Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Friedrich Fröbel

Heller, Lieselotte
Friedrich Fröbel
Die Heterogenität der Fröbelschen Konzeptionsideen und seine oft abstrusen Gedankengänge waren der Fröbelforschung von jeher ein Ärgernis. Über dem Bemühen, Fröbel in die geistigen Hauptströmungen seiner Zeit einzuordnen, wurde dessen Vorliebe für Bewegungen am Rande der etablierten Gelehrsamkeit nur allzu gerne übersehen: die im 18. Jahrhundert weitverbreitete Signaturenlehre etwa oder das neu erwachte Interesse an Johannes Kepler. Vor allem ...

CHF 49.90

Höre den tonlosen Ton

Heller, Lieselotte
Höre den tonlosen Ton
Es ist dies eine ungewöhnliche Reise in die Welt des Geistigen. Die Suche nach den Wurzeln der Religiosität entpuppt sich als eine Suche nach dem Ursprung des Lebens überhaupt. Die Spur führt vom "tönenden Punkt" Herders, der Weltharmonik Keplers und dem harmonikalen "Lambdoma-System" der pythagoreischen Schule über das jüdische Sefiroth-System zur kabbalistischen Gottesnamenlehre des Josef Gikatilla.

CHF 52.50