem Film "The Last Samurai", erschienen 2003 unter der Regie von Edward Zwick, erstellen. Hierzu möchte ich jedoch auch kurz auf die Geschichte Japans, bzw. auf das Prinzip des Bushido e...

CHF 24.90

Öffentlichkeit in der Komödie am Beispiel von 'The Rivals...

Hacker, Nicolas
Öffentlichkeit in der Komödie am Beispiel von 'The Rivals' und 'Minna von Barnhelm'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht die von Jürgen Habermas in "Strukturwandel der Öffentlichkeit" analysierten, dargestellten und definierten Formen von Öffentlichkeit an Beispiel der beiden Dramen "The Rivals" von Richard B. Sheridan und "Minna ...

CHF 24.90

Theorie und Darstellung von Zeitreisen im Film

Hacker, Nicolas
Theorie und Darstellung von Zeitreisen im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erläutert, wofür das Motiv der Zeitreise benutzt wird, welche Möglichkeiten eine solche Reise bietet und wie sich dies auf die individuelle Handlung des Filmes auswirkt. Unter dem Gliederungspunkt "III.3. Der Butterfly-Effekt" geht diese Analyse auf die Kausalität von Zeitreisen ei...

CHF 63.00

Identitätskrisen in Kleists "Amphitryon"

Hacker, Nicolas
Identitätskrisen in Kleists "Amphitryon"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Amphitryon ist eines der Werke Kleists, die zu seinen Lebzeiten den größten Anklang fanden. Kleist legt im Vergleich zu Molière eine größere Sorgfalt auf die Darstellung der seelischen Vorgä...

CHF 63.00