Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Gemeinsam/Together II

Hartwig, Susanne
Gemeinsam/Together II
How do people with and without disabilities work together in the artistic process? This volume is a compilation of 14 interviews with directors and producers of European feature films that enriches the understanding of interabled dynamics in creative ventures. It highlights the work of actors with learning disabilities, along with, behind the scenes knowledge of the casting process, training methods, brainstorming sessions to incorporate their...

CHF 52.50

Lachgemeinschaften?

Hartwig, Susanne
Lachgemeinschaften?
Obwohl Komik und Behinderung gerade in den Künsten immer wieder zusammentreffen, gibt es so gut wie keine theoretisch und methodisch fundierten Auseinandersetzungen mit dieser Thematik in den Literatur-, Kultur- oder Sozialwissenschaften. Gerade im Kontext von Inklusionsdiskussionen jedoch sind Fragen nach dem Potential des Lachens und der Komik, aber auch nach deren Ambivalenz im Zusammenhang mit Behinderung von weitreichender Bedeutung. Der ...

CHF 77.00

Gemeinsam/Together

Hartwig, Susanne
Gemeinsam/Together
Can society mitigate hermeneutical injustice towards persons with learning disabilities? How do European theatres meet this challenge? How can artists with learning disabilities «have a voice»? The present volume searches for answers to these questions in theoretical approaches and in interviews with stage directors.

CHF 97.00

Behinderung

Hartwig, Susanne
Behinderung
Das Phänomen , Behinderung' erfährt spätestens seit der 2006 verabschiedeten UN-Behindertenrechtskonvention verstärkt internationale Aufmerksamkeit. Weltweit wird anhand des Schlagwortes , Inklusion' über den Umgang mit stigmatisierter Normabweichung diskutiert. Inwiefern Behinderung dabei parallel zu anderen Diversitätskategorien wie , race', , class' oder , gender' konzipiert werden kann, ist eine offene Frage. Das vorliegende Handbuch beleu...

CHF 138.00

Inclusión, integración, diferenciación

Hartwig, Susanne
Inclusión, integración, diferenciación
La inclusión es un tema de gran actualidad en muchos ámbitos de la vida contemporánea. Son muy amplios los sectores en los que se viene observando un considerable aumento de la sensibilidad social acerca de las circunstancias y condiciones en que se produce. El presente libro tiene dos intereses centrales: analizar la relación entre personas con y sin diversidad funcional en los textos culturales a través de los tres términos clave inclusión, ...

CHF 94.00

Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Latei...

Hartwig, Susanne
Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas
Dieser Band bietet eine umfassende Einführung in die Literatur und Kultur Lateinamerikas (mit dem Schwerpunkt Hispanoamerika) und zeigt die engen Wechselwirkungen zwischen Literatur- und Kulturtheorien. Er stellt die Epochen der lateinamerikanischen Literatur von den präkolumbischen Texten bis zum Kino vor und gewährt dabei immer auch Ausblicke auf Brasilien. Umfangreiche Kapitel präsentieren kulturwissenschaftliche Ansätze anhand der Leitdiff...

CHF 40.50

Seelenkatze

Hartwig, Susanne
Seelenkatze
Was tun wir, wenn unser geliebtes Haustier stirbt? Sollen wir es erlösen oder darf es seinen natürlichen Tod sterben? Wie gehen wir mit Trauer und Schuldgefühlen um? Was ist Tierliebe und was nicht? Dürfen wir Tiere essen? Warum quälen Menschen Tiere? Diese und andere Fragen versucht die Autorin in ihrem Buch zu beantworten. Es versteht sich einerseits als Ratgeber für den Umgang mit Sterben und Tod unserer Haustiere. Andererseits möchte es da...

CHF 11.50

Einführung in die französische Literatur- und Kulturwisse...

Hartwig, Susanne / Stenzel, Hartmut
Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft
Grundbegriffe, Epochen, Personen die französische Literatur- und Kulturwissenschaft in einer Gesamtschau. Umfassend führt das Lehrbuch in die zentralen Themen ein. Dazu zählen u. a.: Grundlagen der wissenschaftlichen Textanalyse und Aspekte der historischen und literarischen Entwicklung. Anschaulich erläutern die Autoren Symbole, wie die Trikolore und das Pantheon, sowie Konfliktfelder nationaler Identität, wie Revolution und Republik. Mit Mus...

CHF 37.90

Chaos und System

Hartwig, Susanne
Chaos und System
Die Analyse zeitgenössischer Schrift- und Bühnentexte zeigt wie Bedeutungskonstruktionen systematisch "verstört" werden und plädiert für den Einsatz von Gebrauchsanweisungen anstelle von Interpretationen.

CHF 92.00