Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Frühkindliche Traumatisierung und Bindungsfähigkeit: Anfo...

Hoffmann, Sandra Andrea
Frühkindliche Traumatisierung und Bindungsfähigkeit: Anforderungen an die Soziale Arbeit
Seit etwa zehn Jahren richtet sich das Interesse der Forschungen der Psychotraumatologie zunehmend auf die Theoreme der Bindungstheorie, die 1969 durch den britischen Arzt und Psychoanalytiker John Bowlby begründet wurde. Dieser hatte bereits zum damaligen Zeitpunkt erkannt, dass sich traumatische Erfahrungen in der Kindheit auf die Bindungsfähigkeit auswirken und psychopathologisch manifestieren können. In der vorliegenden Abhandlung wird dah...

CHF 58.50

Trauma und Bindung. Frühkindliche Traumatisierung und ihr...

Hoffmann, Sandra Andrea
Trauma und Bindung. Frühkindliche Traumatisierung und ihre Einflüsse auf die Bindungsfähigkeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Am Anfang (aller Gewalt) war Erziehung" (Miller zit. nach Büttner 2000, S.206). Seit etwa zehn Jahren richtet sich das Interesse der Forschungen der Psychotraumatologie zunehmend auf die Theoreme der Bindungstheorie, die 1969 durch den britischen Arzt und Psychoanalytiker John Bowlby begründet wurde. Dies...

CHF 63.00