Suche einschränken:
Zur Kasse

52 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Dürrn

Huber, Konstantin / Gemeinde Ölbronn-Dürrn und dem Kreisarchiv des Enzkreises / Der Enzkreis. Schriftenreihe des Kreisarchivs, 13. Herausgegeben vom Landratsamt Enzkreis Kreisarchiv Pforzheim / Florian, Christoph / Schickle, Martin
Dürrn
Das im Enzkreis gelegene Dorf Dürrn weist eine ungewöhnliche Geschichte auf. Der Ort ist heute Teil der im Wortsinn baden-württembergischen Gemeinde Ölbronn-Dürrn, die sich auch als "Ländle im Kleinformat" versteht. Doch war Dürrn, der badische Bestandteil der Doppelgemeinde, bis weit in die Neuzeit als "Kondominatsort" unter vier Ortsherren geteilt. Dürrns Geschichte beginnt jedoch schon sehr viel früher, in der Jungsteinzeit. Welche Spuren h...

CHF 40.50

Oleandermond über Elba

Huber, Florian W.
Oleandermond über Elba
Raffaella ist neunzehn, lebt seit ihrer Geburt auf der Insel Elba und steht kurz vor ihrem Studium in Florenz. Als ihr der Zufall ein Bündel poetischer Briefe in die Hände spielt, taucht sie in einen Zauber ein, der sie auf eine ganz eigene Reise durch ihre Heimat und am Ende in den zarten Anfang einer neuen Liebe führt. Oleandermond über Elba ist Florian W. Hubers zweiter Roman und weiß ebenso fein vom Erbe längst vergangener Zeiten zu erzähl...

CHF 14.50

Stadtviertel im Gentrifizierungsprozess

Huber, Florian J.
Stadtviertel im Gentrifizierungsprozess
Der Begriff der Gentrifizierung ist mittlerweile nicht nur im Mainstream angekommen, sondern er hat auch in der Wissenschaft nach wie vor Konjunktur. Doch obwohl es bereits eine unüberschaubare Anzahl von lokalen Fallstudien gibt, finden sich darunter nur wenige internationale Vergleiche von Gentrifizierungsprozessen. Auf Basis seiner Forschungen in Wien, Chicago und Mexiko Stadt stellt der Soziologe Florian Huber in diesem Buch einen neuen An...

CHF 52.50

Kind, versprich mir, dass du dich erschießt

Huber, Florian
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt
Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts der Befreiung vom Dritten Reich nur im Tod einen Ausweg sahen? Aus der Sicht derer, die das unfassbare Geschehen selbst miterlebt haben, erzählt der Historiker Florian Huber von dem größten Massenselbstmord der deutschen Geschichte und seiner Verd...

CHF 19.90

Tauchgang ins Totenreich

Huber, Florian / Engeln, Henning
Tauchgang ins Totenreich
Abenteuer in der UnterwasserweltKaum etwas fasziniert den Menschen so sehr wie das Ungewisse, das sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt, seien es jahrhundertealte Schiffswracks oder versunkene Städte - denn die Welt unterhalb des Meeresspiegels hält Überraschungen parat, die den Inhalt der Geschichtsbücher dramatisch verändern könnten. Florian Huber ist leidenschaftlicher Unterwasserarchäologe und versucht, dem Meer diese Geheimnisse zu e...

CHF 34.50

Johann Wolfgang von Goethes Erlkönig. Verschiedene Unterr...

Huber, Florian
Johann Wolfgang von Goethes Erlkönig. Verschiedene Unterrichtsmethoden in der Gymnasialen Unterstufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 8, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Didaktik Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leider sind Schüler heute nicht mehr so begeistert, wenn es um Gedichte und Lyrik geht. Das ist aber leider auch verständlich, bedenkt man, dass in manchem Unterricht die Auseina...

CHF 24.90

Einstieg in das Unterrichtsthema "Grundgesetz und Grundre...

Huber, Florian
Einstieg in das Unterrichtsthema "Grundgesetz und Grundrechte"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für politische System und politische Soziologie), Veranstaltung: Fadidaktik für den Gemeinschaftkundeunterricht an Gymnasien, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Artikel 1 steht wie kein anderer für die deutsche Verfassung, das Grundgesetz (GG). Schon d...

CHF 24.90

Ratgeber Domain-Namen

Huber, Florian / Hitzelberger, Florian
Ratgeber Domain-Namen
Der "Ratgeber-Domain-Namen" beantwortet die 100 wichtigsten Fragen rund um Internet-Domains: Wie fi nde ich einen "guten" Domain-Namen? Was ist bei der Registrierung einer Internetadresse zu beachten? Wie lauten die "Goldenen Regeln" des Domainrechts? Was ist zu tun, wenn ich eine anwaltliche Abmahnung erhalten habe? Wie vermeide ich Fehler bei einem Providerwechsel? Wie funktioniert der Handel mit Internetadressen und wie kann ich damit Geld ...

CHF 21.50

Global Governance und der Global Marshall Plan

Huber, Florian
Global Governance und der Global Marshall Plan
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Angesichts der globalen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, blockie­ren Machtasymmetrien in den internationalen Beziehungen die meisten der möglichen Auswege. Einen Lösungsansatz stellt dabei das Global Gover­nance Konzept dar, ein Ordnungsmodell, das neben Nationalstaaten, UNO, in­ternationalen Finanzinstitutionen und Weltwirtschaft auch die Zi­vil­ge­sell­schaft einbezieht. Die Global Marshall P...

CHF 64.00

Die UNESCO Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Huber, Florian
Die UNESCO Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 5, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Die UNESCO Weltdekade, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1994 hat der Bundestag obigen Artikel in das GG aufgenommen und damit die verfassungsrechtliche Grundlagelage für eine nachhaltige Politik gesch...

CHF 37.90

Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Bei...

Huber, Florian
Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Public Administration II, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Ereignis spiegelt einen modernen Trend in der kommunalen Versorgungspolitik der letzten Jahre wider. Seit Beginn der Privatisierungswelle in den 1990er Jahren veräußer...

CHF 24.90

Highway to Ataraxia

Huber, Florian W.
Highway to Ataraxia
In vierzehn Geschichten führt uns der Philosoph und Songwriter Florian W. Huber in diesem Buch auf den Highway to Ataraxia, vorbei an mythologischen Landschaften, lyrischen Hainen und philosophischen Lichtungen Aus dem Inhalt: 8samkeit, Am Rand, Odysseus' Heimkehr, Singende Asche, Kairos, Dendrosophie, Wunschgold, Anamnesis, Panta Rhei, Am Ende ein Tor, Spirit Shares!, Selbstfreundschaft, was ist das?, Highway to Ataraxia, Flussendlich

CHF 13.90

Ratgeber Neubau-Immobilien

Huber, Florian
Ratgeber Neubau-Immobilien
Der Ratgeber Neubau-Immobilien ist ein Wegweiser für alle, die den Kauf einer neuen Eigentumswohnung oder eines neuen Hauses vom Bauträger planen. Er soll Orientierung geben auf dem recht unübersichtlichen Markt der Neubau-Immobilien. Im Ratgeber Neubau-Immobilien geht es deshalb vor allem um die Auswahl des richtigen Objekts, um die Vor- und Nachteile von Neubau- gegenüber Gebraucht-Immobilien, um den richtigen Umgang mit dem Bauträger, die j...

CHF 11.50

Grenzkatholizismen

Huber, Florian
Grenzkatholizismen
Im Vormärz veränderten zentralstaatliche Durchdringung, mediale Innovation, wirtschaftlicher Wandel, neue politische Ideen und »religious revivals« die Gesellschaften Europas grundlegend. Grenzräume wie das Kronland Tirol im Westen der Habsburgermonarchie waren dem in besonderem Maße ausgesetzt. Hier prallten »deutsche« und »italienische« katholische Kulturen aufeinander. Deutschsprachige Ultramontane im Norden und liberale Katholiken im itali...

CHF 81.00

Kind, beloof me dat je de kogel kiest

Huber, Florian / Palm, Marianne
Kind, beloof me dat je de kogel kiest
Een confronterend boek over een onderwerp waarover decennialang werd gezwegen.Op 30 april 1945 schoot Adolf Hitler zich in Berlijn een kogel door het hoofd. Op hetzelfde moment begaven zich tijdens het binnentrekken van het Rode Leger in het stadje Demmin honderden mensen naar rivieren en bossen om zich daar van het leven te beroven. Hele families werden weggevaagd, ouders doodden hun kinderen. Demmin is slechts één van de vele voorbeelden: in...

CHF 27.90

Die Stellung der A-, B- und C-reorganizations im US-ameri...

Huber, Florian
Die Stellung der A-, B- und C-reorganizations im US-amerikanischen Steuerrecht und ihre Pendants im deutschen (Umwandlungs-)Steuerrecht
Das Umwandlungssteuerrecht (reorganization provisions) besitzt in den USA trotz seiner enormen Komplexität einen hohen Stellenwert, was insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass bestimmte Unternehmenserwerbe steuerneutral durchgeführt werden können (acquisitive reorganizations). Da mittlerweile vermehrt deutsche Unternehmen in die USA expandieren, gewinnt das US-amerikanische (Umwandlungs-)Steuerrecht zunehmend auch für deutsche Investoren ...

CHF 168.00

Durch Lesen sich selbst verstehen

Huber, Florian
Durch Lesen sich selbst verstehen
Lesen und Erzählen gehören zu den elementaren Kulturtechniken des Menschen. Dieses Buch bringt beide Perspektiven zusammen und zeigt, wie Leser ihre individuellen Lebensgeschichten über die Rezeption von Literatur verhandeln und sich dabei im Spiegel literarischer Texte selbst entwerfen.Damit wird zugleich eine Einführung in die aktuelle Identitätsforschung gegeben. Zudem wird deutlich, dass Lesen - und vielmehr noch die Reflexion bewegender L...

CHF 34.90

Milieu

Huber, Florian / Wessely, Christina
Milieu
Fragen, die das Verhältnis vom Lokalen zum Globalen zum Inhalt haben, die sich mit den Beziehungen des Subjekts zu seiner Umwelt beschäftigen und daher an einer Vertiefung von Umgebungswissen interessiert sind, können als Kernthemen moderner Wissenschaft gelten. Im Mittelpunkt steht dabei zumeist ein Begriff, der historisch an prominenter Stelle zwischen diesen Themen und Problemstellungen vermittelt hat: Milieu. Milieu - Umgebungen des Lebend...

CHF 68.00