Suche einschränken:
Zur Kasse

169 Ergebnisse - Zeige 161 von 169.

Kasimir und Karoline

Horváth, Ödön von
Kasimir und Karoline
- da hab ich jetzt noch ein Kapital von rund vier Mark, aber heut sauf ich mich an und dann häng ich mich auf - und morgen werden die Leut sagen: Es hat einmal einen armen Kasimir gegeben -" Ödön von Horváth, "Kasimir und Karoline", 1932

CHF 8.90

Geschichten aus dem Wienerwald

Horváth, Ödön von
Geschichten aus dem Wienerwald
Mit den Editionen erleichtern Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Lektüre und vermitteln Lust zum Lesen: Individuell und leserfreundlich mit den zum Verständnis notwendigen Wort- und Sacherklärungen sowie einem Materialteil, der zeitgeschichtliche und literarische Originaltexte anbietet. Ich hab dir mal gesagt, Mariann, du wirst meiner Liebe nicht entgehn - Ödön von Horváth, Geschichten aus dem Wiener Wald, 1931

CHF 9.00

Geschichten aus dem Wiener Wald

Horváth, Ödön von
Geschichten aus dem Wiener Wald
Der Spielwarenhändler Zauberkönig will seine Tochter Marianne mit dem benachbarten Metzger Oskar verheiraten. Sie weigert sich jedoch und will aus dem kleinbürgerlichen Milieu ihrer Kindheit ausbrechen und sich emanzipieren. Am Tag ihrer Verlobung mit Oskar rebelliert sie und gibt sich dem Spieler und Hallodri Alfred hin, von dem sie glaubt, er sei ihre große Liebe. Marianne trennt sich von ihrem patriarchischen Vater und dem groben Oskar und ...

CHF 3.90

Geschichten aus dem Wiener Wald

Horváth, Ödön von
Geschichten aus dem Wiener Wald
Ende der 1920er Jahre war die 'Wiener Gemütlichkeit' geradezu sprichwörtlich geworden. Sie beschwor eine heile Welt, in der das Leben noch in Ordnung ist. Doch Ödön von Horváths Volksstück 'Geschichten aus dem Wiener Wald', 1931 uraufgeführt, zeigt ein vollkommen anderes Österreich: In brillant geschliffenen Dialogen entlarvt Horváth ein müßiges Wiener Kleinbürgertum, das bei aller scheinbaren Heiterkeit von wahrhaft heiler Welt nichts mehr we...

CHF 6.50

Jugend ohne Gott

Horváth, Ödön von
Jugend ohne Gott
Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.' Sie ist verroht, gefühlskalt, unmoralisch - jene 'Jugend ohne Gott', die Ödön von Horváth (1901-1938) von seinem Ich-Erzähler, einem namenlosen Lehrer, beschreiben lässt. Eingebettet in die Geschichte eines Mordes zeichnet Horváth gekonnt das verstörend eindrückliche Bild einer gedankenlosen, ideologisch verblendeten Jugend am ...

CHF 6.50

36 Stunden

Horváth, Ödön von / Tukur, Ulrich
36 Stunden
Sie hatte halt so ihre Geschichten, das Fräulein Pollinger aus der Schellingstraße in München. Sie fiel bei den besseren Herren nirgends besonders auf, denn sie hatte nur eine Durchschnittsfigur und ein Durchschnittsgesicht, nicht unangenehm, aber auch nicht hübsch, nur nett. Aber an jenem schwülen Augustabend des Jahres 1928 fällt Agnes Pollinger dem Eugen Reithofer besonders auf. Vor dem Arbeitsamt in der Thalkirchner Straße. Er ist seit zwe...

CHF 21.90