Suche einschränken:
Zur Kasse

30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Kommentar Internationales Gesellschaftsrecht

Holland, Trygve Ben
Kommentar Internationales Gesellschaftsrecht
Im Unterschied zur Niederlassungsfreiheit natürlicher Personen stößt die Freizügigkeit von Unternehmen auf rechtliche Grenzen, da sie aufgrund unterschiedlicher Gesellschaftsrechtssysteme keine einheitliche Rechtsgrundlage findet. Kern Internationalen Gesellschaftsrechts ist, inwiefern Präsenz und/oder Geschäftstätigkeit gebietsfremder Unternehmen in einem anderen Staat sich auf Haftung, Rechts-, Partei- und Geschäftsfähigkeit desselben auswir...

CHF 114.00

Kommentar EG-Aussenabkommen

Holland, Trygve Ben
Kommentar EG-Aussenabkommen
Abkommen der EG generieren Rechte und Pflichten auf zwischenstaatlicher Ebene, die auch für natürliche und juristische Personen anwendungsrelevant sind, so dass diese sich auf sie berufen können bzw. ihnen nachkommen müssen. Dies ist im Kontext der Abkommen mit Entwicklungsländern sowie hinsichtlich der Assoziierungen, der WTO und anderen Internationalen Organisation, insbesondere jedoch bezüglich Beitrittsvorbereitungen zur EU deshalb von Bed...

CHF 107.00

Tourismusrecht

Holland, Trygve Ben / Rundshagen, Volker
Tourismusrecht
Vorliegendes Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften, die den thematischen Komplex "Tourismus" vergegenwärtigen, in zweiter Linie werden Praktiker adressiert, die in ihrer täglichen Arbeit zwangsweise den Bereich "Tourismusrecht" streifen. Die zwar vergleichsweise einfach verständliche und doch recht unübersichtliche Materie wird aus juristischer Perspektive ausdrücklich für Nichtjuristen erläu...

CHF 89.00

Der EU-rechtliche Unternehmensbegriff

Holland, Trygve Ben
Der EU-rechtliche Unternehmensbegriff
In der EU wird der Unternehmensbegriff in seiner rechtlichen Bedeutung funktional bestimmt und umfasst Unternehmen jeder Größe, eine Vielzahl rechtsdisziplinabhängiger Unterschiede ist offensichtlich. Unternehmen werden wirtschaftlich nach ihrer Größe unterschieden, was sich auch in rechtlichen Besonderheiten, insb. im Beihilfenrecht und im Bereich der Rechnungslegungsstandards, niederschlägt. Vorliegender Band verfolgt das Ziel, den Begriff d...

CHF 69.00

Kommentar Internationales Gesellschaftsrecht

Holland, Trygve Ben
Kommentar Internationales Gesellschaftsrecht
Im Unterschied zur Niederlassungsfreiheit natürlicher Personen stößt die Freizügigkeit von Unternehmen auf rechtliche Grenzen, da sie aufgrund unterschiedlicher Gesellschaftsrechtssysteme keine einheitliche Rechtsgrundlage findet. Gegenstand vorliegenden Kommentars ist, das Niederlassungsrecht auf Ebene des Welthandelsrechts und des EG- Primärrrechts samt seiner Drittstaatsbezüge und rechtfertigbarer Ausnahmen sowie des EG- Sekundärrechts darz...

CHF 114.00

Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen

Holland, Trygve Ben / Katona, Rita Szilvia
Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen
Vorliegendes Buch behandelt das Vergaberecht in sieben Abschnitten auf Ebene der WTO (GATS, GPA, ÜTH), des Primärrechts zu Dienstleistungen als Grundlage des Vergaberechts in der EG (Art. 49 EG - Art. 55 EG) sowie des Sekundärrechts (RL 2004/17EG, RL 2004/18/EG, VO 1370/2007, RL 2007/66/EG) und des Haushaltsrechts der EG (VO 1605/2002, VO 2342/2002). Besonderer Schwerpunkt liegt auf den vergabrechtlichen Normen der Abkommen der EG und der EFTA...

CHF 144.00

Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen

Holland, Trygve Ben / Katona, Rita Szilvia
Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen
Vorliegendes Buch behandelt das Vergaberecht in sieben Abschnitten auf Ebene der WTO (GATS, GPA, ÜTH), des Primärrechts zu Dienstleistungen als Grundlage des Vergaberechts in der EG (Art. 49 EG - Art. 55 EG) sowie des Sekundärrechts (RL 2004/17EG, RL 2004/18/EG, VO 1370/2007, RL 2007/66/EG) und des Haushaltsrechts der EG (VO 1605/2002, VO 2342/2002). Besonderer Schwerpunkt liegt auf den vergabrechtlichen Normen der Abkommen der EG und der EFTA...

CHF 114.00

Kommentar Internationales Beihilfenrecht 2009

Holland, Trygve Ben
Kommentar Internationales Beihilfenrecht 2009
Das supranationale Beihilfenrecht der EG stellt ein eigenständiges Rechtsregime dar, an dem sich die förderpolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten sowie einiger Drittstaaten zu orientieren haben. Vorliegendes Buch behandelt das Beihilfenrecht in sechs Abschnitten auf Ebene der WTO, der Abkommen der EG mit Dritten, des Primär- und Sekundärrechts der EG sowie auf deutscher Rechtsebene. Die relevanten Normen werden in sich, im Kontext internati...

CHF 144.00

EG-rechtliche Würdigung der Untersagung des Linkhandels d...

Holland, Trygve Ben / Stöckmann, Sonja
EG-rechtliche Würdigung der Untersagung des Linkhandels durch Google
Vorliegende Untersuchung hat die gemeinschaftsrechtliche Würdigung der Untersagung des Linkhandels durch Google zum Gegenstand. Zunächst wird die Entstehungsgeschichte des Unternehmens dargestellt und die mit der unternehmenseigenen Suchmaschine zusammenhängenden relevanten Begriffe werden erläutert, im Anschluss hieran wird der Zweck des Art. 82 EG sowie dessen Verhältnis zu anderen Normen des EG-Wettbewerbrechts aufgezeigt. Im Hauptteil erfo...

CHF 69.00

Vergaberechtliche Abkommen der EG und EFTA

Holland, Trygve Ben
Vergaberechtliche Abkommen der EG und EFTA
Vorliegendes Buch behandelt zunächst das GPA - Übereinkommen über öffentliches Beschaffungswesen - im Kontext des GATS als grundlegend relevantes WTO- Recht. Während der zweite Abschnitt vergaberechtliche Abkommen der EG zum Gegenstand hat, werden im dritten Abschnitt das Abkommen zur Gründung der EFTA sowie die vergaberechtlich relevanten Abkommen der EFTA mit Drittstaaten dargestellt. Rechtsstand ist der 01. August 2009.

CHF 114.00