Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literature...

Hennigfeld, Ursula
Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Lazarus-Figuren tauchen in Frankreich und Spanien nach dem Zweiten Weltkrieg in literarischen und literaturtheoretischen Texten besonders häufig auf. Offenbar geht vom biblischen Wiedergänger eine besondere Faszination aus, die in historischer Perspektive einzigartig ist. Als Rückkehrer aus dem Totenreich fördert Lazarus traumatische Erfahrungen zutage, die sich einer alltäglichen Versprachlichung entziehen und nur im Medium der Literatur sagb...

CHF 57.50

Terror und Roman

Hennigfeld, Ursula
Terror und Roman
Der 11. September 2001 gilt als weltverändernde Zäsur und transnationales Medienereignis. Selten ist jedoch ernsthaft überprüft worden, ob die These von der globalen Zäsur auch für unsere europäischen Nachbarn gilt. Hier setzt die Studie an und untersucht die Rezeption des "Onze Septembre" bzw. "11-S" in Frankreich und Spanien. Neben einer Begriffsschärfung und historischen Perspektivierung von , Terror' und , Terrorismus' stellt die Arbeit ze...

CHF 57.50

Poetiken des Terrors

Hennigfeld, Ursula
Poetiken des Terrors
Der 11.9.2001 wird als kulturelle, weltverändernde Zäsur betrachtet. Der Blick auf dieses transnationale Medienereignis wird weitgehend von visuellen Medien und der angloamerikanischen Sicht auf die Ereignisse geprägt. Eine interkulturelle Analyse von Romanen über den 11. September belegt jedoch, dass Wahrnehmung und Interpretation dieses scheinbar globalen Ereignisses interkulturell je verschieden konfiguriert und mit nationalen Erinnerungsdi...

CHF 45.50

Lazarus – Kulturgeschichte einer Metapher

Hennigfeld, Ursula
Lazarus – Kulturgeschichte einer Metapher
Die Faszination für die Figur des von den Toten auferstandenen Lazarus ist bis heute ungebrochen. Wir begegnen ihm ursprünglich im Neuen Testament, in Mythen und Legenden, ebenso ist er ein überaus beliebtes Motiv in Literatur, Film, Malerei und Musik. Der Sammelband liefert eine erste Bestandsaufnahme jener heilsgeschichtlichen und literarischen Texte sowie Bilder, die sich mit der Figur des Lazarus beschäftigen, um auf diese Weise eine Kul...

CHF 65.00

Abschied von 9/11?

Hennigfeld, Ursula / Packard, Stephan
Abschied von 9/11?
Die Autoren dieses Bandes fragen, ob ein Abschied von 9/11 in jüngeren Medienangeboten nicht nur möglich ist, sondern wie er durch bestimmte mediale Verfahren gezielt ermöglicht werden kann. Wie hören Medien auf, von der Katastrophe zu erzählen? Die Beiträge aus Geistes-, Kultur- und Medienwissenschaften untersuchen, was geblieben, was verschwunden ist und welche Veränderungen zu konstatieren sind: Motivische Flexibilisierungen, in denen Ikone...

CHF 52.50