Suche einschränken:
Zur Kasse

169 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kasimir und Karoline

Horváth, Ödön von / Wöhrle, Dieter
Kasimir und Karoline
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 10.50

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden i...

Horváth, Ödön von
Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette
ödön von Horváth behandelt in seinem Bühnenstück Sladek, 1927 entstanden, eines der düstersten Kapitel der Weimarer Republik: die mörderischen Methoden der Schwarzen Reichswehr.Mit seinem Sladek wollte Horváth, wie er 1929 sagte, einen »Vertreter jener Jugend, jenes >Jahrgang 1902<, der in seiner Pubertät die >große Zeit<, Krieg und Inflation, mitgemacht hat«, beschreiben, wobei es ihm vor allem aber auch darauf ankam, »die gesellschaftlichen ...

CHF 5.90

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden i...

Horváth, Ödön von / Krischke, Traugott / Foral-Krischke, Susanna
Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette
So schrieb Hermann Hesse an Alfred Kubin: »Die Erzählung ist großartig und schneidet quer durch den moralischen Weltzustand von heute.« Alfred Döblin befand, Horvaths Buch über »eine Schule, eine mehr oder weniger verrohte Jugend, an ihr ein Lehrer, der ein Gewissen hat, sich verleugnen muß und es schließlich nicht mehr kann«, sei »knapp und anschaulich geschrieben«.

CHF 11.90

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden i...

Horváth, Ödön von / Krischke, Traugott / Foral-Krischke, Susanna
Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette
Mit dem Schauspiel »Eine Unbekannte aus der Seine« wollte Horváth darstellen, wie sich das Schicksal »der Selbstmörderin [...] abgespielt haben kann«. Zwei Jahre später diente ihm die Figur noch einmal als Thema zu dem Lustspiel »Das unbekannte Leben/Mit dem Kopf durch die Wand«, eine Auftragsarbeit, die Horvath rückblickend als »Sündenfall« bezeichnete. Mit dem Stück »Hin und her« wollte Horváth aufzeigen, »wie leicht sich durch eine menschli...

CHF 14.50

Der jüngste Tag

Horváth, Ödön von / Streitler, Nicole
Der jüngste Tag
Horváths berühmtes, 1937 uraufgeführtes Stück um den Stationsvorsteher Hudetz und dessen Beteiligung an einem Zugunglück ist nach »Geschichten aus dem Wiener Wald«, »Kasimir und Karoline« und »Jugend ohne Got«t der vierte Horváth-Text, der in der Universal-Bibliothek in einer anhand der Originale revidierten, verlässlichen Textgestalt erscheint - in Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit...

CHF 7.50

Jugend ohne Gott

Horváth, Ödön von
Jugend ohne Gott
»Ein kleines Buch empfehle ich Ihnen, ›Jugend ohne Gott‹ von Horváth. Es ist großartig und schneidet quer durch den moralischen Weltzustand von heute.« Hermann Hesse an Alfred KubinEine Schule in Zeiten des totalitären Regimes: Der vierunddreißigjährige Geographie- und Geschichtslehrer der Unterstufe ist, obwohl er mit den Werten der herrschenden Faschisten nicht einverstanden ist, zunächst ein Mitläufer des Systems. Auf einer Klassenfahrt rea...

CHF 15.90

Jugend ohne Gott

Horváth, Ödön von
Jugend ohne Gott
Ein junger Lehrer verzweifelt an der Skrupellosigkeit seiner Schüler und muss feststellen, dass auch er selbst nicht frei von Schuld ist. Als er schließlich in einen Mordfall verwickelt wird, kann er sein Gewissen nicht länger verleugnen ...

CHF 13.00

Kasimir und Karoline. Volksstück

Horváth, Ödön von / Kastberger, Klaus / Reimann, Kerstin
Kasimir und Karoline. Volksstück
In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Ísterreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horvßths wichtigste Werke jetzt in der 'Universal-Bibliothek' - in einer anhand der Originale revidierten, verlõsslichen Textgestalt, zusammen mit den wichtigsten Vorstufen und Entw³rfen und einem Kommentar auf neuestem Forschungsstand.In einer lockeren Szenenfolge um den arbeitslosen Kas...

CHF 10.50

Jugend ohne Gott. Roman

Horváth, Ödön von / Kastberger, Klaus / Polt-Heinzl, Evelyne
Jugend ohne Gott. Roman
In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Ísterreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horvßths wichtigste Werke jetzt in der 'Universal-Bibliothek' - in einer anhand der Originale revidierten, verlõsslichen Textgestalt, zusammen mit den wichtigsten Vorstufen und Entw³rfen und einem Kommentar auf neuestem Forschungsstand.Der Roman um einen Lehrer, der an seinen mit national...

CHF 7.90

Geschichten aus dem Wiener Wald. Volksstück

Horváth, Ödön von / Kastberger, Klaus / Streitler, Nicole
Geschichten aus dem Wiener Wald. Volksstück
In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Ísterreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horvßths wichtigste Werke jetzt in der 'Universal-Bibliothek' - in einer anhand der Originale revidierten, verlõsslichen Textgestalt, zusammen mit den wichtigsten Vorstufen und Entw³rfen und einem Kommentar auf neuestem Forschungsstand.Das 1931 uraufgef³hrte St³ck um Marianne, den Fleisch...

CHF 7.90

Jugend ohne Gott

Horváth, Ödön von
Jugend ohne Gott
Unmittelbar nach seinem ersten Erscheinen 1937 wurde Ödön von Horváths Jugend ohne Gott in mehrere Sprachen übersetzt und machte Horváth international bekannt. Im selben Jahr wurde sie von Thomas Mann empfohlen, und Hermann Hesse schrieb über die Erzählung : »Sie ist großartig.« Es geht in ihr, so Alfred Döblin, um »eine Schule, eine mehr oder weniger verrohte Jugend, an ihr ein Lehrer, der ein Gewissen hat, sich verleugnen muß und schließlich...

CHF 9.50

Geschichten aus dem Wiener Wald

Horváth, Ödön von
Geschichten aus dem Wiener Wald
Als »ein Volksstück und die Parodie dazu« bezeichnete Alfred Polgar Ödön von Horváths Geschichten aus dem Wiener Wald. Mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, wurde Horváths Volksstück 1931 an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin unter der Regie von Heinz Hilpert uraufgeführt, »das bitterste, das bitterböseste Stück neuer Literatur«, wie Kurt Pinthus schrieb. In der New York Times war zu lesen: »Mit diesem Stück hat sich Horváth einen Platz ...

CHF 9.50

Kasimir und Karoline

Horváth, Ödön von / Krischke, Traugott / Foral-Krischke, Susanna
Kasimir und Karoline
Als einen »Abend auf dem Oktoberfest« kündigte die Ernst-Josef-Aufricht-Produktion am 18.11.1932 in Leipzig die Uraufführung von ödön von Horváths Volksstück Kasimir und Karoline an, dessen ursprünglicher Untertitel »Siebzehn Szenen von der Liebe, Not und Leid, und unserer schlechten Zeit« lautete. Die »Ballade vom arbeitslosen Chauffeur Kasimir und seiner Braut (...), eine Ballade voll stiller Trauer gemildert durch Humor, das heißt durch die...

CHF 7.90

Glaube Liebe Hoffnung

Horváth, Ödön von
Glaube Liebe Hoffnung
In der Absicht, nach einem »alltäglichen Fall« »ein Stück gegen die bürokratisch-verantwortungslose Anwendung kleiner Paragraphen zu schreiben«, um »wiedermal den gigantischen Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft zeigen zu können«, verfaßt Ödön von Horváth 1932, zusammen mit dem damals 29jährigen Lukas Kristl, den »kleinen Totentanz« "Glaube Liebe Hoffnung". Friedrich Torberg nannte "Glaube Liebe Hoffnung" »ein böses, ein genialisch böse...

CHF 7.90

Geschichten aus dem Wiener Wald - Textausgabe mit Materia...

Horvath, Ödön von
Geschichten aus dem Wiener Wald - Textausgabe mit Materialien
ab Klasse 11Marianne lebt in einer Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs. Sie soll auf Wunsch ihres Vaters den Metzgerlehrling Oskar heiraten. Doch am Verlobungstag verliebt sie sich Hals über Kopf in den Frauenheld Alfred, der sich aber nicht ernsthaft mit ihr einlassen will. Und damit nimmt das Unheil seinen Lauf ...Horvath, der jung gestorbene österreichisch-ungarische Schriftsteller, zeigt in seinem Volksstück eine Frau, die...

CHF 14.50

Jugend ohne Gott

Horváth, Ödön von / Tworek, Elisabeth
Jugend ohne Gott
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 11.90

Jugend ohne Gott von Ödön von Horváth

Horváth, Ödön von / Krischel, Volker
Jugend ohne Gott von Ödön von Horváth
Königs Erläuterungen - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätz...

CHF 12.90