Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Kommunikation bei Krisenausbruch

Herrmann, Simon
Kommunikation bei Krisenausbruch
Wie bewerten Journalisten eine Organisationskrise? Simon Herrmann untersucht experimentell, ob PR-Meldungen einer betroffenen Organisation einen Einfluss darauf haben, wie Journalisten diese Krise wahrnehmen. Darüber hinaus wird die Selbstbezüglichkeit des Mediensystems daran überprüft, ob Journalisten diese Krise als attraktiveres Thema für ihre Berichterstattung einschätzen, wenn auch andere Medien darüber berichten. Er überprüft Wirkungszus...

CHF 77.00

Nachtzug nach Lissabon

Herrmann, Ulrich / Latter, Greg / Mercier, Pascal / Weißbrich, Hansjörg / Focks, Annette / Baur, Daniel / Costa, Ana / Frakes, Kevin Scott / Lehmann, Michael / Ramcke, Kerstin / Reichenbach, Peter / Russ, Günther / Seikel, Benjamin / Simon, Oliver / Zumbrunn, Filip / Huston, Jack / Lee, Christopher / Irons, Jeremy / Laurent, Mélanie / Rampling, Charlotte / Olin, Lena / Ganz, Bruno / Courtenay, Tom / Gedeck, Martina
Nachtzug nach Lissabon
Raimund Gregorius, von seinen Schülern liebevoll "Mundus" genannt, ist Lateinlehrer und Altsprachengenie an einem Gymnasium. Eines Tages trifft er auf der Kirchenfeldbrücke in Bern auf die mysteriöse Portugiesin Estefania. Als die junge Frau sich in die kalten Fluten stürzen will, kann er sie gerade noch festhalten und retten. Doch kurz darauf verschwindet Estefania und zurück bleibt nur ihre Jacke mit einem Buch des portugiesischen Arztes Ama...

CHF 17.90

Vergleiche zwischen Anders Petersen und Andreas Gursky in...

Herrmann, Simon
Vergleiche zwischen Anders Petersen und Andreas Gursky in Bezug auf die Arbeiten "Café Lehmitz" und dem Bild "Cocoon 2"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2.0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Fotogeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergleiche Zwischen Anders Petersen und Andreas Gursky, auch im Bezug auf deren Bildformate (Kleinbild und Großbild). Im Weiteren werden Gedanken zur Fotografie von Roland Barthes herangezogen.

CHF 24.90

Subventionierung der öffentlichen Bühnen?

Herrmann, Simon
Subventionierung der öffentlichen Bühnen?
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Kein anderes Land leistet sich mehr Opernhäuser und gibt mehr für öffentliche Theater aus als Deutschland. Dieser kulturelle Reichtum gerät zusehends unter Druck. Sinkende Einnahmen stehen steigenden Ausgaben gegenüber. Während der letzten 35 Jahre sank die Nachfrage nach darstellender Kunst an öffentlichen Bühnen um ca. 23%. Dagegen explodierten die Betriebskosten. Heute liegen die durchschnittlichen Betr...

CHF 63.00

Trust Management

Herrmann, Peter / Issarny, Valerie / Shiu, Simon
Trust Management
This volume constitutes the proceedings of the 3rd International Conference on Trust Management, held in Paris, France, during 23-26 May 2005. The conf- ence follows successful International Conferences in Crete in 2003 and Oxford in 2004. All conferences were organized by iTrust, which is a working group funded as a thematic network by the Future and Emerging Technologies (FET) unit of the Information Society Technologies (IST) program of the...

CHF 120.00

Hintergründe sozialer Netzwerke. Das Twitter-Phänomen "#d...

Herrmann, Simon
Hintergründe sozialer Netzwerke. Das Twitter-Phänomen "#domian"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Fachhochschule Bielefeld (Gestaltung), Veranstaltung: Umgang mit dem "Fremden" in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medienkommunikation und Gestaltung. , Abstract: Zur Info: aus rechtlichen Gründen liegt natürlich keine CD bei dieser Arbeit bei - auch ke...

CHF 24.90