Suche einschränken:
Zur Kasse

426 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Aufenthalte

Heidegger, Martin
Aufenthalte
Die erste Fahrt Martin Heideggers nach Griechenland fand im Frühjahr 1962 statt. Sie führte zu Schiff von Venedig zum Peloponnes, nach Kreta und Rhodos, dann durch die Ägäis - mit Delos als der Mitte - nach Athen, Ägina und Delphi und wieder zurück nach Venedig. Die Aufzeichnungen dieser Reise widmete Martin Heidegger seiner Frau. Sie werden hier zum ersten Mal publiziert. Der faksimilierten Handschrift ist jeweils der Druck gegenübergestellt....

CHF 22.90

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Sc...

Heidegger, Martin
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Was heisst Denken? (1951-1952)
Die 1954 im Max Niemeyer Verlag Tübingen als Einzelausgabe erschienenen, von Heidegger im Wintersemester 1951/52 und im Sommersemester 1952 an der Universität Freiburg unter dem Titel "Was heißt Denken?" gehaltenen Vorlesungen wurden für die Veröffentlichung in der Gesamtausgabe durch zwei bisher unveröffentlichte Texte ergänzt und mit den aus Heideggers Handexemplar entnommenen Textverbesserungen und Randbemerkungen versehen. Bei den zwei hie...

CHF 52.90

Discourse on Thinking

Heidegger, Martin
Discourse on Thinking
Excerpt from Discourse on Thinking: A Translation of GelassenheitMartin Heidegger's Discourse on Thinking, 1 which is translated here, was published in 1959. It comprises a statement of the point of view of his later thought. Since Heidegger's later thought has evoked so much interest among philosophers and, in the last few years, theologians, it seems important to have Significant examples of it avail able in English. Discourse on Thinking is...

CHF 41.50

Discourse on Thinking

Heidegger, Martin
Discourse on Thinking
Excerpt from Discourse on Thinking: A Translation of GelassenheitMartin Heidegger's Discourse on Thinking, 1 which is translated here, was published in 1959. It comprises a statement of the point of view of his later thought. Since Heidegger's later thought has evoked so much interest among philosophers and, in the last few years, theologians, it seems important to have Significant examples of it avail able in English. Discourse on Thinking is...

CHF 16.90

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Anmerkungen VI-IX

Heidegger, Martin / Trawny, Peter
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Anmerkungen VI-IX
Mit den »Anmerkungen VI-IX« wird die Veröffentlichung von Heideggers Schwarzen Heften fortgesetzt. Die zwischen 1948/49 und 1951 entstandenen Aufzeichnungen kommentieren noch zuweilen politische und gesellschaftliche Erscheinungen der deutschen Nachkriegszeit, beziehen sich aber immer mehr auf ein »Denken des Seyns kd«, das Heidegger jenseits der Philosophie entwickeln möchte. Wichtige Themen der Spätphilosophie wie die Frage nach dem »Gestell...

CHF 66.00

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Anmerkungen VI-IX

Heidegger, Martin / Trawny, Peter
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Anmerkungen VI-IX
Mit den »Anmerkungen VI-IX« wird die Veröffentlichung von Heideggers Schwarzen Heften fortgesetzt. Die zwischen 1948/49 und 1951 entstandenen Aufzeichnungen kommentieren noch zuweilen politische und gesellschaftliche Erscheinungen der deutschen Nachkriegszeit, beziehen sich aber immer mehr auf ein »Denken des Seyns kd«, das Heidegger jenseits der Philosophie entwickeln möchte. Wichtige Themen der Spätphilosophie wie die Frage nach dem »Gestell...

CHF 78.00

Introduzione all'indagine fenomenologica. Testo tedesco a...

Heidegger, Martin / Pietropaoli, M.
Introduzione all'indagine fenomenologica. Testo tedesco a fronte
Il corso universitario "Introduzione all'indagine fenomenologica", del semestre invernale 1923-24, è il primo tenuto da Heidegger a Marburgo. Qui viene presentata un'approfondita analisi della fenomenologia che da una parte afferma per la prima volta il distacco del pensiero heideggeriano da Husserl e dall'altra espone nei suoi tratti fondamentali il carattere ermeneutico che contrassegnerà la stessa ontologia fondamentale. Questo accade in pa...

CHF 58.50

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 3. Abt: Unveröffentlichte ...

Heidegger, Martin / Friedrich, Hans-Joachim
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 3. Abt: Unveröffentlichte Abhandlungen / Metaphysik und Nihilismus. 1. Die Überwindung der Metaphysik (1938/39) 2. Das Wesen des Nihilismus (1946-48)
Die beiden Abhandlungen "Die Überwindung der Metaphysik" (1938/39) und "Das Wesen des Nihilismus" (1946-1948) gehören zeitlich und formal nicht zusammen. Trotzdem bot es sich an, die beiden Texte in einem Band zu vereinigen, weil sie beide von unterschiedlichen Fragestellungen aus eine gemeinsame These behandeln: die These, daß das seinsgeschichtliche Wesen der Metaphysik Nihilismus ist. Die "Überwindung der Metaphysik" ist für Heidegger der e...

CHF 51.50

Mektuplar 1925-1975

Heidegger, Martin / Arendt, Hannah
Mektuplar 1925-1975
Sevgili Bayan ArendtHemen bu aksam size gelmeli ve kalbinize hitap etmeliyim.35 yasindaki filozof Martin Heidegger en önemli eseri Varlik ve Zaman üzerinde calisirken 18 yasindaki Yahudi ögrencisi Hannah Arendte 1925 yilinda yazdigi ilk mektupta bu satirlarla seslenir. Felsefe tarihinin bu en ilgi cekici ask iliskisini belgeleyen Mektuplar 1925-1975 baslikli derlemenin Bakis adli ilk bölümü, profesörle ögrencinin iliskilerinin en yogun dönemi ...

CHF 37.90

Nietzsche

Heidegger, Martin / Volpi, F.
Nietzsche
«Come Nietzsche aveva riconosciuto in Wagner il suo unico antagonista esistente e con ciò gli aveva tributato il più grande onore, così Heidegger ha dedicato a Nietzsche il suo scritto più articolato che tratti di un pensatore moderno, anche se in questo caso cronicamente inattuale, dandogli il supremo onore di definirlo "l'ultimo metafisico dell'Occidente". E come Nietzsche si distacca in tutto dagli oppositori di Wagner, così Heidegger non h...

CHF 50.90

Die Kategorien-und Bedeutungslehre des Duns Scotus (Class...

Heidegger, Martin
Die Kategorien-und Bedeutungslehre des Duns Scotus (Classic Reprint)
Excerpt from Die Kategorien-und Bedeutungslehre des Duns ScotusDie Widmung ist der Ausdruck schuldigen Dankes, sie will aber zugleich bei völlig freier Wahrung des eigenen "standpunktes die Überzeugung bekunden, daß der pro blembewußte, weltanschauliche Charakter der. Wert philosophie zu einer entscheidenden Vorwärtsbewegung und Vertiefung der philosophischen Problembearbeitung berufen ist. Ihre geistesgeschichtliche Orientierung gibt einen fr...

CHF 46.90

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Platon: Sophistes

Heidegger, Martin / Schüßler, Ingeborg
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Platon: Sophistes
In dieser Marburger Vorlesung aus dem Wintersemester 1924/25 stellt sich Heidegger die Aufgabe, Platons Spätdialog "Sophistes" im Ausgang von Aristoteles verständlich zu machen. Zentrum des einleitenden Aristoteles-Teils ist die Folge der dianoethischen Tugenden im VI. Buch der "Nikomachischen Ethik", in der Heidegger die sich aufsteigernde Stufenfolge eines Entbergens erkennt und demgemäß den Primat der "Physis" aus der Überlegenheit ihres En...

CHF 113.00

Gesamtausgabe 1. Abteilung: Veröffentlichte Schriften 191...

Heidegger, Martin / Herrmann, Friedrich-Wilhelm Von
Gesamtausgabe 1. Abteilung: Veröffentlichte Schriften 1914 -1970
Der Band "Frühe Schriften" vereinigt die drei wichtigsten Schriften Heideggers vor dem Erscheinen von "Sein und Zeit": die Dissertation "Die Lehre vom Urteil im Psychologismus" (1914 ), die Habilitationsschrift "Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Scotus" (1916) und den Habilitationsvortrag "Der Zeitbegriff in der Geschichtswissenschaft" (1916). In einem längeren Vorwort gibt Heidegger neben einer Reihe von aufschlußreichen autobiogra...

CHF 105.00