Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Zivil- und Katastrophenschutz

Herden, Ralf Bernd
Zivil- und Katastrophenschutz
Nicht nur geopolitische Risiken und Klimagefahren, auch vielfältige andere Ereignisse bedrohen jeden Einzelnen von uns und die tragende Funktionsfähigkeit der Gesellschaft. Wasser wird beispielsweise zukünftig zu einem noch wertvolleren Gut der Grundversorgung werden.

CHF 23.90

Klimawandel

Herden, Ralf Bernd
Klimawandel
Der Klimawandel ist heute fast überall aktueller Gesprächsgegenstand. Nicht immer werden dabei abgedroschene Behauptungen durch Tatsachen ersetzt, werden globale Beobachtungen in Zusammenhang mit regionalen Ereignissen gesetzt. Klimawandel gilt es, möglichst objektiv und sachlich zu betrachten. Wir wollten uns mit unserem Fachprojekt dem Problemkreis Klimawandel widmen, weil er gegenwärtig und zukünftig für uns und unser aller Umwelt von größt...

CHF 14.50

Katastrophenpotentiale - Gestern. Heute. Morgen

Herden, Ralf Bernd
Katastrophenpotentiale - Gestern. Heute. Morgen
Welche Katastrophenpotentiale bedrohen uns möglicherweise in der Zukunft? Welche Rückschlüsse können aus Ereignissen der Vergangenheit gezogen werden? Welche Veränderungen der Schadenspotentiale und Gegenmaßnahmen sind durch technische Innovationen und Fortschritt zu erwarten? In welchem Verhältnis stehen möglicherweise steigende Risiken zu neuen Methoden der Gefahrenabwehr? Eine potentialorientierte Situationsanalyse, deren Bezug zum rechtlic...

CHF 14.50

Roter Hahn und Rotes Kreuz

Herden, Ralf Bernd
Roter Hahn und Rotes Kreuz
Das Buch gibt einen breit angelegten und umfassenden Überblick über die Geschichte des Feuerlösch- und Rettungswesens, vom Arbeiter-Samariterbund bis zum Zeppelinunglück, von der DGzRS bis zur Grubenwehr, von den Naturkatastrophen in grauer Vorzeit über die "syphonari" der römischen Kaiser und die Hospitaliter-Ritter des Mittelalters, die Gründung der Feuerwehren und des Roten Kreuzes im 19. Jahrhundert oder der Technischen Nothilfe 1919 bis h...

CHF 40.50

Strassburg Belagerung 1870

Herden, Ralf Bernd
Strassburg Belagerung 1870
Straßburg 1870 - Europas Hauptstadt und das Elsass im Spannungsfeld der deutsch-französischen Auseinandersetzungen: Vergessen und verdrängt sind das Leid und der Schmerz, denen die Bevölkerung Straßburgs nicht nur im deutsch-französischen Bruderkrieg 1870/71 ausgesetzt war. Die deutschen Belagerer empfanden die Eroberung Straßburgs als erlösende Befreiung, die französischen Verteidiger als bitteren Raub - die Straßburger aber wohl vor allem al...

CHF 34.50

Örtliche Vereine

Herden, Ralf Bernd
Örtliche Vereine
Dieser Reader ist das Arbeitsergebnis eines Fachprojekts von 13 Studierenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Betreut wurde dieses Projekt von Rechtsanwalt Ralf Bernd Herden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema "örtliche Vereine" sowie auftretende Rechtsfragen in den Bereichen Organisation, Finanzierung und Haftung genauer zu behandeln und anschaulich anhand von Praxisbeispielen zu erläutern. Einen speziellen Fokus...

CHF 14.50

Fragmente oberrheinischer freimaurerischer Geschichte

Herden, Ralf Bernd
Fragmente oberrheinischer freimaurerischer Geschichte
Fragmente oberrheinischer freimaurerischer Geschichte beleuchtet geschichtliche Aspekte nicht nur der badischen Freimaurerei von den Ursprüngen bis hin zu den Verboten und Unterdrückungen vor allem des III. Reiches. Höhepunkte der oberrheinischen Geschichte der Freimaurerei waren aber u.a. auch das Erwinsfest in Steinbach (1845) oder das Kaiserfest in Straßburg (1886). Lokale Aspekte in Lahr, Kehl und Strasbourg werden aus freimaurerischer Sic...

CHF 15.50

Totwachsen oder Aussterben?!

Herden, Ralf Bernd
Totwachsen oder Aussterben?!
¿Totwachsen oder aussterben?!¿ war der bewusst provozierende Titel unseres Fachprojekts an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Er sollte Denkanstoß dafür sein, die Situation von Kommunen deutlich unterschiedlicher Größe zu betrachten, Die kommunale Arbeit vor Ort, in der Gemeinde und mit den Menschen, ist und war zu allen Zeiten das politische und soziale Rückgrat aller Staatlichkeit. Die örtlichen Leistungen, der örtliche Zusa...

CHF 20.90

Fliegende Blätter der Geschichte

Herden, Ralf Bernd
Fliegende Blätter der Geschichte
Warum gilt Freitag der 13. als Unglückstag ? Wer war König von Polen und von Frankreich in einer Person ? Welcher Kanton der Schweiz war preußisches Fürstentum? Woher kommen die Gebäudeversicherungsschilder? Wer waren die Ahnen von Madame Tussaud? Wer war König von Rom? Wurde tatsächlich eine Flasche hingerichtet? Siegte Österreichs Marine vor Helgoland? Welche deutsche Polizeieinheit trug einen Rock zur Uniform? Woher kommt die Gulaschkanone?...

CHF 13.90