Suche einschränken:
Zur Kasse

56 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Idee subjektiver Rechte

Hilgendorf, Eric / Zabel, Benno
Die Idee subjektiver Rechte
Die Philosophie der subjektiven Rechte reflektiert das Legitimationsprogramm gegenwärtiger Gesellschaften, namentlich die individuellen Autonomisierungseffekte und gleichzeitigen Herrschaftsinteressen der Urheber normativer Ordnungen. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes versuchen, die Dynamik, die den Formen und Gehalten der Rechte eingeschrieben ist, zu entschlüsseln und den Diskurs über Rechte für unsere Zeit zu aktualisieren.

CHF 134.00

Handbuch des Strafrechts 07

Hilgendorf, Eric / Kudlich, Hans / Valerius, Brian
Handbuch des Strafrechts 07
Band 7 "Grundlagen des Strafverfahrensrechts" widmet sich neben den historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen des Strafverfahrens auch seinen Grundstrukturen, den Prozessmaximen und Verfahrensbeteiligten im Einzelnen, der Stellung und den Aufgaben der Gerichte und der erstinstanzlichen Zuständigkeit, der Tat im prozessualen Sinn und dem Strafklageverbrauch sowie Fristen und Entscheidungsformen.Konzeption: Das auf neun Bände angelegte...

CHF 287.00

Strafrecht zwischen Ost und West

Hilgendorf, Eric / Ida, Makoto / Sato, Takuma
Strafrecht zwischen Ost und West
Die deutsche und die japanische Strafrechtswissenschaft sind traditionell eng miteinander verbunden. Der Band enthält die überarbeiteten Beiträge einer rechtsvergleichenden Tagung, die vom 7. bis zum 9. September 2016 an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg abgehalten wurde. Behandelt werden aktuelle Fragestellungen aus den Themenbereichen Medizinstrafrecht, Internetstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Sexualstrafrecht. Beide Lä...

CHF 100.00

Strafrechtswissenschaft im Aufbruch

Hilgendorf, Eric / Liang, Genlin
Strafrechtswissenschaft im Aufbruch
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Entwicklung der chinesischen Strafrechtswissenschaft der letzten beiden Jahrzehnte. Dabei behandeln die einzelnen Beiträge teils aktuelle Problemfelder wie die Todesstrafe, andere Beiträge arbeiten unterschiedliche Themenfelder historisch auf. Immer wieder ziehen die Texte einen Vergleich zur deutschen Strafrechtswissenschaft und stellen deren Einfluss auf die chinesische Strafrechtswissenschaft da...

CHF 137.00

Handbuch des Strafrechts Band 2: Strafrecht Allgemeiner T...

Hilgendorf, Eric / Kudlich, Hans / Valerius, Brian
Handbuch des Strafrechts Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
Band 2 "Strafrecht Allgemeiner Teil I" widmet sich u.a. dem Geltungsbereich des Strafrechts, Aufbau der Straftat, Verbrechens- und Handlungsbegriff, dem objektiven und dem subjektiven Tatbestand, der Fahrlässigkeit sowie der Kausalität und objektiven Zurechnung, den Rechtfertigungsgründen, Schuldfähigkeit und den Irrtümern. Konzeption: Das auf neun Bände angelegte "Handbuch des Strafrechts" ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrecht...

CHF 287.00

Computer- und Internetstrafrecht

Hilgendorf, Eric / Kusche, Carsten / Valerius, Brian
Computer- und Internetstrafrecht
Das vorliegende Lehrbuch vermittelt einen umfassenden und sogleich detaillierten Überblick über das Computer- und Internetstrafrecht. Die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie ist eine Herausforderung für das gesamte Recht. Das Strafrecht steht vor der Aufgabe, sowohl klassische Delikte in ihrem neuen technisierten Gewand zu erfassen als auch neuen, durch Computernetzwerke wie das Internet erst ermöglichten Kriminalitätsformen zu...

CHF 41.50

Einführung in das Medizinstrafrecht

Hilgendorf, Eric
Einführung in das Medizinstrafrecht
Zum WerkDas Buch gibt einen fundierten Überblick über Kernthemen des Medizinstrafrechts wie Heileingriff, Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch, Embryonenschutz, Organtransplantation, Ärztliche Schweigepflicht, Korruption und Abrechnungsbetrug. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bezüge zur Ethik gerichtet.Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurde das gesamte Werk überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden u.a.:- neue Rechtsprechung de...

CHF 36.50

Fälle zum Strafrecht II

Hilgendorf, Eric
Fälle zum Strafrecht II
Zum WerkDieser Klausurenkurs richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die ihr bereits erworbenes Grundlagenwissen vertiefen und sich den Stoff der Vorgerücktenübung aneignen wollen. Die mit ausführlichen Lösungen versehenen Fälle behandeln die einzelnen Straftatbestände und legen Wert auf eine Verknüpfung mit den Problemen des Allgemeinen Teils.Das Buch dient daher nicht nur der Aneignung und Wiederholung des neuen Stoffes, sondern auch a...

CHF 31.50

Strafrecht Besonderer Teil I

Hilgendorf, Eric / Valerius, Brian
Strafrecht Besonderer Teil I
Zum WerkDas Werk schließt an die strafrechtlichen Kurzlehrbücher derselben Autoren zum Allgemeinen Teil und zum Besonderen Teil II an und soll einen umfassenden sowie prüfungsrelevanten Überblick über die Delikte gegen die Person und gegen überindividuelle Rechtsgüter vermitteln. Es richtet sich zum einen an die Studentinnen und Studenten der Grundphase, die sich erstmals mit der Materie beschäftigen, eignet sich aber zum anderen ebenso für di...

CHF 38.90

Erinnerung als Ausweg

Hilgendorf, Eric / Osthoff, Daniel
Erinnerung als Ausweg
Jehuda Amichai (1924-2000), in Würzburg geboren und als 12-jähriger mit seiner Familie 1936 vor den Nazis geflohen und nach Israel ausgewandert, schrieb seinen Roman "Nicht von jetzt, nicht von hier" Anfang der 60er Jahre. Das posttraumatische Leid der Überlebenden der Shoa und der aus Deutschland und Europa Geflüchteten begann erst mit dem Erscheinen des Romans (1963) in Israel langsam eine auch literarische Rolle zu spielen. Dem sinnlosen ta...

CHF 41.50

Strafrechtsphilosophie der Aufklärung

Hilgendorf, Eric / Seminara, Sergio
Strafrechtsphilosophie der Aufklärung
»Legal Philosophy of the Enlightenment« This volume presents the lecture texts of a conference on the criminal law philosophy of the Enlightenment, which was held in June 2015 by Sergio Seminara and Eric Hilgendorf in Pavia, the study site of Cesare Beccaria. The lectures were revised for printing and provided with a footnote apparatus. The editors hope that the small volume will contribute to securing the future of the European Enlightenment...

CHF 80.00

Verwirklichung und Bewahrung des Rechtsstaats

Hilgendorf, Eric / Schünemann, Bernd / Schuster, Frank Peter
Verwirklichung und Bewahrung des Rechtsstaats
Der vorliegende Band enthält die rechtsvergleichenden Beiträge der Würzburger Tagung zum Strafprozessrecht des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands, die am 16. und 17. Dezember 2016 stattfand. Zu den wesentlichen Ergebnissen der Tagung gehört die Einsicht, dass die Entwicklung des Strafprozessrechts in China unter rechtsstaatlichen Gesichtspunkten von mindestens genauso großer Bedeutung ist wie die Entwicklung des materiellen Strafre...

CHF 108.00

Rechtswidrigkeit in der Diskussion

Hilgendorf, Eric
Rechtswidrigkeit in der Diskussion
Der Band enthält die überarbeiteten Beiträge der 3. Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands, die am 2. und 3. September 2015 an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg stattfand. Juristen beider Länder diskutierten grundlegende Fragen der Rechtswidrigkeit, des erlaubten Risikos und der Patientenautonomie. Die deutsche und die chinesische Strafrechtswissenschaft arbeiten immer enger zusammen, wobe...

CHF 100.00

Digitization and the Law

Hilgendorf, Eric / Feldle, Jochen
Digitization and the Law
Neue Technologien bedeuten neue Herausforderungen für das Recht. Das Internet ist kein Neuland mehr, kritische Themen wie Cyberattacken, Privatsphäre, der Schutz Minderjähriger oder auch das Cloud Computing sind jedoch keinesfalls ausdiskutiert. Die zunehmende Digitalisierung und Technisierung beschränkt sich nicht auf das World Wide Web. Der automatisierte Straßenverkehr ist ein ebenso zukunftsweisendes Thema, dessen Entwicklung rechtlich beg...

CHF 47.90

Human Dignity and Criminal Law

Hilgendorf, Eric / Kremnitzer, Mordechai
Human Dignity and Criminal Law
This anthology examines the fundamental legal issues of human rights and human dignity within the context of a comparison of German and Israeli (criminal) law. The scope and importance of human dignity and human rights in the legal systems of both countries are explored and their influence on the criminal legal policies of the respective countries is detailed.

CHF 107.00

Religions- und Weltanschauungsrecht

Hilgendorf, Eric / Czermak, Gerhard
Religions- und Weltanschauungsrecht
Das Religions(verfassungs)recht hat angesichts der veränderten religionspolitischen Lage Konjunktur. Das Buch gibt eine kompakte Einführung in die theoretisch und praktisch wichtigsten Bereiche des Religionsrechts und greift vernachlässigte Fragen (etwa im Schulwesen oder bei der Kirchensteuer) auf. Es will überzeugen durch klare rechtliche Grundbegriffe und eine Abkehr von einer einseitig kirchenzentrierten Sichtweise. Normtexte und Rechtspre...

CHF 40.50

Kritischer Rationalismus und Einzelwissenschaften

Hilgendorf, Eric
Kritischer Rationalismus und Einzelwissenschaften
Am 8. Februar 2016 wurde Hans Albert 95 Jahre alt. Aus diesem Anlass fand in Würzburg in Anwesenheit des Jubilars eine Tagung zum Thema "Kritischer Rationalismus und die Einzelwissenschaften" statt, in deren Rahmen der Einfluss des Kritischen Rationalismus auf die Fachdisziplinen erörtert wurde. Der Kritische Rationalismus, von Karl Popper in Auseinandersetzung mit den Denkern des Wiener (und Berliner) Kreises entworfen und in vielen Details a...

CHF 66.00

Autonome Systeme und neue Mobilität

Hilgendorf, Eric
Autonome Systeme und neue Mobilität
Das automatisierte Fahrzeug wird kommen. Doch bis zur Markteinführung der neuen Technik gilt es nicht nur technische, sondern auch rechtliche Hürden zu nehmen. Das Werk "Autonome Systeme und neue Mobilität" fast die Beiträge der 3. Und 4. Würzburger Tagung zum Technikrecht zusammen. Mannigfaltige Probleme rufen nicht nur Zivil- und Strafrechtler, sondern auch Datenschützer und Versicherungen auf den Plan. Daneben gewinnt die abstrakt anmuten...

CHF 66.00

Slavery as a Global and Regional Phenomenon

Hilgendorf, Eric / Marschelke, Jan-Christoph / Sekora, Karin
Slavery as a Global and Regional Phenomenon
Slavery is a phenomenon that can be traced back to antiquity. Until the middle of the 19th century, it was socially accepted in many parts of the world. Today it is universally outlawed. The Rome Statute (2002) of the International Criminal Court lists slavery as a crime against humanity. Nevertheless, slavery still exists in many countries - in which human beings continue to be treated as mere goods. Unfortunately, our knowledge of slavery is...

CHF 42.90