Suche einschränken:
Zur Kasse

56 Ergebnisse - Zeige 41 von 56.

Das Gesetzlichkeitsprinzip im Strafrecht

Hilgendorf, Eric / Liang, Genlin
Das Gesetzlichkeitsprinzip im Strafrecht
Das Gesetzlichkeitsprinzip bildet die Basis eines jeden rechtsstaatlichen Strafrechts. In der Strafrechtsphilosophie der Aufklärung entstanden, ist dieses Prinzip heute europaweit anerkannt, wenngleich vielfältig bedroht. Auch China kann auf eine lange Geschichte der Auseinandersetzung mit dem Gesetzlichkeitsprinzip zurückblicken. In den Wirren der Kulturrevolution geriet es allerdings aus den Augen. Inzwischen hat China aber auf dem Weg zu ei...

CHF 120.00

dtv-Atlas Recht

Hilgendorf, Eric / Jünger, Susanne / Michel, Klaus
dtv-Atlas Recht
Band 2: Verwaltungsrecht. ZivilrechtMit 124 Abbildungsseiten in Farbe Grafiker: Jünger + Michel Der zweite Band stellt schwerpunktmäßig das Verwaltungs- und das Zivilrecht vor. Farbgrafiken dienen der Veranschaulichung des Textes, liefern aber oft auch darüber hinausgehende Informationen. Das Buch richtet sich an alle, die mit Rechtsfragen zu tun haben, und ist ohne Vorkenntnisse lesbar.

CHF 18.50

Fälle zum Strafrecht III

Hilgendorf, Eric
Fälle zum Strafrecht III
Zum WerkSich auf die Examensklausuren im Strafrecht vorzubereiten fällt vielen schwer. Der neue Band bietet hier Abhilfe, denn die richtige Zeiteinteilung, die optimale Schwerpunktsetzung und die der Prüfungserwartung entsprechende Problemdarstellung lassen sich nur am Fall lernen.Der neue Band behandelt das gesamte Examenswissen in Klausurform. Anhand der Klausuren lässt sich die richtige Klausurtaktik trainieren und das im Studium Erlernte b...

CHF 32.50

Strafrecht Allgemeiner Teil

Hilgendorf, Eric / Valerius, Brian
Strafrecht Allgemeiner Teil
Dieses Lehrbuch gibt Studierenden einen umfassenden Überblick über den Allgemeinen Teil des Strafrechts. Es bietet einen idealen Einstieg in das Strafrecht, eignet sich aber auch zur raschen Wiederholung während der Examensvorbereitung. Alle prüfungsrelevanten Probleme werden systematisch dargestellt und durch Fälle und kleinere Fallbeispiele veranschaulicht. Alle wichtigen Meinungsstreitigkeiten sind ausführlich behandelt und anschaulich aufb...

CHF 33.90

Strafrecht Besonderer Teil II

Hilgendorf, Eric / Valerius, Brian
Strafrecht Besonderer Teil II
Das neue Lehrbuch gewährt einen umfassenden Überblick über die Vermögensdelikte aus dem Besonderen Teil des Strafrechts.Ebenso wie das Lehrbuch derselben Autoren zum Allgemeinen Teil erleichtert es den Einstieg in die Materie, eignet sich aber ebenso zur konzentrierten Wiederholung während der Examensvorbereitung. Die prüfungsrelevanten Probleme und Meinungsstreite werden systematisch dargestellt und durch zahlreiche kleinere Fälle und Beispie...

CHF 35.50

Computer- und Internetstrafrecht

Hilgendorf, Eric / Valerius, Brian
Computer- und Internetstrafrecht
Die Informations- und Kommunikationstechnologie stellt das Strafrecht vor die Aufgabe, sowohl klassische Delikte in ihrem neuen technisierten Gewand zu erfassen als auch ganz neuen Kriminalitätsformen zu begegnen. Das Lehrbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über das Rechtsgebiet und zeigt die aktuellen Probleme auf. Die 2. Auflage berücksichtigt Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung und enthält ein neues Kapitel zu strafverf...

CHF 45.50

Die ausländische Strafrechtswissenschaft in Selbstdarstel...

Hilgendorf, Eric
Die ausländische Strafrechtswissenschaft in Selbstdarstellungen
Das deutsche Strafrecht ist weltweit rezipiert worden. Über Japan gelangte es nach Südkorea und Taiwan und von dort nach China, das chinesische Strafgesetzbuch von 1997 ist sehr stark dem deutschen Vorbild verpflichtet. Dasselbe gilt für das neue türkische Strafgesetzbuch von 2005. Spanien und die Länder Südamerikas haben ebenfalls deutsches Strafrecht rezipiert. In allen genannten Ländern orientiert sich auch die Strafrechtswissenschaft mehr ...

CHF 166.00

Subsidiarität – Sicherheit – Solidarität

Hilgendorf, Eric / Eckert, Frank
Subsidiarität – Sicherheit – Solidarität
Am 3. Mai 2012 begeht Franz-Ludwig Knemeyer seinen 75. Geburtstag. Aus die-sem Anlass wollen ihn Schüler und Kollegen, Freunde und Weggefährten mit der vorliegenden Festgabe würdigen und ehren. Franz-Ludwig Knemeyer ist einer der herausragenden Wissenschaftler und Hochschullehrer im Bereich des deutschen Verwaltungsrechts, insbesondere des Kommunal- und des Polizeirechts. Entspre-chend vielfältig ist das Themenspektrum der Festgabe, das vom Ko...

CHF 120.00

Rechtliche Aspekte automatisierter Fahrzeuge

Hilgendorf, Eric / Hötitzsch, Sven / Lutz, Lennart S.
Rechtliche Aspekte automatisierter Fahrzeuge
Die absehbare Einführung automatisierter Fahrzeuge stellt Hersteller, Behörden sowie potenzielle Nutzer vor vielfältige rechtliche Herausforderungen und wirft zahlreiche Zweifelsfragen auf: Müssten beispielsweise Normen des Zulassungs- und Verhaltensrechts zwingend geändert werden? Sind haftungs- oder versicherungsrechtliche Auswirkungen zu erwarten? Wie können zukünftig Unfälle aufgeklärt werden? Damit das Recht nicht zum Hemmschuh für die Zu...

CHF 46.90

Biomedizinische Forschung in Europa

Hilgendorf, Eric / Beck, Susanne
Biomedizinische Forschung in Europa
Die medizinische Forschung in Europa liegt im internationalen Wettbewerb zurück, so dass Maßnahmen zu ihrer Verbesserung zu ergreifen sind. Insbesondere ist eine Entschlackung der die Forschung behindernden Europäischen Regelungen erforderlich. Die vielfältigen, teils widersprüchlichen Regelungsebenen stellen ein erhebliches Problem für die biomedizinische Forschung dar. Dies liegt nicht zuletzt an unterschiedlichen nationalen Einstellungen zu...

CHF 80.00

Das Recht vor den Herausforderungen der modernen Technik

Hilgendorf, Eric / Hötitzsch, Sven
Das Recht vor den Herausforderungen der modernen Technik
Der neue Tagungsband vereint Beiträge aus Forschung und Praxis im Schnittbereich "Technik und Recht". Die fortschreitende Automatisierung hält immer weiter Einzug in einzelne Lebens- und Arbeitsbereiche. Es gilt diese neuen Technologien voranzutreiben und neue Verfahren zu entwickeln, um die entstehenden Potentiale zu nutzen. Dem Recht fällt hierbei die Aufgabe zu, diesen Fortschritt zu begleiten, Anreize zu schaffen und Impulse zur Weiterentw...

CHF 73.00

Die Entwicklungsgeschichte der parlamentarischen Redefrei...

Hilgendorf, Eric
Die Entwicklungsgeschichte der parlamentarischen Redefreiheit in Deutschland
Die parlamentarische Redefreiheit liegt im Schnittpunkt von Verfassungs- und Strafrecht, Rechtsgeschichte und Rhetorik. Die vorliegende Studie versucht, die Geschichte der parlamentarischen Redefreiheit aufzuarbeiten. Sie greift dabei auf bislang noch nicht erschlossenes Quellenmaterial zurück. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Verfasser dem Prozeß gegen Karl Twesten. Dieser Prozeß, der von den Zeitgenossen als ein Höhepunkt des preußischen ...

CHF 68.00

Die deutschsprachige Strafrechtswissenschaft in Selbstdar...

Hilgendorf, Eric
Die deutschsprachige Strafrechtswissenschaft in Selbstdarstellungen
21 Selbstdarstellungen bedeutender Strafrechtslehrer beleuchten die Entwicklung der deutschsprachigen Strafrechtswissenschaft der letzten fünf Jahrzehnte. Die Autoren schildern ihre persönlichen Eindrücke der Nachkriegszeit - die älteren Autoren sogar von NS-Zeit und 2. Weltkrieg - und der damaligen Studienbedingungen. Prägend war für viele die Strafrechtsreformdiskussion, die im Entwurf von 1962 und dem Alternativentwurf von 1966 gipfelte. Si...

CHF 196.00