Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Robert Walsers große, kleine Romane

Hartl, Michaela
Robert Walsers große, kleine Romane
Das Buch analysiert Robert Walsers Romane "Geschwister Tanner" (1907), "Der Gehülfe" (1908) und "Jakob von Gunten" (1909). Walser überwand traditionelle Romanformen und entwickelte ein zeitgemäßes Erzählen wesentlich im Austausch mit seinen kleinen literarischen Formen. Hierdurch gewannen seine Romane ästhetische Innovationskraft. Walsers Romane befassen sich zudem höchst reflexiv mit Gattungsnormen und reflektieren stets, was in einem Wertung...

CHF 147.00

Hauswirtschaft in Bildern: Gemüse und Kartoffeln

Hartl, Michaela / Lohmann, Nadine / Troll, Christa
Hauswirtschaft in Bildern: Gemüse und Kartoffeln
Waschen, schälen, schneiden - bevor die Schüler beginnen, den Kochlöffel zu schwingen, müssen sie zunächst einmal grundlegende Küchenfertigkeiten erwerben.  Mit diesen Fotokarten gelingt es Ihnen, die Vorbereitung von Gemüse und Kartoffeln einfach, anschaulich und einprägsam zu vermitteln. Jeder einzelne Arbeitsschritt wird anhand eines Fotos visualisiert. So können Sie die Tätigkeiten in kleinen Schritten und auf einen Blick verständlich ein...

CHF 42.90

Hauswirtschaft in Bildern: Garmachungsarten

Hartl, Michaela / Lohmann, Nadine / Troll, Christa
Hauswirtschaft in Bildern: Garmachungsarten
Kochen, dünsten, braten - bevor die Schüler beginnen, eigenständig den Kochlöffel zu schwingen, müssen sie zunächst einmal grundlegende Küchenfertigkeiten erwerben. Mit diesen Fotokarten gelingt es Ihnen, wichtige Garmachungsarten einfach, anschaulich und einprägsam zu vermitteln. Jeder einzelne Arbeitsschritt wird anhand eines Fotos visualisiert. So können Sie die Tätigkeiten in kleinen Schritten und auf einen Blick verständlich einführen und...

CHF 44.90

Emotionen und affektives Erleben bei Menschen mit Autismus

Hartl, Michaela
Emotionen und affektives Erleben bei Menschen mit Autismus
Emotionen spielen im Leben eines jeden Menschen eine entscheidende Rolle. Dass Menschen mit Autismus Emotionen in veränderter Weise wahrnehmen und ausdrücken, ist in Fachkreisen längst bekannt. Doch welche Emotionen empfinden sie? Überwiegen in ihrem Leben unangenehme Emotionen wie Angst, Verzweiflung und Traurigkeit? Welche Situationen sind es, die starke Emotionen auslösen? Das Emotionsleben von Menschen im Autismus-Spektrum wurde lange in d...

CHF 71.00