Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts "Mad...

Hass, Natascha Alexandra
Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts "Madame Bovary"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: "Schlechte Literatur" - Die Bewertung von Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus auf die Lesesuchtdebatte um das weibliche Geschlecht und untersucht, welche Auswirkungen von verschiedensten Seiten prognostiziert werden. Verfolgt wird die These, ob...

CHF 24.90

Analyse der Gedächtnisstrategien in Marguerite Duras ¿L¿a...

Hass, Natascha Alexandra
Analyse der Gedächtnisstrategien in Marguerite Duras ¿L¿amant¿ und der gleichnamigen Verfilmung von Jean-Jacques Annaud
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien aus den romanischen Literaturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich die Analyse dieser Arbeit auf die Erzählung "L'amant" von Marguerite Duras und deren Verfilmung fokussiert, soll vor allem auf die Medien Literatur und Film in Verbindung mi...

CHF 24.90

Zufall oder Schicksal ¿ Freiheit oder Determination?

Hass, Natascha Alexandra
Zufall oder Schicksal ¿ Freiheit oder Determination?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: David Mitchell, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine Frage mit der sich Menschen seit sie ihr Geist dazu befähigt auseinandersetzen und somit ein Grundproblem des menschlichen Daseins: Ist das Leben und dessen Verlauf vorherbestimmt oder geschieht alles durch Zufall? [...] David Mitchel...

CHF 22.50

Faust als Dandy und Décadent

Hass, Natascha Alexandra
Faust als Dandy und Décadent
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Dandys, Décadents und Dilettanten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll klären, inwiefern Dorian Gray "faustisch" ist und in welchem Ausmaß man Goethes Faust als Dekadent bezeichnen könnte. Des Weiteren werden auch andere Figuren der Werke verglichen und mögliche Parallelen gezogen....

CHF 23.90

"Micromégas" und "Candide" oder von der Lehre des Relativ...

Hass, Natascha Alexandra
"Micromégas" und "Candide" oder von der Lehre des Relativismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Le siècle des Lumières, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll auf die beiden Erzählungen "Micromégas" und "Candide" genauer eingegangen werden, insbesondere werden die beiden Helden gegenübergestellt. Die Kritik an der Theodizee Leibniz, die im "Candide" ad absurdum geführt wird, s...

CHF 23.90

Geschlechtertauschmotiv in Irmtraud Morgners "Die gute Bo...

Hass, Natascha Alexandra
Geschlechtertauschmotiv in Irmtraud Morgners "Die gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei Autorinnen probieren in ihren Texten aus, jede auf eine andere Weise und mit anderen Auswirkungen und Lösungen, wie es sich als Frau in einem Männerkörper bzw. als Mann lebt. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Text von ...

CHF 24.90

Das Motiv der Schuld in Hitchcocks Filmen (Psycho, Vertig...

Hass, Natascha Alexandra
Das Motiv der Schuld in Hitchcocks Filmen (Psycho, Vertigo, Rope)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Alfred Hitchcock - "die Liebe zum Kino ist für mich entscheidender als jede Moral", Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der Filmgeschichte ist der Thriller ein sehr interessantes Genre im Hinblick auf die Schuldfrage. Filme decken die Abgründe der eigenen Persönlichkeit auf und zeigen dem...

CHF 22.50