Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Die Problematik von Kürzungen im Hörspiel. Am Beispiel vo...

Held, Annalena
Die Problematik von Kürzungen im Hörspiel. Am Beispiel von "Emilia Galotti"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Regelfall werden bei Hörbüchern etwa 20 bis 30 Prozent gekürzt. Das geschieht beispielsweise aus Kostengründen. Das Streichen dient aber selten nur dem Zeitgewinn. Durch Striche werden Akzente gesetzt, das Verständnis erleichtert, einzelne Aspekte hervorgehoben und Beziehungen von Figuren verändert. Häufig fall...

CHF 22.50

Sucht-Geschichten bei Emile Zola "Paradies der Damen"

Held, Annalena
Sucht-Geschichten bei Emile Zola "Paradies der Damen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das größte Glück der Frauen liegt im Einkaufen. So jedenfalls wird es im Paradies der Damen von Émile Zola vor Augen geführt. Frauen erliegen massenweise dem Kaufrausch und verlieren jegliche Vernunft und Kontrolle. Die Frau wird als willensschwaches Wesen dargestellt, der man sich mit wenigen Strategi...

CHF 24.90

Die Mühle in "Die Wahlverwandtschaften" von Johann Wolfga...

Held, Annalena
Die Mühle in "Die Wahlverwandtschaften" von Johann Wolfgang von Goethe
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Bedeutung der Mühle in Goethes Wahlverwandtschaften untersucht werden. Die Arbeit geht dabei auf verschiedene Deutungsmöglichkeiten ein. Die Mühle wird das erste Mal im dritten Kapitel des ersten Teils erwähnt. Zuvor ist der Hauptmann auf dem Anwesen von Charlotte und ...

CHF 22.50

Mythos und Aufklärung in "Iphigenie auf Tauris" von Johan...

Held, Annalena
Mythos und Aufklärung in "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert das Drama "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe. Es wird gezeigt, wie es Iphigenie gelingt, das Zeitalter des Mythos zu beenden. Dafür wird vor allem ihr sich veränderndes Götterbild von Bedeutung sein. Weiterhin geht die Arbeit darauf ein, wie sich die Humanit...

CHF 24.90

Vorausgriffe auf das tragische Ende in "Romeo und Julia a...

Held, Annalena
Vorausgriffe auf das tragische Ende in "Romeo und Julia auf dem Dorfe" von Gottfried Keller
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Vorausdeutungen auf das tragische Ende in der Novelle "Romeo und Julia auf dem Dorfe" auseinander. Diese befindet sich im ersten Teil des Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller. Der Text korrespondiert mit der Erzählung "Dietegen". Während dort au...

CHF 22.50

Das Vergessen im Roman "Das Buch vom Lachen und Vergessen...

Held, Annalena
Das Vergessen im Roman "Das Buch vom Lachen und Vergessen" von Milan Kundera
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich mit dem Vergessen in Milan Kunderas Roman "Das Buch vom Lachen und Vergessen" auseinander. Der Roman beginnt auf der ersten Seite damit, die Thematik des Vergessens anhand eines Ereignisses aus der Tschechischen Geschichte einzuleiten. Beschrieben wird ...

CHF 22.50

Interpretation des Gedichts "Vom Schwimmen in Seen und Fl...

Held, Annalena
Interpretation des Gedichts "Vom Schwimmen in Seen und Flüssen" von Bertolt Brecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert und interpretiert das Gedicht "Vom Schwimmen in Seen und Flüssen" von Bertolt Brecht. Dabei geht sie auf folgende Aspekte ein: Autorbezug und Erlebnisbericht, Auflösung der Sprechinstanz, Naturgedicht?, Einordnung und Begründung der Polysemie, Religiöses im Text: Schöpfung und...

CHF 22.50

Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids...

Held, Annalena
Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge". Maltes Schreiben in der Identitätskrise
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke haben als zentrales Thema die Veränderung und die damit einhergehende Identitätskrise. Maltes Ich-Verlust wird beeinflusst durch seine Gegenwart in der Großstadt Paris, Erinnerungen an seine Kindheit sowie erinnerte und erzählte...

CHF 24.90

Rainer Maria Rilke "Duineser Elegien". Mensch und Tier. D...

Held, Annalena
Rainer Maria Rilke "Duineser Elegien". Mensch und Tier. Die Ordnung und das Offene in der vierten und achten Elegie
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel bereits ankündigt, gehören die Duineser Elegien zu der Gattung der Elegien. Auch die klagende Grundhaltung lässt sich dort zuordnen. Die formalen Kriterien einer Elegie werden allerdings nicht immer erfüllt. Die vierte und achte Elegie heben sich von den anderen Elegien besonders ab, da s...

CHF 24.90

Friedrich Hölderlins "Der Ister". Der kulturelle Wert des...

Held, Annalena
Friedrich Hölderlins "Der Ister". Der kulturelle Wert des Stroms
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hymne vom Ister von Friedrich Hölderlin wurde von ihm nie veröffentlicht und hat im Entwurf noch keine Überschrift. Norbert von Hellingrath veröffentlichte es und gab dem Gedicht den Titel "Der Ister", da dieser auch direkt im Text benannt wird. Das Gedicht besteht aus vier Strophen, wobei die ...

CHF 24.90