Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Mobilität im Alltag in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert

Haefeli, Ueli
Mobilität im Alltag in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert
Mobilität ist ein zentrales Phänomen unseres Alltags. Sie ist existenzielles Bedürfnis, kulturelle Praxis, hedonistischer Konsum. Unterwegssein ist anthropologische Notwendigkeit, sie ist Erfahrung, Welterschliessung, Risiko, Lust und Last zugleich. Das Buch zieht am Beispiel der Entwicklung im schweizerischen Bundesstaat einen weiten Bogen von der Aufbruchsstimmung um die Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und hinterfragt die gängig...

CHF 49.00