Suche einschränken:
Zur Kasse

426 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Lettera sull'«Umanismo»

Heidegger, Martin / Volpi, F.
Lettera sull'«Umanismo»
In questa lettera, scritta all'indomani della catastrofe mondiale per rispondere a un interrogativo dell'amico francese Jean Beaufret, Heidegger medita sulla situazione odierna dell'umanità e sull'impoverimento delle sue risorse simboliche e culturali, erose dalla colonizzazione tecnologica del pianeta. L'uomo contemporaneo è come un viandante che per lungo tempo ha marciato su un lago ghiacciato, ma che ora, con il disgelo, avverte che la ban...

CHF 18.90

Four Seminars

Heidegger, Martin
Four Seminars
In Four Seminars, Heidegger reviews the entire trajectory of his thought and offers unique perspectives on fundamental aspects of his work. First published in French in 1976, these seminars were translated into German with Heidegger's approval and reissued in 1986 as part of his Gesamtausgabe, volume 15. Topics considered include the Greek understanding of presence, the ontological difference, the notion of system in German Idealism, the power...

CHF 33.90

Acerca del nihilismo : sobre la línea. Hacia la pregunta ...

Heidegger, Martin / Jünger, Ernst / Molinuevo Martínez de Bujo, José Luis
Acerca del nihilismo : sobre la línea. Hacia la pregunta del ser
Acerca del nihilismo" es una obra dividida en dos partes. "Sobre la línea", del autor Ernst Jünger, que trata varios puntos como : la valoración del nihilismo en Nietzsche y en Dostoievski, su enjuiciamiento optimista y pesimista, diagnósticos del nihilismo, la relación del nihilismo con el caos y la anarquía, con la enfermedad, etc. La segunda parte del libro se titula "Hacia la pregunta del ser" de Martin Heidegger.

CHF 23.90

Gelassenheit

Heidegger, Martin / Denker, Alfred / Zaborowski, Holger
Gelassenheit
1955 hielt Martin Heidegger in Meßkirch die Festrede »Gelassenheit«. Sie wurde zu einem Schlüsseltext für das Verständnis seines Spätwerkes. Da die Rede an die Meßkircher Bürger gerichtet war, brachte Heidegger seine wegweisenden Fragen besonders klar und verständlichzur Sprache:- Wie ist die Stellung des Menschen in der Welt und zur Welt?- Wie ist das Verhältnis von Natur und Technik im Atomzeitalter?- Können wir eine Haltung des »gleichzeiti...

CHF 14.50

Nature, History, State: 1933-1934

Heidegger, Martin / Fried, Gregory / Polt, Richard
Nature, History, State: 1933-1934
Nature, History, State: 1933-1934 presents the first complete English-language translation of Heidegger's seminar 'On the Essence and Concepts of Nature, History and State', together with full introductory material and interpretive essays by five leading thinkers and scholars: Robert Bernasconi, Peter Eli Gordon, Marion Heinz, Theodore Kisiel and Slavoj Zizek. The seminar, which was held while Heidegger was serving as National Socialist rector...

CHF 42.90

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare. Platon - Aristot...

Heidegger, Martin / Michalski, Mark
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare. Platon - Aristoteles - Augustinus
Der Band dokumentiert acht Seminare Heideggers über Platon, Aristoteles und Augustinus. Im Falle Platons erweitert die Hinwendung zu den Dialogen "Parmenides" (193o/31) und "Phaidros" (1932) das Spektrum uns bekannter Platoninterpretationen Heideggers. Von Augustinus ist es die Untersuchung über die Zeit im Buch XI der "Confessiones" (193o/31), deren Interpretation die wiederholten Hinweise Heideggers auf die Bedeutung dieses Textes für die Ge...

CHF 93.00

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare. Platon - Aristot...

Heidegger, Martin / Michalski, Mark
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare. Platon - Aristoteles - Augustinus
Der Band dokumentiert acht Seminare Heideggers über Platon, Aristoteles und Augustinus. Im Falle Platons erweitert die Hinwendung zu den Dialogen "Parmenides" (193o/31) und "Phaidros" (1932) das Spektrum uns bekannter Platoninterpretationen Heideggers. Von Augustinus ist es die Untersuchung über die Zeit im Buch XI der "Confessiones" (193o/31), deren Interpretation die wiederholten Hinweise Heideggers auf die Bedeutung dieses Textes für die Ge...

CHF 77.00

The Essence of Truth

Heidegger, Martin
The Essence of Truth
Two breakthrough essays from one of the most important and influential philosophers of the 20th century. Introduces the key themes later developed in Heidegger's "Being & Time".

CHF 34.50

Unterwegs zur Sprache

Heidegger, Martin
Unterwegs zur Sprache
Heideggers Sprachphilosophie gehört, neben der analytischen Beschäftigung mit der Sprache, zum Angelpunkt der Philosophie des 20. Jahrhunderts und beeinflusste vor allem die philosophische Hermeneutik.

CHF 59.50

Der Satz vom Grund

Heidegger, Martin
Der Satz vom Grund
Die hier mitgeteilten Gedanken zum Satz vom Grund gehören in den weiteren Umkreis eines Versuches, dessen Darstellung andere Formen verlangt. Der unveränderte Vorlesungstext (gelesen im Wintersemester 1955/56 an der Universität Freiburg i. Br.) hat mit Absicht die Wiederholungen desselben Gedankenganges beibehalten. Der Vortrag wurde am 25. Mai 1956 im Club zu Bremen und am 24. Oktober 1956 an der Universität Wien gehalten. Nicht Vorgetragene...

CHF 52.50

Bauen Wohnen Denken

Heidegger, Martin
Bauen Wohnen Denken
Heideggers Erörterungen haben in ihrer Vielfalt der Philosophie des 20. Jahrhunderts ungeahnte Perspektiven eröffnet, nachhaltig ist besonders sein Einfluss auf die Theologie. Diese Sammlung umfasst: »Die Frage nach der Technik«, »Die Technik und die Kehre«, »Wissenschaft und Besinnung«,   »Überwindung der Metaphysik«, »Wer ist Nietzsches Zarathustra?«, »Was heißt Denken?«, »Bauen Wohnen Denken«, »Das Ding«, »¿...dichterisch wohnet d...

CHF 64.00

Kleine Schriften

Heidegger, Martin
Kleine Schriften
Der Band enthält die Schriften: - Identität und Differenz - Gelassenheit - Hebel - der Hausfreund - Aus der Erfahrung des Denkens - Was ist das - die Philosophie? Was ist das - die Philosophie? »Wenn wir fragen: Was ist das - die Philosophie?, dann sprechen wir über die Philosophie. Indem wir auf diese Weise fragen, bleiben wir offenbar auf einem Standpunkt oberhalb und d. h. außerhalb der Philosophie. Aber das Ziel unserer Frage ist, in die ...

CHF 63.00

Denkwege. Ausgabe in vier Bänden

Heidegger, Martin
Denkwege. Ausgabe in vier Bänden
In dieser Kassette sind wichtige »Spätschriften« von Martin Heidegger versammelt. Alle Texte wurden für die Ausgabe an Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger überprüft und korrigiert. Alle Randbemerkungen und interne Seitenverweise wurden in diese Ausgabe übernommen. Heideggers - oft dürftige - Literaturangaben wurden vervollständigt. Kurzzitaten wurden im Anhang kontextualisiert. Alle Texte erscheinen so in...

CHF 201.00

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare

Heidegger, Martin / Neumann, Günther
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare
Der erste Teilband des umfangreichen Seminarbandes 84 der Gesamtausgabe gehört in den großen Kontext von Martin Heideggers Auseinandersetzung mit Immanuel Kant und Gottfried Wilhelm Leibniz. Leibniz ist für Heidegger von herausragender Bedeutung für die Geschichte der neuzeitlichen Metaphysik zwischen Descartes und Kant. Im Band 84.1 kommen drei Seminare zu Kant und ein Seminar zu Leibniz erstmals zur Veröffentlichung. Die drei Kant-Seminare b...

CHF 107.00

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare

Heidegger, Martin / Neumann, Günther
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare
Der erste Teilband des umfangreichen Seminarbandes 84 der Gesamtausgabe gehört in den großen Kontext von Martin Heideggers Auseinandersetzung mit Immanuel Kant und Gottfried Wilhelm Leibniz. Leibniz ist für Heidegger von herausragender Bedeutung für die Geschichte der neuzeitlichen Metaphysik zwischen Descartes und Kant. Im Band 84.1 kommen drei Seminare zu Kant und ein Seminar zu Leibniz erstmals zur Veröffentlichung. Die drei Kant-Seminare b...

CHF 120.00

Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles

Heidegger, Martin / Neumann, Günther
Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles
Diese als sogenannter "Natorp-Bericht" bekannt gewordene Ausarbeitung Heideggers entstand im Zusammenhang mit der Wiederbesetzung zweier philosophischer Extraordinariate in Marburg und Göttingen im Jahre 1922. Dem Text kommt eine besondere Bedeutung für Heideggers Denkweg zu. Wie kaum zuvor gelingt es Heidegger hier, sein noch suchendes Denken auf die wesentlichen und prinzipiellen Probleme hin zu konzentrieren und methodisch zu schärfen. Mit ...

CHF 20.90

Wegmarken

Heidegger, Martin / Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
Wegmarken
Die "Wegmarken" geben einen repräsentativen Querschnitt durch das Denken Heideggers von 1919 bis 1961. Sie setzen ein mit einer Arbeit über Karl Jaspers aus den Anfängen des eigenen Weges, dem Entwurf der Philosophie als Urwissenschaft vom weltbezogenen Leben, in der die Seinsfrage als der Unterschied zwischen dem "ich bin" und dem "etwas ist - was" formuliert wird. Es folgen Texte aus der Zeit der fundamentalontologischen Ausarbeitung der Sei...

CHF 30.50