Suche einschränken:
Zur Kasse

26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Zwischen Apokalypse und Groteske

Hiekel, Jörn Peter / Eule, Johann Casimir
Zwischen Apokalypse und Groteske
Die 1978 uraufgeführte, geradezu überbordend vitale Oper "Le Grand Macabre" kann auf mehrfache Weise als wichtiger Kristallisationspunkt im Schaffen György Ligetis (1923-2006) wie auch im Rahmen des neueren Musiktheaters gelten. Die sechs Beiträge des Bandes vertiefen diese Einsicht sowohl durch Werkbetrachtungen als auch durch Kontextualisierungen. Sie richten den Blick auf den historischen Ort von Ligetis Komponieren insgesamt, aber reflekt...

CHF 30.50

Helmut Lachenmann und seine Zeit

Hiekel, Jörn Peter
Helmut Lachenmann und seine Zeit
Helmut Lachenmann gehört seit langem zu den prägenden Persönlichkeiten der Gegenwartsmusik, seine Werke werden weltweit gespielt, ihr Rang steht außer Frage. Die Monographie Helmut Lachenmann und seine Zeit zeigt auf der Basis eingehender Quellen- und Werkbetrachtungen, dass der Weg des Komponisten einerseits konsequent ist, aber die im Laufe von mehr als 60 Jahren entstandenen Werkkonzeptionen andererseits doch von signifikanten Differenzen, ...

CHF 61.00

ÖFFENTLICHprivat

Hiekel, Jörn Peter
ÖFFENTLICHprivat
Welche Rolle kann das Komponieren in einer Gesellschaft einnehmen, in der es üblich geworden ist, die eigene Privatheit aus der Perspektive der Öffentlichkeit heraus zu inszenieren? Gibt es Formen künstlerischer Subjektivität, die sich diesen Inszenierungspraktiken entziehen können? Und welche Möglichkeit(en) gibt es, durch kompositorisches Handeln neue Formen der Öffentlichkeit zu schaffen? Dies war Thema der 73. Frühjahrstagung des Instituts...

CHF 40.50

Erkundungen

Hiekel, Jörn Peter
Erkundungen
Die Tendenz, Komponieren in spezifischer Weise als Forschung bzw. Erkenntnispraxis zu begreifen, hat innerhalb der Gegenwartsmusik in den letzten Jahren deutlich an Gewicht gewonnen und wurde auf vielfältige Weise ausdifferenziert. Neue Strategien der Klang- oder Formgestaltung, ungewöhnliche Darstellungen von Instrumenten, Körpern oder technischen Mitteln oder aber die Erprobung neuer Möglichkeiten des künstlerischen Zusammenwirkens sind vers...

CHF 40.50

Clash!

Hiekel, Jörn Peter
Clash!
Differenzen oder sogar Konflikte zwischen unterschiedlichen Kulturen, Generationen und ästhetischen Grundauffassungen spielen heute in fast allen Kultursegmenten eine nicht unerhebliche Rolle. In wachsendem Maße gilt dies auch für den Bereich der Gegenwartsmusik. Dieser erscheint insgesamt pluralistischer, aber zugleich widerspruchsvoller als früher - und er bezieht sich zunehmend auf Diskussionen der Gesamtkultur oder sogar auf globalere poli...

CHF 49.50

Bernd Alois Zimmermann und seine Zeit

Hiekel, Jörn Peter
Bernd Alois Zimmermann und seine Zeit
Die Neuerscheinung zum 100. Geburtstag Bernd Alois Zimmermanns! Erst in jüngerer Zeit ist die musikhistorische Bedeutung von Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) wirklich erkannt worden. Und Gleiches gilt für den Facettenreichtum seiner Werke. In diesem Buch geht es darum, beides auf der Basis neuer Forschungen zu vertiefen. Zugleich wird an diesem exemplarischen Fall eine überaus spannende Phase der neueren Musikgeschichte reflektiert, deren B...

CHF 52.50

Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters

Hiekel, Jörn Peter / Roesner, David
Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben.Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr sel...

CHF 41.50

Body sounds

Hiekel, Jörn Peter
Body sounds
Um Aspekte des Körperlichen in Neuer Musik ging es bei der 70. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musik­erziehung in Darmstadt 2016. Unter dem Titel «Body sounds» wurde diskutiert, in welcher Weise sich Aspekte des Körperlichen in Musik konkret artikulieren und welche Wege der Aufführung und des Erlebens dabei wesentlich sein können. In Vorträgen, Workshops und Konzerten bzw. Performances (u. a. mit Alexander Schubert, Uwe Rasch ...

CHF 47.90

Ans Licht gebracht

Hiekel, Jörn Peter
Ans Licht gebracht
Interpretation von Musik ist in wachsendem Maße zu einem Thema von Musikwissenschaft und Musikpädagogik geworden, so auch im Darmstädter Institut für Neue Musik und Musikerziehung (INMM), in dem Theorie und Praxis seit jeher gemeinsam thematisiert werden. Die Beiträge der vorliegenden Publikation befassen sich damit, einerseits eine Bestandsaufnahme zu formulieren, andererseits den Diskurs zu Fragen der Interpretation Neuer Musik auf verschied...

CHF 46.50

Lexikon Neue Musik

Hiekel, Jörn Peter / Utz, Christian
Lexikon Neue Musik
Die Neue Musik seit 1945. Das Lexikon zeigt, jenseits von ästhetischen Wertungen, den großen Facettenreichtum der Neuen Musik. In einem breit aufgefächerten lexikalischen Teil werden die Verästelungen der neueren und neuesten Musikgeschichte umfassend erläutert: mit Sachartikeln u.a. zu Theorie, Formen und Gattungen, Instrumenten und Ensembles, Regionen, Medien, Interpretation und Aufführung. Darüber hinaus stellen namhafte Autoren in neun Ess...

CHF 159.00

Ins Offene?

Hiekel, Jörn Peter
Ins Offene?
Die 67. Frühjahrstagung des INMM - Institut für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt 2013 stellte, auch mit Blick auf verschiedene Nachbarkünste und andere Kulturen, sehr unterschiedliche konzeptionelle Ansätze und künstlerische Formate zur Diskussion. Das Spektrum reicht von Verbildlichungen von Naturerscheinungen über Musikstücke, die in der Natur ihren Aufführungsort haben, bis zu verschiedenen kritischen Auseinandersetzungen mit der ...

CHF 46.50

Populär vs. elitär?

Hiekel, Jörn Peter
Populär vs. elitär?
Musik hat zu allen Zeiten «populäre» und «elitäre» Prägungen besessen. Wie aber ist das Wechselverhältnis zwischen beiden Seiten in der Musik der Ge­genwart zu fassen und welche historischen Bezüge leuchten dabei auf? Können Begriffe wie «populär» und «elitär» sowie vergleichbare andere überhaupt zu tragfähigen Ausgangspunkten der Betrachtung musikalischer Gestaltungen werden? Und inwieweit gibt es tatsächlich, wie oft behauptet wird, in der n...

CHF 30.50

Transformationen

Hiekel, Jörn Peter / Müller, Patrick
Transformationen
Der 1924 geborene Klaus Huber, 2009 mit dem begehrten Siemens-Musikpreis ausgezeichnet und soeben mit dem Deutschen Musikautorenpreis 2013, ist einer der renommiertesten Schweizer Komponisten des 20./21. Jahrhunderts. Unter dem Titel «Transformationen» veranstaltete das Studio Neue Musik der Züricher Hochschule der Künste im März 2010 ein internationales Symposion zur Musik des Komponisten. Der Band versammelt die Beiträge dieses Symposiums. A...

CHF 33.90

Berührungen

Hiekel, Jörn Peter
Berührungen
Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung. Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

CHF 46.50

Sinnbildungen

Hiekel, Jörn Peter
Sinnbildungen
Das Interesse an Religiosität und Spiritualität hat in den letzten Jahren auch im Bereich der Neuen Musik stark zugenommen. Ausgehend von facettenreichen Analysen der Gegenwartssituation und verschiedenen Ansätzen der Begriffserklärung lotet der vorliegende Band spirituelle Potenziale unterschiedlichster Traditionen aus: von den Einflüssen des Zen-Buddhismus bis hin zur Frage "sakraler Sehnsüchte" in der heutigen Popmusik.

CHF 45.50

Musik inszeniert

Hiekel, Jörn Peter
Musik inszeniert
H. Lachenmann als Phänomen der Musik heute - J.P. Hiekel: Zur Einführung - Erfolg als Ermutigung - U. Mosch: Das Unberührte berühren - M. Kaltenecker: Lachenmann und das "kritische Orchester" - H.-P. Jahn: "Schöne Stellen" - W. Lessing: Musizieren als Prozeww - F. Förstel: Kritisches Komponieren in der Schule? - Vermittlungen der Musik W. Rihms - U. Mosch: Das Werk W. Rihms im Kontext der musikalischen Tradition und des aktuellen Musiklebens -...

CHF 42.90

Zurück zur Gegenwart?

Hiekel, Jörn Peter
Zurück zur Gegenwart?
Inwieweit ist die oft zu hörende These berechtigt, der zufolge sich die zeitgenössische Musik der letzten Jahre in völlig neuartiger Weise auf die Gegenwart bezieht und sich in ihr eine konzeptionelle Wende vollzieht? Die 68. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt vom 23. bis 26. April 2014 diskutierte grundsätzliche Erfahrungen und Auffassungen zu dem, was Aspekte wie etwa Engagement, Alltäglichkeit oder ...

CHF 48.50

Überblendungen

Hiekel, Jörn Peter
Überblendungen
Der Band dokumentiert die 69. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt vom 8. bis 11. April 2015. Die Tagung widmete sich einem wichtigen Teilaspekt der Gegenwartsmusik, der durch die gewachsenen digitalen Möglichkeiten - und die leichte Handhabbarkeit von verschiedensten Videoformaten - erkennbar an Bedeutung gewonnen hat. Es ging dabei, neben einem Blick auf Referenzbeispiele der letzten Jahrzehnte, um Str...

CHF 48.50