Suche einschränken:
Zur Kasse

44 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Chakren & Aura erleben

Herrmann, Arne / Pfaff, Jürgen
Chakren & Aura erleben
Gerade jetzt, in der Zeit des Wandels, ist es wichtig, dass wir unsere feinstofflichen Körper den neuen Energien anpassen. Diese geführten Meditationen leiten dazu an, die eigene Aura sehen zu lernen, sie zu reinigen, zu energetisieren und mit weißem Licht zu durchfluten. Darüber hinaus unterstützen sie dabei, überholte Muster in der Aura zu erkennen und von ihnen Abschied zu nehmen sowie die Chakren zu stärken und zu energetisieren. Die ruhig...

CHF 27.50

Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA

Herrmann, Dietrich / Vorländer, Hans
Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA
Das Buch zeigt am Beispiel der USA, wie nationale Indentität in politischen und gesellschaftlichen Diskursen konstruiert wird, welche konkreten Konzeptionen von Staatsbürgerschaft sich in ihnen abbilden und wie sich diese in spezifischen Gesetzen materialisieren. Mit der konsequenten historischen Kontextualisierung der Diskurse um nationale Identität und Staatsbürgerschaft verfolgen die Autoren die Absicht, die zum Teil redundant gewordene the...

CHF 71.00

Telearbeit - Rückkehr zum Verlagswesen?

Herrmann, Hans-Jürgen
Telearbeit - Rückkehr zum Verlagswesen?
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Schaubilder3 Abkürzungsverzeichnis4 Vorwort5 1.Geschichte und Begriff der Telearbeit9 1.1Anfänge und Grundgedanken der Telearbeit9 1.2Definitionsprobleme der Telearbeit15 1.3Organisationsformen der Telearbeit22 1.3.1Die häusliche Telearbeit23 1.3.2Telearbeit im externen Büro25 1.3.3Die mobile Telearbeit28 1.3.4Weitere Formen der Telearbeit29 1.4Anzahl der Telearbeiter und bi...

CHF 49.90

Das Archiv der Bühne

Herrmann, Hans Ch von
Das Archiv der Bühne
In ihrer Betonung der unmittelbaren Gegenwart theatraler Vorgänge folgt die deutschsprachige Theaterwissenschaft seit ihren Anfängen um 1900 einem historiographischen Konzept, das sich epistemologisch am Zuschauer und seiner ästhetischen Erfahrung orientiert. Weniger Berücksichtigung fand daneben die Tatsache, daß die Geschichte des europäischen Theaters eng verbunden ist mit einer Geschichte der Aufschreibesysteme als einer Geschichte der Net...

CHF 65.00

Ein Verfahren zur Bestimmung des Wertschöpfungsumfangs be...

Herrmann, Florian / Bullinger, Hans-Jörg / Spath, Dieter
Ein Verfahren zur Bestimmung des Wertschöpfungsumfangs bei neuen Produkten
Die Identifikation und Bewertung neuer Wertschöpfungsumfänge stellt für Unternehmen eine essentielle Aufgabe dar. Im Kontext neuer Produkte werden hierfür Informationen auf der Produkt-, Prozess- und Ressourcenebene benötigt. Im Rahmen der Arbeit wird ein Verfahren entwickelt mit Hilfe dessen neue Wertschöpfungsalternativen generiert und durch Einsatz eines integrierten Portfolioansatzes bewertet werden können.

CHF 65.00

Das Saarland. Geschichte einer Region

Herrmann, Hans-Christian / Schmitt, Johannes
Das Saarland. Geschichte einer Region
Der Historische Verein für die Saargegend konnte neun namhafte Regionalhistoriker gewinnen, um eine in der Konzeption neuartige "Saarlandgeschichte" zu verfassen. Die Publikation: "Das Saarland. Geschichte einer Region", die erste in dieser Form und in diesem Umfang, stellt dar, wie sich das heutige Saarland in über zweihundert Jahren von einem "Montanrevier" zum nunmehr über 55 Jahre alten Bundesland entwickelt hat, auch in seiner "Sondergesc...

CHF 49.90

Widerstand, Repression und Verfolgung

Herrmann, Hans-Christian / Bauer, Ruth
Widerstand, Repression und Verfolgung
Die Beiträge des Buches geben klare Antworten auf zentrale Fragen der NS-Geschichte an der Saar: Warum haben die Saarländer 1935 für Hitler-Deutschland gestimmt und warum folgten viele Saarländer dem virulenten Antisemitismus schon vor 1935? Warum gab es keinen massiven Widerstand der katholischen und der evangelischen Kirche gegen die Rückgliederung an Hitler- Deutschland und warum gelang es den wenigen christlichen Kräften nicht, gemeinsam m...

CHF 49.90

Püttlingen in bewegter Zeit

Herrmann, Hans-Walter
Püttlingen in bewegter Zeit
Prof. Dr. Hans-Walter Herrmann, ehemaliger Leiter des saarländischen Landesarchivs, hat die politische Geschichte der Stadt Püttlingen und ihrer Ortsteile vom Ende des Ersten Weltkriegs über die Saarabstimmung 1935 bis zur Kapitulation 1945 erforscht. In dieser Mikroanalyse hat der Herausgeber des viel beachteten dreibändigen Werks "Widerstand und Verweigerung im Saarland 1935-1945" (Autoren: Mallmann, Paul) den Raster historischer Forschungse...

CHF 41.50

Schaufenster des Lebens

Herrmann, Hans-Christian / Bauer, Ruth / Schmidt, Kathrin
Schaufenster des Lebens
Vielfältig war und ist die Bahnhofstraße bis heute und so vielfältig ist auch dieses Buch. Neben der Geschichte des Einkaufens beschreibt es ausführlich und reich bebildert die Bahnhofstraße im Kontext der Stadtgeschichte und deren Entwicklung vom Ackerland zur Einkaufsmeile. Unser Einkaufsbummel startet in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Warenhaus, damals etwas Sensationelles und Revolutionäres und typisch für die weitere Gesc...

CHF 40.50

Working time and unemployment - From weakness in sales to...

Herrmann Blauw, Hans
Working time and unemployment - From weakness in sales to economics crisis. Optimal and factual working time Working time and unemployment Weakness in sales and economic crisis
It is obvious that unemployment has something to do with working time. But all the approaches to explaining unemployment have in common that they do not take into account the quantity of work per employee, as desired by suppliers and demanders, and therefore say little that is convincing about this ongoing problem. This study derives how the unemployment rate is connected with the working time. The questions are investigated theoretically and ...

CHF 23.90

Haus K. in O. 1930-32. Eine Villa von Martin Elsaesser fü...

Herrmann, Hipp / Jaeger, Roland / Weckerle, Johannes / Oechslin, Werner / Dransfeld, Carl / Göllner, Max / Meyer-Veden, Hans
Haus K. in O. 1930-32. Eine Villa von Martin Elsaesser für Philipp F. Reemtsma
1930-32 errichtete Martin Elsaesser (1884-1957) für den Tabakindustriellen Philipp F. Reemtsma (1893-1959) im Westen von Hamburg die aufwändigste Villa, die in der Zeit der Weimarer Republik entstanden ist. Der Architektur nach ein Werk des Neuen Bauens, zeigte ihre Inneneinrichtung die großbürgerlich-elegante Ausprägung der Sachlichkeit. Bestandteil des Anwesens war die umgebende Grünanlage, die der Gartenreformer Leberecht Migge (1881-1935) ...

CHF 40.90

Lesen. Ein Handapparat

Herrmann, Hans C. / Moser, Jeannie
Lesen. Ein Handapparat
Was heißt Lesen? Es sind zunächst die Textwissenschaften, die hier Auskunft geben, von der Literatur- über die Kultur- bis zur Rechtswissenschaft. Mit der Literatur teilen sie die Auffassung, dass dem Lesen nur in flagranti auf die Spur zu kommen ist, im Versuch also, das Lesen zu lesen. Die Materialität gedruckter Texte und ihre Lesbarkeit ist Sache der Typografie. Eine semiotisch informierte Wissenschaftsphilosophie vermag aufzuzeigen, inwie...

CHF 32.50

Kleinasien im Spiegel epigraphischer Zeugnisse

Herrmann, Hans Peter / Blümel, Wolfgang
Kleinasien im Spiegel epigraphischer Zeugnisse
Der Band versammelt Beiträge von Peter Herrmann, einem der international führenden Epigraphiker des 20. Jahrhunderts. Die zum Teil an entlegenen Orten erstveröffentlichten kleinen Schriften sind vor allem den Forschungsschwerpunkten Herrmanns, dem antiken Kleinasien, und hier in größerer Zahl den epigraphischen Zeugnissen Lydiens und Milets, gewidmet und geben Einblick in alle Aspekte des griechisch-römischen Alltags.

CHF 205.00

Cichliden-Lexikon 1. Buntbarsche des Tanganjikasees

Herrmann, Hans-Joachim
Cichliden-Lexikon 1. Buntbarsche des Tanganjikasees
Noch immer geht eine unglaubliche Faszination von den Buntbarschen des Tanganjikasees aus. Ihr bemerkenswertes Verhalten begeistert immer wieder. Wissenschaftler, aber auch Aquarianer haben viel dazu beigetragen, dass wir heute mehr Informationen über die Cichliden des großen zentralafrikanischen Sees besitzen. Der Leser findet in diesem umfassenden und fundierten Lexikon über 50 ausführliche Gattungsbeschreibungen. Weit mehr als 350 Arten und...

CHF 52.50