Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Was wir euch erzählen

Hage, Volker
Was wir euch erzählen
Literaturgeschichte und Literaturkritik, brillant erzählt von einem Kenner und Liebhaber.Volker Hage vermag es, Literaturkritik und literarische Analyse erzählerisch darzustellen. So sind eingängige Texte entstanden, in denen Werke und Autoren lebendig und facettenreich präsentiert werden, ganz gleich, ob es moderne Klassiker oder Zeitgenossen sind.Die Begegnungen mit Schriftstellern zählen zu den journalistischen Höhepunkten seiner Tätigkeit ...

CHF 33.50

Des Lebens fünfter Akt - Liebe, Literatur und Leid: Arthu...

Hage, Volker
Des Lebens fünfter Akt - Liebe, Literatur und Leid: Arthur Schnitzlers letzte Lebensjahre
Liebe, Literatur und Leid: Arthur Schnitzlers letzte LebensjahreEr ist auf dem Gipfel seines Ruhms. Seine Werke sind gesucht, er verkehrt mit Künstlern wie Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann oder Stefan Zweig, und die Frauen umschwärmen ihn auch in seinem fortgeschrittenen Alter noch. Eigentlich hat der 66-jährige Arthur Schnitzler im Sommer des Jahres 1928 alles erreicht. Doch dann begeht seine erst 18 Jahre alte Tochter Li...

CHF 17.50

Marcel Reich-Ranicki

Hage, Volker / Schreiber, Mathias
Marcel Reich-Ranicki
Marcel Reich-Ranicki, populärster Literaturkritiker Deutschlands, brillierte als »Anwalt der schönen Literatur«, als »Herr der Bücher«.In diesem erstmals 1995 erschienenen Buch von Volker Hage und Mathias Schreiber wird ein größeres biographisches Porträt vorgelegt, ergänzt um zwei Interviews und eine 1958 geschriebene autobiographische Erzählung Reich-Ranickis.

CHF 24.90

Hamburg 1943

Hage, Volker
Hamburg 1943
Mit dem Angriff der alliierten Bomber auf Hamburg in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli 1943 begann die Operation »Gomorrha«, die zu einer bisher unvorstellbaren Zerstörung führte. Drei der nächtlichen Angriffe ließen am Boden jeweils über 10.000 Tote zurück, mit dem dritten Angriff, der am 27. Juli um 23.40h mit 729 Maschinen begann, kam es zu dem berüchtigt gewordenen »Feuersturm«, über der Stadt bildete sich ein fast 8 Kilometer hoher Hitze...

CHF 21.50

Kritik für Leser

Hage, Volker
Kritik für Leser
Der renommierte Literaturkritiker und Spiegel-Redakteur Volker Hage, der im September seinen 60. Geburtstag feiert, führt an ausgewählten Beispielen das breite Spektrum journalistischer Beschäftigung mit Literatur vor Augen, einer Tätigkeit, die sich keineswegs nur auf das Rezensieren von Büchern beschränkt, sondern zugleich Textformen wie Porträt, Interview, Glosse, Leitartikel, Debattenbeiträge oder Nachrufe umfaßt. Ein solcher Leitfaden - n...

CHF 24.90

Walter Kempowski

Hage, Volker
Walter Kempowski
Eine Lebensleistung wird gewürdigt Den Kritiker Hage und den Schriftsteller Kempowski verband eine weit über dreißig Jahre währende konstruktiv-kritische und freundschaftlich geprägte Arbeitsbeziehung. Volker Hage begleitete den Weg des von der Literaturkritik lange Zeit skeptisch betrachteten Autors quasi von der ersten Stunde an. Nun hat Hage die wichtigsten Texte und Gespräche zusammengetragen.

CHF 21.90

Zeugen der Zerstörung

Hage, Volker
Zeugen der Zerstörung
Der Schriftsteller Thomas Bernhard erlebte als Kind die Luftangriffe der Alliierten auf seine Heimatstadt Salzburg 1944 als ein »mich für ein ganzes Leben verletzendes Geschehen«. Aber wo sind die literarischen Zeugnisse aus den Zentren der brennenden Städte? Oder hat der Luftkrieg tatsächlich, wie später W.G. Sebald behaupten sollte, bei den Deutschen »kaum eine Schmerzensspur« hinterlassen? Und kaum eine Spur in der Literatur? Volker Hage, b...

CHF 14.50

Die freie Liebe

Hage, Volker
Die freie Liebe
» Jules und Jim« im Schwabing der 70er JahreAnfang der 70er Jahre kommt Wolfgang nach München, um dort zu studieren. Er genießt es, endlich der Enge des Elternhauses und den eingefahrenen Bahnen der Beziehung zu seiner Freundin zu entkommen. In einer Wohngemeinschaft findet er bei dem Pärchen Andreas und Larissa ein Zimmer. Die beiden führen eine »offene« Beziehung. Und zwischen Lissa und Wolf entwickelt sich eine »Jules-und-Jim-Geschichte«, e...

CHF 15.50

Max Frisch

Hage, Volker
Max Frisch
So kennt man Max Frisch: als ehrgeizigen und entschlossenen Schreiber, der die Schriftstellerei über alles stellte, einen an Politik und Gemeinwesen interessierten Zeitgenossen - ein Weltenbummler und Getriebener, der nirgendwo richtig seßhaft wurde, der abwechselnd in Zürich, Rom, Berlin, im Tessin und in New York lebte und die häufigen Ortswechsel selbst »als Zeichen eines verfehlten Lebenslaufes« betrachtete.Hinter den öffentlichen Großschr...

CHF 34.50

Eine Liebe fürs Leben

Hage, Volker
Eine Liebe fürs Leben
Thomas Mann und Travemünde, das ist eine Liebe fürs Leben: Vor mehr als hundert Jahren verbrachte der Knabe hier seine Sommerferien und empfing Eindrücke, die ihn und das Werk nachhaltig geprägt haben. Lübeck, das war Geburtsstadt und »geistige Lebensform« - Travemünde aber das »Kindheitsparadies«, unvergessen. Am Ende seines Lebens, nach den langen Jahren des Exils, besuchte Thomas Mann das Ostseebad noch einmal. Seine Anhänglichkeit an »Lübe...

CHF 21.50

Collagen in der deutschen Literatur

Hage, Volker
Collagen in der deutschen Literatur
Die Bedeutung des Collage-Verfahrens für die Literatur ist bislang noch nicht ausreichend erörtert worden. Selbst bei wissenschaftlichen Arbeiten, die Ausmass und Qualität von Montagetechnik und Zitatverwendung anerkennen, fehlt doch durchweg die Einordnung in grössere Zusammenhänge. Das Zitat übernimmt in der deutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts zeitweise eine zentrale Funktion. Selbstverständnis und Schreibmethodik des modernen S...

CHF 68.00

Walter Kempowski

Hage, Volker
Walter Kempowski
Eine Lebensleistung wird gewürdigt: Kritiken, Gespräche, ErinnerungenDen Kritiker Hage und den Schriftsteller Kempowski verband eine weit über dreißig Jahre währende konstruktiv-kritische und freundschaftlich geprägte Arbeitsbeziehung. Volker Hage begleitete den Weg des von der Literaturkritik lange Zeit skeptisch betrachteten Autors quasi von der ersten Stunde an. Der Band versammelt die daraus entstandenen Texte und Gespräche.

CHF 13.90

Max Frisch

Hage, Volker
Max Frisch
Max Frisch gehört zu den Klassikern der modernen Literatur. Seine Romane, Tagebücher und Theaterstücke sind von hoher Aktualität. Sie zeigen den Menschen auf der Suche nach dem eigenen Ich - im Spannungsfeld von Pflicht und Neigung, von den Ansprüchen der Gesellschaft und der Angst vor Festlegung. Frisch war ein politisch aufmerksamer Autor jenseits der gängigen Ideologien und Moden: ein später Aufklärer und Moralist. Volker Hage porträtiert d...

CHF 12.90