Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

Demokratie, Transformation und Nachhaltigkeit

Hafez, Kai / Frank, Susanne / Hollstein, Bettina / Kimmich, Dorothee / Tänzer, Sandra
Demokratie, Transformation und Nachhaltigkeit
Demokratie, Transformation und Nachhaltigkeit sind drei zentrale Paradigmen unserer Zeit. Nur selten werden sie zusammen gedacht. Jeder Bereich für sich stellt Anforderungen, die wechselseitig durchaus Konflikte erzeugen können. Demokratische Partizipation kann den ökologischen Umbau einer Gesellschaft nicht nur befördern, sondern auch behindern. Politische Transformation wie im Zuge der deutschen Wiedervereinigung wiederum kann Teilhabe einsc...

CHF 34.50

Grundlagen der globalen Kommunikation

Hafez, Kai / Grüne, Anne
Grundlagen der globalen Kommunikation
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Neben der Ökonomie gelten Medien und Kommunikation als treibende Kräfte der Vernetzung der Menschheit in Richtung einer Weltgemeinschaft. Doch globale Kommunikation bleibt oft ambivalent und weit hinter der ökonomischen Dependenz der Welt zurück. Kommunikation ist eine zentrale Ressource zur Überwindung menschlicher Grenzziehungen und zugleich ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Stru...

CHF 48.90

Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland

Hafez, Kai / Schmidt, Sabrina
Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland
Der Islam ist heute die zweitgrößte Religion in Deutschland und durch Moscheen wie auch andere religiöse Symbole in der Öffentlichkeit präsent. Zugleich ist sein Bild in weiten Teilen der Bevölkerung ungewöhnlich negativ geprägt. Diese Ablehnung lässt sich in einer zunehmend pluralistischen und multireligiösen Gesellschaft nicht als Randerscheinung abtun. Vielmehr werden damit zentrale Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts aufgeworfen. ...

CHF 25.50

Arabischer Frühling und deutsches Islambild

Hafez, Kai
Arabischer Frühling und deutsches Islambild
Zahlreiche Studien weltweit belegen, dass das Islambild westlicher Massenmedien eine oft stereotype und bisweilen islamophobe Negativprägung aufweist. Die demokratischen Revolutionen in Tunesien und Ägypten wirkten wie ein positiver Schock, der viele Klischees in Frage stellte. Die vorliegende Studie eines Autorenteams der Universität Erfurt geht der Frage nach, ob der "Arabische Frühling" als großes Medienereignis in der Lage war, eingefahren...

CHF 52.50

Mythos Globalisierung

Hafez, Kai
Mythos Globalisierung
Die "Globalisierung" ist der Leitbegriff unserer Epoche. Politiker und Wissenschaftler haben in den letzten zwei Jahrzehnten nahezu unisono den Zusammenbruch von bekannten Raum- und Zeitbegriffen und die grenzüberschreitende Vernetzung von Ökonomien und Gesellschaften als neuen Maßstab des Handelns betrachtet. Waren sie dabei zu voreilig? Spiegelt sich hierin eine unreflektierte ideologische Deformation unserer heutigen Weltsicht? Trotz aller ...

CHF 53.50

Heiliger Krieg und Demokratie

Hafez, Kai
Heiliger Krieg und Demokratie
Der politische Islam - eine »terroristische« oder »faschistische« Bewegung? Entgegen dieser im Westen vielfach verbreiteten Wahrnehmung räumt der Band dem politischen Islam trotz aller Auswüchse als radikale Opposition eine zentrale Position auch in Prozessen der Demokratisierung und Modernisierung ein. Der bislang in dieser Konsequenz verweigerte Vergleich mit der ebenfalls nicht widerspruchsfreien politischen Geschichte des Westens zeigt nic...

CHF 35.90

The Myth of Media Globalization

Hafez, Kai
The Myth of Media Globalization
This important book considers anew the globalization phenomenon in the media sphere. Rather than heralding globalization or warning of its dangers, as in many other books, Kai Hafez analyzes the degree to which media globalization is really taking place.

CHF 39.50

Social, Economic and Political Studies of the Middle East...

Hafez, Kai / Hafez, K.
Social, Economic and Political Studies of the Middle East and Asia, the Islamic World and the West: An Introduction to Political Cultures and Internat
The anthology is an introduction to political cultures in the Islamic world and into relations between the West and Islam. It outlines similarities and differences in the understanding, perception and communication of basic politico-ideological issues like modernity democracy, human rights, violence, the emancipation of women, and economic development and social justice.It details its analyses in country studies on relations between the USA an...

CHF 190.00

The Myth of Media Globalization

Hafez, Kai
The Myth of Media Globalization
This important book considers anew the globalization phenomenon in the media sphere. Rather than heralding globalization or warning of its dangers, as in many other books, Kai Hafez analyzes the degree to which media globalization is really taking place.

CHF 97.00

Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung 1/2

Hafez, Kai
Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung 1/2
Im Zeitalter der Globalisierung wird es immer bedeutsamer, grenzüberschreitende Kommunikationsvorgänge zu erforschen. Band 1 der vorgestellten Arbeit bietet erstmalig eine umfassende Theoriematrix zu Bildstrukturen, Entstehungsbedingungen und Wirkungspotentialen der Auslandsberichterstattung. Auf der Basis eines interdisziplinären Ansatzes werden systematisch Nahtstellen von Medien, Politik, Kultur und Gesellschaft vorgestellt. Band 2 ist eine...

CHF 118.00

Islam in Liberal Europe

Hafez, Kai
Islam in Liberal Europe
Islam in "Liberal" Europe provides the first comprehensive overview of the political and social status of Islam and of Muslim migrants in Europe. Kai Hafez shows that although legal and political systems have made progress toward recognizing Muslims on equal terms and eliminating discriminatory practices that are in contradiction to neutral secularism, "liberal societies" often lag behind. The author argues that Islamophobic murders in Norway ...

CHF 187.00

Arab Media

Hafez, Kai
Arab Media
Arab Media: Power and Weakness is comprised of research synopses (comprehensive overviews over the current academic literature and "blind spots" of research), original empirical research, and theoretical papers. The editor has invited the best scholars on the subject, from around the world, to participate, with the aim of evaluating, revising, and stimulating the academic debate on Arab media.>

CHF 51.50