Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Der lange Weg des Melchior Lentz

Hirschligau, Gunther
Der lange Weg des Melchior Lentz
Wer durch das romanische Portal der Wormsdorfer Kirche tritt, kann sich der besonderen Atmosphäre dieses Raumes nicht entziehen. Altar und Kanzel, Taufstein und Taufengel, Orgel und hoch oben im Turm die Glocken atmen Geschichte. Nicht jedes Inventarstück gibt sein Geheimnis an Anhieb preis. Treten wir vor den Altar, so werden uns links an der Südwand ein Gedenkstein und daneben ein alter Taufstein auffallen. Beide Sandsteinwerke erinnern an d...

CHF 21.50

Die tausendundzweite Nacht

Hirschligau, Gunther
Die tausendundzweite Nacht
Heinrich Kummer aus Seehausen in der Börde reiste in der Mitte des 18. Jahrhunderts nach Indien und machte in Surat Karriere als Oberchirurg der Stadt. Mit seiner indischen Frau und dem gemeinsam Sohn Carl kehrte er zurück nach Seehausen. Eine Sensation für die einheimische Bevölkerung! Manche haben sich schwer getan, diese Fremde in ihren Reihen zu dulden. Doch voller Begeisterung berichtete Pfarrer Köppen aus Eggenstedt über den Taufunterric...

CHF 21.90

Auf den Flügeln der Morgenröte

Hirschligau, Gunther
Auf den Flügeln der Morgenröte
Wie schnell vergehen Jahre und Jahrzehnte, und wer erinnert sich nach Jahrhunderten an die Schicksale jener, die vor uns in unseren Dörfern und Häusern lebten. Und doch haben manche unserer Vorfahren ihre Spuren hinterlassen. So gibt es im Ummendorfer Pfarrarchiv jenes alte, schon längst vergilbte und schwer lesbare Urkundenbuch, in dem die unglückliche Liebe zwischen Daniel Heidecke und Wolburg Ahrend aus Belsdorf aufgezeichnet steht. Für uns...

CHF 21.90

Das Fenster zum Himmel

Hirschligau, Gunther
Das Fenster zum Himmel
Geboren wurde Rosamunde Juliane 1672 in Eggenstedt als Tochter des Obristwachtmeisters Christoph von der Asseburg und seiner Ehefrau Gertrud von Alvensleben. Ihre sonderbare Begabung fiel den Menschen ihrer Umgebung bereits in jungen Jahren auf. Berühmt wurden ihre Visionen aber erst, als sie den großen Brand von Oschersleben im Jahre 1688 voraussagte. Es war die Zeit des beginnenden Pietismus, einer Frömmigkeitsbewegung, die sich mit viel Gef...

CHF 21.90

der Ehrlichste unter den Räubern und Dieben

Hirschligau, Gunther
der Ehrlichste unter den Räubern und Dieben
Räubergeschichten machten vor einhundert Jahren allerorts ihre Runde. Überliefert ist ein rührseliges Lied von einem Räuber und seiner Geliebten: "In des Waldes düst'ren Gründen/ in der Höhle tief versteckt, / schläft der Kühnste aller Räuber/, bis ihn seine Rosa weckt." Wer sich auf Spurensuche nach dem Räuberhauptmann Rose begeben will, der wandere zuerst auf den wildromantischen Pfaden im Wald zwischen Marienborn und Harbke. Nicht weit von ...

CHF 21.90