Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Sprichwörter und Redensarten von der Insel Rügen

Herrmann-Winter, Renate
Sprichwörter und Redensarten von der Insel Rügen
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gehörte Pommern zu den ersten deutschen Landen, die sich für die gesprochene Sprache der Region interessierten. Der an die Bevölkerung gerichtete Aufruf, die regionale Sprache zu erfassen, wurde von zahlreichen Pastoren unterstützt.So stellte Joachim Daniel Rosenkranz, seit 1839 Pastor von Altefähr, eine repräsentative Sammlung von über 200 Sprichwörtern und Redensarten zusammen, die teilweise heute noch lebendig...

CHF 17.90

Neues hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch

Herrmann-Winter, Renate
Neues hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch
Für 5.500 hochdeutsche Stichwörter bietet dieser Band direkte plattdeutsche Wortentsprechungen sowie 17.000 Synonyme und Verwendungsbeispiele. Bei der Auswahl der hochdeutschen Stichwörter geht die Autorin vom Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache aus.Um mögliche Verknüpfungen und Verbindungen zwischen den niederdeutschen Wörtern deutlich zu machen, führt die Autorin sprachübliche Wortkombinationen an: feste Wortverbindungen, Alltagssätze...

CHF 23.90

Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch

Herrmann-Winter, Renate
Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch
In siebter Auflage gibt es nun schon dieses Wörterbuch von Renate Herrmann-Winter und erbringt damit den Nachweis, dass das Niederdeutsche nichts von seiner Aktualität und Lebendigkeit, von seiner Ausdruckskraft und Bildhaftigkeit eingebüßt hat.Der Benutzer findet für über 11.000 niederdeutsche Stichwörter hochdeutsche Worterklärungen, grammatische Angaben und Beispiele für ihre Verwendung im alltäglichen Sprachgebrauch. Redensarten, Sprich- u...

CHF 23.90

Hör- und Lernbuch für das Plattdeutsche

Herrmann-Winter, Renate
Hör- und Lernbuch für das Plattdeutsche
Plattdeutsch ist kein MUSS, es ist ein Plus für alle, die in Norddeutschland leben, weil Sprache eine geistig-emotionale Bindung zu einer Region wachrufen kann. Viele eigenwillige Wörter stammen aus dem Plattdeutschen. Beispielsweise das vertrauliche niederdeutsche Wort Tschüß. Über Bayern bis in die Schweiz ist es vorgedrungen. Nur das Plattdeutsche selbst, einstmals tägliche Umgangssprache, ist im Laufe der Jahrhunderte auf der Strecke gebl...

CHF 27.50

Pujknüppel bis Ros'

Herrmann-Winter, Renate / Vollmer, Matthias
Pujknüppel bis Ros'
Das Pommersche Wörterbuch (PWB) ist ein semasiologisches Mundartwörterbuch mit streng alphabetischer Ordnung, das den niederdeutschen Wortschatz der ehemaligen Provinz Pommern in den Grenzen von 1936 beschreibt. Vereinzelte Archivbelege aus den 1938 angegliederten grenzmärkischen Kreisen werden berücksichtigt. Als großlandschaftliches Dialektwörterbuch schließt das PWB die letzte lexikographische Lücke im Geltungsbereich niederdeutscher Mundar...

CHF 28.90

Pa(m)panischke bis puje

Herrmann-Winter, Renate / Vollmer, Matthias
Pa(m)panischke bis puje
Das Pommersche Wörterbuch (PWB) ist ein semasiologisches Mundartwörterbuch mit streng alphabetischer Ordnung, das den niederdeutschen Wortschatz der ehemaligen Provinz Pommern in den Grenzen von 1936 beschreibt. Vereinzelte Archivbelege aus den 1938 angegliederten grenzmärkischen Kreisen werden berücksichtigt. Als großlandschaftliches Dialektwörterbuch schließt das PWB die letzte lexikographische Lücke im Geltungsbereich niederdeutscher Mundar...

CHF 28.90

Pommersches Wörterbuch II/6

Herrmann-Winter, Renate / Vollmer, Matthias
Pommersches Wörterbuch II/6
Das Pommersche Wörterbuch (PWB) ist ein semasiologisches Mundartwörterbuch mit streng alphabetischer Ordnung, das den niederdeutschen Wortschatz der ehemaligen Provinz Pommern in den Grenzen von 1936 beschreibt. Vereinzelte Archivbelege aus den 1938 angegliederten grenzmärkischen Kreisen werden berücksichtigt. Als großlandschaftliches Dialektwörterbuch schließt das PWB die letzte lexikographische Lücke im Geltungsbereich niederdeutscher Mundar...

CHF 28.90

Pommersches Wörterbuch. II/7

Herrmann-Winter, Renate / Vollmer, Matthias
Pommersches Wörterbuch. II/7
Das Pommersche Wörterbuch (PWB) ist ein semasiologisches Mundartwörterbuch mit streng alphabetischer Ordnung, das den niederdeutschen Wortschatz der ehemaligen Provinz Pommern in den Grenzen von 1936 beschreibt. Vereinzelte Archivbelege aus den 1938 angegliederten grenzmärkischen Kreisen werden berücksichtigt. Als großlandschaftliches Dialektwörterbuch schließt das PWB die letzte lexikographische Lücke im Geltungsbereich niederdeutscher Mundar...

CHF 28.90

Heimatsprache zwischen Ausgrenzung und ideologischer Einb...

Herrmann-Winter, Renate
Heimatsprache zwischen Ausgrenzung und ideologischer Einbindung
Acht Jahre nach dem Fall der Mauer wurde auf der Greifswalder Tagung «Heimatsprache zwischen Ausgrenzung und ideologischer Einbindung» der erste umfassende Versuch unternommen, den Umgang mit dem Niederdeutschen im östlichen Teil Deutschlands zwischen 1945 und 1990 aus der Innen- und Außenperspektive kritisch zu analysieren. Die hier publizierten 25 Referate behandeln Themen aus folgenden Bereichen: Forschung und Lehre, Literatur, Theater, Vol...

CHF 97.00