Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Veit

Harlan, Thomas
Veit
«Mein Sohn, ich glaube, ich habe Dich verstanden.» Im April 1964 ruft Veit Harlan, Regisseur des nationalsozialistischen Propagandafilms Jud Süß, seinen Sohn Thomas nach Capri an sein Sterbebett. Doch für das Gespräch, das mit diesem Satz hätte beginnen können, ist es zu spät. Drei Tage dauert das Sterben, drei Tage erinnert Thomas Harlan sich an die gemeinsame Geschichte. «Veit» will Abbitte leisten dafür, dass der Sohn den Vater zwanzig Jahr...

CHF 13.90

Wundkanal / Notre Nazi

Harlan, Thomas / Kramer, Robert / Selbert, Alfred / Niffuag, Rolf / Kramer, Robert / Geschonneck, Heike
Wundkanal / Notre Nazi
Ein alter Mann wird entführt und von seinen Kidnappern verhört. Dabei wird die Biografie eines Massenmörders freigelegt. Der heute Achtzigjährige war als einer der obersten SS-Führer für die Ermordung von Tausenden von Menschen in der Sowjetunion verantwortlich und "Erfinder" einer infamen Liquidationstechnik der Nazis: des fingierten Selbstmords politischer Gefangener. Thomas Harlan begnügt sich in Wundkanal nicht mit der Rekonstruktion der G...

CHF 37.00

Veit

Harlan, Thomas / Thieme, Thomas
Veit
Thomas Harlans Veit ist ein Vermächtnis. Nicht allein sein Leben betreffend. Unser aller. Harlan legt den Finger tief in die deutsche Wunde, es gibt längst kein Entkommen mehr: Wenn Du Deine Verantwortung nicht trägst, gestehe ich sie mir ein, ich übernehme sie an Deiner statt, auch wenn Du nicht willst, wenn Du Dich sträubst. Vater, sträube Dich nicht...Veit ist ein Klagegesang, ein Lamento, Veit ist aber auch Mitgefühl: Du hast jahrelang gel...

CHF 21.90

Theater. ich selbst und kein Engel. Bluma

Harlan, Thomas
Theater. ich selbst und kein Engel. Bluma
Thomas Harlan zu »Ich selbst und kein Engel«: »Ich hatte bis dahin immer davon ausgehen wollen, daß Schreiben nichts anderes ist als Schreiben, daß es keine andere Aufgabe hat, daß es frei ist, zu nichts verpflichtet, und jetzt, plötzlich, schien es mir, daß der Gedanke falsch war, daß Schreiben sehr wohl eine Aufgabe hatte, daß es eine gesellschaftliche Aufgabe hatte, daß es dazu zu dienen hatte, daß du deinen Platz in der Gesellschaft bestim...

CHF 30.90

The Gate of Fire

Harlan, Thomas
The Gate of Fire
The Gate of Fire continues Tom Harlan's remarkable fantasy epic, following the increasingly dangerous conflicts both military and sorcerous. The sorcerer Dahak plots from his hidden citadel to regain the Peacock Throne. Prince Maxian, having raised both Julius Ceasar and Alexander the Great from the dead, now considers how to use them to free Rome from the curse of the Oath. Thyatis has fled with the widowed Queen of Persia to a hidden island,...

CHF 42.50

Thomas Harlan / Hitler war meine Mitgift / Ein Gespräch m...

Harlan, Thomas / Stephan, Jean-Pierre
Thomas Harlan / Hitler war meine Mitgift / Ein Gespräch mit Jean-Pierre Stephan
«Ich bin der Sohn meiner Eltern. Das ist eine Katastrophe. Die hat mich bestimmt.»Thomas Harlan hat nie Geschichte geschrieben - er hat sie erlebt und gelebt. Seine Kindheit im Dritten Reich, die Jahre in Frankreich und in Polen, seine Freundschaft mit Klaus Kinski, die politischen und künstlerischen Auseinandersetzungen mit der Bundesrepublik der Nachkriegszeit: Mit schonungsloser Offenheit, auch sich selbst gegenüber, erzählt er Jean-Pierre ...

CHF 14.50

Heldenfriedhof

Harlan, Thomas / Kirschner, Moritz
Heldenfriedhof
«Wie Lanzmanns ein Werk, hinter das das Wissen der Zeit nicht zurückkann.» (tageszeitung)Thomas Harlans Roman ist ein Kosmos aus unzähligen historischen wie fiktiven Personen und spielt an so verschiedenen Orten wie Triest, Mozambique und der Ramsau, zwischen 1942 und 2000. Schlüssel­figur ist Enrico Cosulich, der als Sohn einer im KZ San Sabba ermordeten Frau mit einem rätselhaften Massenselbstmord in Verbindung steht. Realität und Fiktion ve...

CHF 15.50

Die Stadt Ys

Harlan, Thomas / Stephan, Jean-Pierre
Die Stadt Ys
Von Geisterstädten, doppelten Leben, vergeblichen Lieben.1937 trifft Stalin eine Entscheidung, die es den Feinden schwermachen soll, Wotkinsk, Geburtsort Tschaikowskis und Mittelpunkt der russischen Rüstungs¬industrie, zu zerstören. Er läßt die Stadt ein zweites Mal erbauen, 52 Kilometer entfernt von der ersten, mit zweitem Schwanensee, mitsamt zweitem Geburtshaus Tschaikowskis, zweitem Klavier, Bett und zweiten Originalpartituren - nicht aber...

CHF 15.50

Rosa

Harlan, Thomas
Rosa
« rückt den verkümmerten Maßstab dessen, was Kunst zu leisten vermag, zurecht.» (Süddeutsche Zeitung) Eine Lichtung im Walde bei Chelmno in Polen. Aus der schneeverwehten Ebene wölbt sich das Dach eines Erdhauses, ein Pferd ohne Schwanz ist an den rauchenden, klapprigen Schornstein gebunden, der aus dem Boden ragt. In der Höhle haust Rosa. Sie ist die ehemalige Verlobte von Franz Maderholz, einem der Handlanger der ersten großen Judenvernichtu...

CHF 13.90