Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Consumer Policy from Below

Hellmann, Kai-Uwe / Baule, Bernward / Klein, Ansgar
Consumer Policy from Below
For a long time, consumer policy in Germany presented itself as a network of actions, organisations and strategies that was particularly close to the state, i.e. oriented towards it. For the most part, corresponding mandates were issued by the state or with state approval and support, funding models were set up and laws were enacted, which could give the impression that there was essentially only a 'consumer policy from above' imposed by macro...

CHF 109.00

Theater des Konsums

Hellmann, Kai-Uwe
Theater des Konsums
Diese Aufsatzsammlung beschäftigt sich vornehmlich mit der Frage, unter welchen Bedingungen die Erfahrung gemacht wird, dass typische Verbraucherrollen, ob Käufer-, Kunden- oder Konsumentenrolle, in kommerziell organisierten Kauf- oder Konsumsituationen unangefochten ausgespielt werden können und den Interaktionsverlauf strukturell wie prozessual wesentlich bestimmen. Denn keineswegs überall, wo Kauf- oder Verbrauchsakte empirisch stattfinden,...

CHF 96.00

Strafrecht - Besonderer Teil Bd. 1 + Bd. 2 - Paket

Hellmann, Uwe / Heinrich, Manfred
Strafrecht - Besonderer Teil Bd. 1 + Bd. 2 - Paket
Das Lehrbuch behandelt die für Studium und Examen bedeutsamen Verbrechen und Vergehen aus dem Bereich der Nichtvermögensdelikte, wobei stets auch die Bezüge zum Allgemeinen Teil aufgezeigt werden. Die Darstellung erfolgt durchgehend anhand von Fällen und Beispielen und enthält eingehende Problembehandlungen. Band 1 bildet zusammen mit dem ebenfalls neu bearbeiteten Studienbuch Krey/Hellmann/Heinrich, Besonderer Teil, Band 2 (zu den Vermögensde...

CHF 63.00

Fälle zum Wirtschaftsstrafrecht

Hellmann, Uwe
Fälle zum Wirtschaftsstrafrecht
Die Fallsammlung ermöglicht zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des wirtschaftsstrafrechtlichen Basiswissens und zum anderen die Anwendung dieses Wissens auf ausbildungs- und praxisrelevante Sachverhalte. Einige Fälle weisen Bezüge zum Steuer- und Umweltstrafrecht auf, da diese Rechtsge-biete in manchen Ausbildungsordnungen mit dem Wirtschaftsstrafrecht verknüpft sind. Berücksichtigt sind die zahlreichen Änderungen wirtsch...

CHF 34.50

Wirtschaftsstrafrecht

Hellmann, Uwe
Wirtschaftsstrafrecht
Das Lehrbuch behandelt die in Ausbildung und Praxis relevanten Bereiche des Wirtschaftsstrafrechts (Kapitalmarkt- und Fi-nanzmarktstrafrecht, Insolvenz- und Bilanzstrafrecht, Verletzungen des Wettbewerbs und gewerblicher Schutzrechte, Verbraucherschutzstrafrecht, Korruption, Strafrecht der Wirtschaftslenkung, Unternehmensstrafrecht). Die Darstellung erfolgt anhand von Fällen, ist durch zahlreiche Beispiele praxisnah veranschaulicht und enthält...

CHF 48.90

Verbraucherpolitik von unten

Hellmann, Kai-Uwe / Klein, Ansgar / Baule, Bernward
Verbraucherpolitik von unten
Verbraucherpolitik wurde in Deutschland seit ihrem Bestehen in den 1950er Jahren vorwiegend als ein Aktions- und Maßnahmenbündel verstanden und betrieben, das in erster Linie staatlicherseits initiiert und institutionalisiert wurde. Oftmals auch wurden von Staats wegen entsprechende Aufträge erteilt und Fördermodelle aufgesetzt, wodurch ein Erscheinungsbild entstand, als ob man es im Grunde nur mit einer durch die Makropolitik verordneten , Ve...

CHF 77.00

Strafrecht Besonderer Teil

Hellmann, Uwe / Heinrich, Manfred
Strafrecht Besonderer Teil
Text aus Vorauflage: Das Lehrbuch behandelt die für Studium und Examen bedeutsamen Verbrechen und Vergehen aus dem Bereich der Eigentums- und Vermögensdelikte, wobei stets auch die Bezüge zum Allgemeinen Teil aufgezeigt werden. Die Darstellung erfolgt durchgehend anhand von Fällen und Beispielen und enthält eingehende Problembehandlungen. Band 2 bildet zusammen mit dem ebenfalls neu bearbeiteten Studienbuch Krey/Hellmann/Heinrich, Besonderer ...

CHF 39.50

Strafrecht Besonderer Teil

Hellmann, Uwe / Heinrich, Manfred
Strafrecht Besonderer Teil
Text aus Vorauflage: Das Lehrbuch behandelt die für Studium und Examen bedeutsamen Verbrechen und Vergehen aus dem Bereich der Nichtvermögensdelikte, wobei stets auch die Bezüge zum Allgemeinen Teil aufgezeigt werden. Die Darstellung erfolgt durchgehend anhand von Fällen und Beispielen und enthält eingehende Problembehandlungen. Band 1 bildet zusammen mit dem ebenfalls neu bearbeiteten Studienbuch Krey/Hellmann/Heinrich, Besonderer Teil, Band...

CHF 39.50

Der Konsum der Gesellschaft

Hellmann, Kai-Uwe
Der Konsum der Gesellschaft
Konsum scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein. Nicht nur ist kaum vorstellbar, dass jemand überhaupt nie konsumiert. Auch kann nahezu alles, was man tut, als Konsum beobachtet werden. Zudem wird Konsum immer häufiger gesellschaftsweite Verbreitung und Geltung bescheinigt. Dieser Befund mag den Eindruck erwecken, Konsum sei zu einer eigenständigen gesellschaftlichen "Wertsphäre" (Weber) geworden, wie Erziehung, Kunst, Medizin, Politik, Recht...

CHF 65.00

Fälle zum Wirtschaftsstrafrecht

Hellmann, Uwe
Fälle zum Wirtschaftsstrafrecht
Die Fallsammlung ermöglicht zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des wirtschaftsstrafrechtlichen Basiswissens und zum anderen die Anwendung dieses Wissens auf ausbildungs- und praxisrelevante Sachverhalte. Einige Fälle weisen Bezüge zum Steuer- und Umweltstrafrecht auf, da diese Rechtsge-biete in manchen Ausbildungsordnungen mit dem Wirtschaftsstrafrecht verknüpft sind. Berücksichtigt sind die zahlreichen Änderungen wirtsch...

CHF 28.90

Migration und Militär

Hellmann, Kai-Uwe / Hörmann, Jan / Fedtke, Cornelia
Migration und Militär
In Deutschland leben ungefähr 15 Millionen Menschen, die einen Migrationshintergrund haben. Dies entspricht einem Fünftel der Bevölkerung. Viele Migrantinnen und Migranten sind in Deutschland geboren und haben ihren Platz in der Gesellschaft längst gefunden. Zu diesen können mit Sicherheit die meisten Bundeswehrsoldaten mit Migrationshintergrund gezählt werden. Dabei setzt deren Eintritt in die Streitkräfte nicht nur eine hohe Integrationsbere...

CHF 23.50

Systemtheorie und neue soziale Bewegungen

Hellmann, Kai-Uwe
Systemtheorie und neue soziale Bewegungen
Angesichts der politischen Bedeutung der neuen sozialen Bewegungen ist auch die sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit ihnen mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Fachs geworden. So hat sich selbst die Systemtheorie im Zusammenhang mit der Analyse der modernen Gesellschaft und den Folgeproblemen funktionaler Differenzierung diesem Thema zugewandt. Angeregt durch Arbeiten Niklas Luhmanns speziell zu den neuen sozialen Bewegungen sind ...

CHF 58.50

Konsum der Werbung

Hellmann, Kai-Uwe / Schrage, Dominik
Konsum der Werbung
Konsum beschränkt sich nicht bloß auf den Verbrauch von Gütern, sondern enthält auch eine symbolische Dimension: Die Erwartungen, Bedeutungen und Botschaften, die zwischen den Instanzen der Werbung und des Konsums zirkulieren. Dabei kommt der Werbung keineswegs, wie in älteren Ansätzen, ausschließlich der aktive Part zu. Vielmehr produziert und rezipiert die Werbung gleichermaßen, wie auch die Konsumenten aktiv an der Rezeption und Produktion ...

CHF 72.00

Soziologie der Marke

Hellmann, Kai-Uwe / Hellmann, Kai-Uwe / Hellmann, Kai-Uwe
Soziologie der Marke
AEG, Coca-Cola, Milka, Siemens, Telekom - Marken dieser Art bevölkern unseren Alltag auf eine so selbstverständliche Weise, daß es uns kaum noch auffällt, obgleich sie allgegenwärtig sind. Ob Sach- oder Dienstleistung, ständig greifen wir auf sie zurück, verlassen uns auf sie und vertrauen uns ihnen an. Soziologisch stellt dies ein hochinteressantes Phänomen dar. Aber wie lassen sich Marken soziologisch beschreiben? Bisher lag es in der Zustän...

CHF 24.90

Wirtschaftsstrafrecht

Hellmann, Uwe
Wirtschaftsstrafrecht
Das Lehrbuch behandelt die in Ausbildung und Praxis relevanten Bereiche des Wirtschaftsstrafrechts (Kapitalmarkt- und Fi-nanzmarktstrafrecht, Insolvenz- und Bilanzstrafrecht, Verletzungen des Wettbewerbs und gewerblicher Schutzrechte, Verbraucherschutzstrafrecht, Korruption, Strafrecht der Wirtschaftslenkung, Unternehmensstrafrecht). Die Darstellung erfolgt anhand von Fällen, ist durch zahlreiche Beispiele praxisnah veranschaulicht und enthält...

CHF 46.90

Fallsammlung zum Strafprozessrecht

Hellmann, Uwe
Fallsammlung zum Strafprozessrecht
Uwe Hellmann deckt im Wesentlichen das Spektrum strafverfahrensrechtlicher Fragen ab und ergänzt mit dieser Fallsammlung sein Buch zum Strafprozessrecht. Zwei Hausarbeiten und 14 Klausuren unterstützen Studenten dabei, ihr Wissen zu wiederholen und zu vertiefen. Anschaulich und leicht verständlich vermittelt der Autor, wie sie überdurchschnittliche Hausarbeiten und Klausuren verfassen. Dabei orientiert er sich an den Phasen des Strafverfahrens...

CHF 41.50

Strafprozeßrecht

Hellmann, Uwe
Strafprozeßrecht
Das Buch vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaften, die sich die im ersten juristischen Staatsexamen erwarteten Kenntnisse des Strafprozessrechts aneignen müssen, und Rechtsreferendaren, die ihr Wissen auffrischen wollen, die Grundzüge des Strafprozessrechts. Die Darstellung folgt dem Ablauf des Strafverfahrens - von der Einleitung bis zum rechtskräftigen Abschluss. Zahlreiche Beispiele, die überwiegend der veröffentlichten Rechtsprechu...

CHF 34.50

Pflegewirtschaftslehre

Hellmann, Georg / Thiele, Günter / Bettig, Uwe / Land, Beate
Pflegewirtschaftslehre
Pflege ist nicht nur die größte wirtschaftliche Ressource zur Bewältigung der Anforderungen und Ansprüche an Pflegebedürftigkeit. Pflege ist auch zu einem zentralen Erfolgsfaktor geworden, um den zunehmenden Erwartungen aus Gesellschaft, Politik und einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden. Die immer stärker geforderte Vernetzung zwischen den einzelnen Versorgungssystemen spielt eine zunehmend größere Rolle. Hinzu kommen Entwicklungen, d...

CHF 93.00

Fetische des Konsums

Hellmann, Kai-Uwe
Fetische des Konsums
Schon Marx hatte darauf hingewiesen, dass Produkte, sobald sie in den Markt eingeführt werden, eine Veränderung erfahren. Aus der Ware wird ein Fetisch, voller metaphysischer Spitzfindigkeiten und theologischer Mucken. Schaut man vor diesem Hintergrund auf die heutige Konsumgesellschaft, sind es vor allem Marken, die Fetischcharakter tragen. Ob Coca-Cola, Google oder iPhone: Bestimmte Marken strahlen eine enorme Faszination aus, verbreiten ein...

CHF 52.50