Suche einschränken:
Zur Kasse

162 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Lektüre für Minuten

Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
Lektüre für Minuten
»Lektüre für Minuten« resümiert mit 550 thematisch angeordneten Maximen eine gedankliche Essenz der Schriften Hermann Hesses. Diese Gedanken geben nicht zuletzt über eine Haltung Aufschluß, die Hesse zu einem der politisch sensibelsten deutschen Schriftsteller machte und ihn bereits 1914 zu der verschwindend kleinen Zahl deutscher Intellektueller stellte, die sich mit aller Entschiedenheit gegen Nationalismus, Krieg und Chauvinismus wandten.« ...

CHF 11.90

Narziß und Goldmund

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Narziß und Goldmund
Hermann Hesses Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen und ihre produktive Vereinigung im Künstler ist eine moderne Gestaltung des Don-Juanund Casanova-Motivs. Sie ist aber auch ein Loblied der Freundschaft, voller Abenteuer in einem zeitlosen Mittelalter. Klösterlicher und städtischer Kunstbetrieb, Zigeunermädchen und Vagantenpoesie: »Alle diese Elemente deutsch-romantischer Erzählkunst vereinen sich hier in seltener V...

CHF 18.50

Die Heimkehr

Hesse, Hermann
Die Heimkehr
Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehrt ein wohlhabender Geschäftsmann in seinen Heimatort zurück. Kaum dort eingetroffen, wird er zum Mittelpunkt des Interesses, der Spekulation und kleinbürgerlicher Fantasien der Ortsansässigen. Doch als weltläufiger Mann ist er der Mißgunst und dem Rufmord, mit dem seine Mitbürger allen Nestflüchtigen begegnen, bei weitem nicht so ausgeliefert wie seine Nachbarin, die junge Witwe des ehemaligen Gerichtsvollz...

CHF 9.50

»Ich gehorche nicht und werde nicht gehorchen!«

Hesse, Hermann / Michels, Volker
»Ich gehorche nicht und werde nicht gehorchen!«
Diese Sammlung von Hermann Hesses fulminanten Jugendbriefen überliefert den ebenso dramatischen wie spannenden Hindernislauf eines begabten, für die theologische Laufbahn bestimmten Missionarssohns, der sich bereits im Alter von zwölf Jahren in den Kopf gesetzt hatte, »entweder ein Dichter oder gar nichts« werden zu wollen. Nach einer teils in Calw, teils in Basel verbrachten Kindheit beginnt er sich den Plänen der Eltern zu widersetzen, flie...

CHF 52.50

Das Glasperlenspiel

Hesse, Hermann
Das Glasperlenspiel
Dies ist Hermann Hesses letztes, sein wichtigstes und anspruchsvollstes Werk. Es ist ein Buch der Zukunft: Der Autor transportiert das Leben seines Helden Josef Knecht in das Jahr 2200. Er entwickelt mit dem »Glasperlenspiel«, in dem nicht weniger als das Streben nach Wahrheit auf dem Spiel steht, eine Utopie. »Er hat Ratsuchenden gezeigt, wie sie bei sich selbst Rat finden konnten. Die persönlichste Hilfe hat er dadurch geleistet, daß er das ...

CHF 19.90

Der Steppenwolf

Hesse, Hermann
Der Steppenwolf
»Der Steppenwolf« ist die Geschichte von Harry Haller, der sich im Zustand völliger Entfremdung von seiner bürgerlichen Welt »eine geniale, eine unbegrenzte furchtbare Leidensfähigkeit herangebildet« hat. Die innere Zerrissenheit Hallers spiegelt die Erscheinungen der modernen Massen- und Industriegesellschaft wider und reflektiert kultur- und zivilisationskritische Strömungen des 20. Jahrhunderts.

CHF 15.90

Das erzählerische Werk

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Das erzählerische Werk
- Erste vollständige Edition der erzählerischen Werke im Taschenbuch - Fast doppelt so umfangreich, wie die bisherige Taschenbuch-Werkausgabe - Erstmals werden auch die Frühfassungen, Varianten und Fragmente aus dem Nachlaß des Dichters einbezogen - Jeder Band mit Nachworten zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte Band 1: Jugendschriften. 689 S. Band 2: Die Romane: Peter Camenzind. Unterm Rad. Gertrud. 570 S. Band 3: Die Romane: Roßhalde. Knu...

CHF 178.00

Gesta Romanorum

Hesse, Hermann / Graesse, Johann Georg Theodor / Hesse, Hermann
Gesta Romanorum
»Die Gesta Romanorum sind eine Sammlung von Erzählungen, Legenden und Anekdoten, von Geistlichen mit moralischen Nutzanwendungen versehen, welche im späten Mittelalter in ganz Europa als unterhaltende und erbauliche Lektüre sehr verbreitet waren. ... Gewählt wurde natürlich nicht nach moralischen Werten, sondern rein nach der Schönheit der Erzählungen, wobei weder auf die Liebhaber von Pikanterien noch auf prüde Seelen besonders Rücksicht geno...

CHF 10.50

Geschichten aus Japan

Hesse, Hermann
Geschichten aus Japan
»Das Japan, von welchem diese Geschichten erzählen, existiert heute nicht mehr. Die Ideale, auf welchen der Bau jener überaus kraftvollen, dabei so schönheitsfrohen Kultur errichtet war, sind heute zum Teil schon veraltet und vergessen, zum Teil bestehen sie noch als Reste der Vergangenheit, deren Macht täglich mehr schwindet. ... Die Geschichten unsres Buches zeigen das alte, vergangene, schöne Japan, wie es einmal war, das Japan der adligen,...

CHF 11.50

Morgenländische Erzählungen

Hesse, Hermann / Hesse, Hermann
Morgenländische Erzählungen
»Meisterstücke einer kultivierten Erzählerkunst« nennt Hermann Hesse die bezaubernden Geschichten von verliebten Königen und klugen Wesiren, von beleidigten Derwischen und großmütigen Tieren. Die Sammlung »Palmblätter. Erlesene morgenländische Erzählungen für die Jugend« erschien zwischen 1786 und 1800 und war ein beliebtes Hausbuch, das keineswegs nur von der Jugend gelesen wurde. Hesse hat für diesen Band die schönsten Geschichten ausgesucht.

CHF 11.50

Peter Camenzind

Hesse, Hermann / Kuhn, Heribert
Peter Camenzind
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 10.90

Entdecke dich selbst!

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Entdecke dich selbst!
Selbstbestimmung statt Anpassung, Eigensinn statt Unterordnung - das ist der rote Faden, der sich durch alle Schriften Hermann Hesses zieht. Einmalig und unverwechselbar ist für ihn jedes Menschen Veranlagung. Sie zu entdecken, zu entfalten, auch gegen den Widerstand der Umwelt zu behaupten, ermutigt jedes seiner Werke. Nur wer das, was ihn ausmacht, motiviert und gerne praktiziert, ist geschützt vor Sinnkrisen. Der vorliegende Band versammel...

CHF 11.90

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
Endlich, nach vierjähriger Editionsarbeit, ist die ca. 14000 Seiten umfassende erste Gesamtausgabe der Werke Hermann Hesses abgeschlossen. Seine Bücher haben im Verlauf der letzten drei Jahrzehnte eine Resonanz erlebt, für die es in der deutschen Literaturgeschichte keinen Vergleich gibt. In einem Zeitalter zunehmender Desorientierung verbinden sie Ethik und Ästhetik, Tradition und Moderne mit einem zukunftsoffenen Weltbild. Erste vollständige...

CHF 873.00

Die Einheit hinter den Gegensätzen

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Die Einheit hinter den Gegensätzen
»Ich glaube an nichts in der Welt so tief, keine andere Vorstellung ist mir so heilig wie die Einheit, die Vorstellung, daß alles Leiden, alles Böse nur darin besteht, daß wir Einzelnen und nicht mehr als unlösbare Teile des Ganzen empfinden, daß das Ich sich zu wichtig nimmt«, heißt es in einem zentralen Text dieses Lesebuches, das die Wege und Umwege zeigt, die den protestantischen Missionarssohn Hesse aus dem »Nationalismus« der dogmatische...

CHF 20.90

In Weihnachtszeiten

Hesse, Hermann / Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
In Weihnachtszeiten
»Meiner Kindertage denk ich nun, / Lang vergessener Märchenton erwacht: / Glocken läuten und auf Silberschuhn / Geht das Christkind durch die weiße Nacht.« Es sind vor allem Kindheitserinnerungen, die sich für den Dichter Hermann Hesse mit Weihnachten verbinden. Doch je älter er wurde, desto mehr distanzierte sich Hesse von der geschäftstüchtigen Rührseligkeit, die mittlerweile das »Fest der Liebe« bestimmt. Ein Zwiespalt von Ehrfurcht und spö...

CHF 14.50

Briefe an Freunde

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Briefe an Freunde
Kein anderer deutschsprachiger Schriftsteller des 20.Jahrhunderts ist so sehr mit Leserbriefen überschüttet worden wie Hermann Hesse, und kein anderer hat diese oft genug lästige Herausforderung so ernst genommen wie er. Seine Bücher hatten diese Briefe provoziert, also fühlte er sich auch verpflichtet, den Fragen nicht auszuweichen, die in mehr als fünfunddreißigtausend Briefen an ihn gerichtet wurden. Er hat sich ihnen gestellt, individuell ...

CHF 23.50

Traumgeschenk

Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
Traumgeschenk
Den Träumen hat Herman Hesse zeitlebens eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt und ihre »nächtlichen Spiele« von seinem ersten Prosabuch »Eine Stunde hinter Mitternacht« (1899) bis zu seinen späten Betrachtungen sowohl mit artistischem wie auch psychologischem Interesse verfolgt. Als Dichter fand er im Traum »jene von der Logik entbundene Welt der Assoziationen und Symbole, aus welchen einst Sagen und Märchen entstanden sind«. Nirgendwo sonst...

CHF 32.90

Zarathustras Wiederkehr

Hesse, Hermann / Michels, Volker / Michels, Volker
Zarathustras Wiederkehr
Neben dem bekannten zeitkritischen Aufruf »Zarathustras« Wiederkehr, den Hesse im Februar 1919 als Antwort auf die Spartakistenaufstände der Novemberrevolution von 1918 anonym als »Wort an die deutsche Jugend von einem Deutschen« in Form einer brochierten Flugschrift veröffentlichte, enthält dieser Band noch weitere teils in Zeitungen und Zeitschriften, teils als Rundschreiben verbreitete Stellungnahmen des Dichters zu den politischen Polarisi...

CHF 15.90

Die Marmorsäge. Taedium vitae

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Die Marmorsäge. Taedium vitae
>Die Marmorsäge<, entstanden 1904, und >Taedium vitae< aus dem Jahre 1908 sind zwei Liebesgeschichten. So verschieden Milieu, Jahreszeiten und Schauplätze auch sind, die Eindringlichkeit, mit der Hesse Höhen und Tiefen dieses Erlebnisses zu vergegenwärtigen versteht, ist hier wie dort erstaunlich. Die sich in der >Marmorsäge< zuspitzenden Begebenheiten zerstören den Traum der bukolisch einsetzenden Sommerferien in der Schwarzwälder Heimat des ...

CHF 16.90

Der Zyklon und Hans Dierlamms Lehrzeit

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Der Zyklon und Hans Dierlamms Lehrzeit
Die Erzählungen »Hans Dierlamms Lehrzeit« und »Der Zyklon« sind Liebesgeschichten mit unterschiedlichen, doch äußerst lebensnahen Verwicklungen. Gemeinsam ist ihnen auch der Schauplatz, an dem sie sich ereignen. Es ist das mit großer Anschaulichkeit gezeichnete Milieu eines deutschen Handwerkbetriebes vor der Jahrhundertwende, mit seiner eifersüchtig gewahrten Hierarchie zwischen Lehrling, Geselle, Meister und Fremdarbeiter, samt den vitalen K...

CHF 16.90