Suche einschränken:
Zur Kasse

50 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gesundheitsreform. Was u.a. Angela Merkel dazu sagt

Hochstein, Michael
Gesundheitsreform. Was u.a. Angela Merkel dazu sagt
Wie wurde und wird "Gesundheitsreform" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu "Gesundheitsreform" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 89.00

Russland. Was u.a. Marieluise Beck dazu sagt

Hochstein, Michael
Russland. Was u.a. Marieluise Beck dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Russland" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2000 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Russland" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 71.00

Bundesnachrichtendienst. Was u.a. Dr. Max Stadler dazu sagt

Hochstein, Michael
Bundesnachrichtendienst. Was u.a. Dr. Max Stadler dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Bundesnachrichtendienst" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2005 (16. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Bundesnachrichtendienst" und die Diskussionen der Abgeordneten im politische...

CHF 51.50

Bologna-Prozess. Was u.a. Andreas Storm dazu sagt

Hochstein, Michael
Bologna-Prozess. Was u.a. Andreas Storm dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema " " in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2002 (15. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema " " und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 45.50

Erneuerbare Energien. Was u.a. Jürgen Trittin dazu sagt

Hochstein, Michael
Erneuerbare Energien. Was u.a. Jürgen Trittin dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Erneuerbare Energien" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Erneuerbare Energien" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen ...

CHF 58.50

Solidarpakt. Was u.a. Gerhard Schröder dazu sagt

Hochstein, Michael
Solidarpakt. Was u.a. Gerhard Schröder dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Solidarpakt" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Solidarpakt" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 58.50

Erneuerbare Energien. Was u.a. Dr. Norbert Röttgen dazu sagt

Hochstein, Michael
Erneuerbare Energien. Was u.a. Dr. Norbert Röttgen dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Erneuerbare Energien" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Erneuerbare Energien" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen ...

CHF 64.00

Erneuerbare Energien. Was u.a. Sigmar Gabriel dazu sagt

Hochstein, Michael
Erneuerbare Energien. Was u.a. Sigmar Gabriel dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Erneuerbare Energien" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Erneuerbare Energien" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen ...

CHF 96.00

Erneuerbare Energien. Was u.a. Dr. Werner Müller dazu sagt

Hochstein, Michael
Erneuerbare Energien. Was u.a. Dr. Werner Müller dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Erneuerbare Energien" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Erneuerbare Energien" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen ...

CHF 89.00

Wehrpflicht. Was u.a. Rudolf Scharping dazu sagt

Hochstein, Michael
Wehrpflicht. Was u.a. Rudolf Scharping dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Wehrpflicht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Wehrpflicht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 83.00

Wehrpflicht. Was u.a. Dr. Thomas de Maizière dazu sagt

Hochstein, Michael
Wehrpflicht. Was u.a. Dr. Thomas de Maizière dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Wehrpflicht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Wehrpflicht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 58.50

Kindergeld. Was u.a. Dr. Hermann Kues dazu sagt

Hochstein, Michael
Kindergeld. Was u.a. Dr. Hermann Kues dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Kindergeld" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Kindergeld" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 64.00

Hochwasserschutz. Was u.a. Gerhard Schröder dazu sagt

Hochstein, Michael
Hochwasserschutz. Was u.a. Gerhard Schröder dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Hochwasserschutz" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Hochwasserschutz" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesges...

CHF 96.00

Bürgerbeteiligung. Was u.a. Franz Thönnes dazu sagt

Hochstein, Michael
Bürgerbeteiligung. Was u.a. Franz Thönnes dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Bürgerbeteiligung" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Bürgerbeteiligung" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesg...

CHF 66.00

Deutsche Welle. Was u.a. Bernd Neumann dazu sagt

Hochstein, Michael
Deutsche Welle. Was u.a. Bernd Neumann dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Deutsche Welle" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Deutsche Welle" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 51.50

Monopolverbot. Was u.a. Michael Glos dazu sagt

Hochstein, Michael
Monopolverbot. Was u.a. Michael Glos dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Monopolverbot" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Monopolverbot" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 71.00

Monopolverbot. Was u.a. Dr. Ditmar Staffelt dazu sagt

Hochstein, Michael
Monopolverbot. Was u.a. Dr. Ditmar Staffelt dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Monopolverbot" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Monopolverbot" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 71.00

Beziehungen China. Was u.a. Dr. Guido Westerwelle dazu sagt

Hochstein, Michael
Beziehungen China. Was u.a. Dr. Guido Westerwelle dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Beziehungen China" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Beziehungen China" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesg...

CHF 71.00

Hochschulpakt. Was u.a. Monika Grütters dazu sagt

Hochstein, Michael
Hochschulpakt. Was u.a. Monika Grütters dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Hochschulpakt" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Hochschulpakt" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 77.00

EU-Rettungsschirm. Was u.a. Dr. Angela Merkel dazu sagt

Hochstein, Michael
EU-Rettungsschirm. Was u.a. Dr. Angela Merkel dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "EU-Rettungsschirm" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "EU-Rettungsschirm" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesg...

CHF 89.00