Suche einschränken:
Zur Kasse

711 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

I'm the Dumbest Kid in Class

Hecht, Cheryl
I'm the Dumbest Kid in Class
Cheryl shares stories of her experiences teaching arithmetic using traditional lessons and how her shift in thinking about and learning about math changed the way she teaches mathematics rather than arithmetic. Readers will learn about differences in students and strategies which make learning math more effective and less stressful.

CHF 25.90

Picking Pints

Hecht, PMP Elizabeth
Picking Pints
Craft beer lover and blogger, Elizabeth Hecht, PMP, takes you on an unfiltered journey of craft beer, including: 50 Awesome Pints, Brewery Trips, Personal Photos, and Tasting Notes, #craftbeer on Social Media, Individual Tasting Logs For You to Use, and a Comprehensive Index of: Beer Styles, Breweries, Locations (Country/State/City), and Tasting Notes

CHF 50.90

Biogeography Lab Manual

Hecht, Mark
Biogeography Lab Manual
Quick and easy exercises: a great way for undergraduate students in biogeography and ecology to practice and learn introductory concepts. With a Pacific Northwest focus that includes eight exercises: Taxonomy, Distribution of life, Succession, Invasion and colonization, Biodiversity patterns, Island biogeography, and Defining bioregions. A self-guided field trip in the Banff and Waterton Lakes area is also included.

CHF 18.90

Sachsen und Anhalt

Hecht, Michael / Seyderhelm, Bettina / Volkmar, Christoph
Sachsen und Anhalt
Die Beiträge in Band 35 (2023) behandeln u. a. die Themen "Arneburg, die Altmark und das ottonische Königtum", "Mittelalterliche Gerichtsverfassung im Naumburger Westchor?", "Der Bauernkrieg in Sachsen-Anhalt", "Dorothea, Herzogin von Sachsen, Äbtissin von Quedlinburg (reg. 1610-1617)", "Annäherungen an das dynastische Team der Grafen zu Stolberg-Wernigerode im 18. Jahrhundert" und "Der 17. Juni 1953 in Magdeburg in der kollektiven Erinnerung"...

CHF 64.00

Dreihundert Jahre königlich-preußische Saline in Halle

Hecht, Michael
Dreihundert Jahre königlich-preußische Saline in Halle
Das 300-jährige Jubiläum der königlichen Saline in Halle (Saale) bot den Anlass, auf dem 11. Tag der sachsen-anhaltischen Landesgeschichte 2021 das Thema der staatlich gelenkten Salzproduktion zu diskutieren und in eine von zahlreichen Traditionen und Brüchen geprägte Geschichte der hallischen bzw. mitteldeutschen Salzherstellung einzuordnen. Im Zentrum des Bandes steht zum einen die lange Geschichte der hallischen Salzgewinnung. Dazu zählen A...

CHF 52.50

Letzte Orte

Hecht, Dieter J. / Raggam-Blesch, Michaela / Uhl, Heidemarie
Letzte Orte
Der Großteil der mehr als 66000 österreichischen Shoah-Opfer wurde 1941/42 von vier Wiener Sammellagern aus in den Tod geschickt. Diese Orte sind im kollektiven Gedächtnis Wiens und Österreichs praktisch nicht präsent. In der europäischen Topographie der Shoah sind dies jedoch zentrale Orte: Hier wurden die Transporte mit jeweils rund 1 000 Personen zusammengestellt. Sie wurden in Lastwägen zum Aspangbahnhof gebracht - der Weg führte mitten du...

CHF 34.50

Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?

Hecht, Lisa / Ziegler, Hendrik
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
Sind die lasziven Jünglinge der Renaissance-Kunst Ausdruck einer schwulen* Subkultur? Sind bärtige Frauen an europäischen Höfen widerständige Figuren, die sich gegen Genderbinarismen auflehnen? Ist das Spiel mit Maskeraden und Moden ein Beleg für ein fluides Geschlechterverständnis? Können fantasievolle Formenerfindungen in Architektur und Ornament Zeugnisse queerer Ästhetiken in der Vormoderne sein? Die Autor*innen des Tagungsbandes stellen s...

CHF 72.00

Gruppe und Graus

Hecht, Martin
Gruppe und Graus
In Zeiten von Selbstoptimierung und Hyperindividualismus nimmt die Bindungskraft der Parteien, Klubs, Sport-, Kultur- oder Musikvereine ab. Frei wie noch nie sind die Menschen heute, aber es wird ihnen langsam kalt in ihrer Selbstbezogenheitsblase. Sie sehnen sich nach Behaglichkeit - und die scheinen neue homogene Gruppen eher zu bieten als traditionelle Organisationen.Martin Hecht blickt auf die zeitgenössischen Ausprägungen einer Herdenment...

CHF 27.90