Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

Wie es ist, muss es nicht bleiben

Huber, Michaela
Wie es ist, muss es nicht bleiben
Veränderung ist möglich Michaela Huber stellt Arbeitstechniken vor, die sich in der Psychotherapie mit schwer traumatisierten Menschen bewährt haben - in der Arbeit mit Menschen, die schon fast den Glauben an tragfähige Veränderungen aufgegeben hatten. Neben der Bearbeitung von Traumata sind diese Methoden auch für weitere Themenfelder in der Psychotherapie, im Coaching, in der Supervision oder in der Beratung geeignet. Viele der vorgestellten...

CHF 30.50

Bundle: Trauma und Traumabehandlung

Huber, Michaela
Bundle: Trauma und Traumabehandlung
Band 1: Trauma und die Folgen Was ist das eigentlich, ein Trauma? Und wer ist betroffen? Inzwischen gehen Forscher*innen davon aus, dass wir so gut wie alle mindestens einmal im Leben einer Situation ausgesetzt sind, die uns innerlich kollabieren lässt. Die meisten Menschen schaffen es, das Ereignis einigermaßen gut zu verarbeiten, auch wenn manches viele Jahre braucht. Aber was ist, wenn das Ereignis tiefere Wunden hinterlässt, etwa weil es s...

CHF 103.00

Wege der Traumabehandlung

Huber, Michaela
Wege der Traumabehandlung
Bindung als Grundlage der Traumabehandlung Bei komplex traumatisierten Menschen sind aufgrund einer früh erworbenen strukturellen Dissoziation Veränderungen nur schwer möglich. Hilfreich ist allein eine tiefe innere Bindung zu einem anderen Menschen, denn sie kann dazu beitragen, Verbindungen zwischen einzelnen Persönlichkeitsanteilen aufzubauen. Und genau hier muss Psychotherapie ansetzen: Bindungsorientiert "auf der inneren Bühne" arbeiten u...

CHF 58.50

Trauma und die Folgen

Huber, Michaela
Trauma und die Folgen
Welche Auswirkungen hat traumatischer Stress?Was ist das eigentlich, ein Trauma? Und wer ist betroffen? Inzwischen gehen Forscher*innen davon aus, dass wir so gut wie alle mindestens einmal im Leben einer Situation ausgesetzt sind, die uns innerlich kollabieren lässt. Die meisten Menschen schaffen es, das Ereignis einigermaßen gut zu verarbeiten, auch wenn manches viele Jahre braucht. Aber was ist, wenn das Ereignis tiefere Wunden hinterlässt,...

CHF 55.90

Aus vielen Ichs ein Selbst?

Huber, Michaela / Kernen, Elisabeth / Becker, Thorsten / Huber, Michaela / Kernen, Elisabeth / Plata, Guido
Aus vielen Ichs ein Selbst?
Was sind die Folgen emotionaler, körperlicher oder sexualisierter Gewalt?Was wird aus Menschen, die frühe Verluste und Gewalt erleiden mussten? Und die diese fundamental erschütternden Erfahrungen durch strukturelle Dissoziation abspalten mussten? Was bedeutet es, wenn jemand keine einheitliche Identität entwickeln konnte, sondern "Viele" wurde? Mit diesem Thema beschäftigte sich die DGTD auf ihrer Jahrestagung 2018. Es wurden Fragen diskutier...

CHF 40.90

Der innere Ausstieg

Huber, Michaela
Der innere Ausstieg
Wer eigene Schreckenserfahrungen nicht verarbeitet hat, gibt sie direkt oder indirekt weiter an die nächste Generation. Traumatisierte Mütter etwa können sich oft nicht gut um ihre Kinder kümmern, wie geht es ihnen damit, wenn sie sich der Wahrheit stellen - und wie geht es den Kindern damit?Die Psychotraumatologin Michaela Huber hat Kolleginnen und von Gewalt betroffene Menschen befragt, um Antworten u.a. auf folgende Fragen zu finden:Wie kan...

CHF 51.50

Integration des Fremden?!

Huber, Michaela / Huber, Michaela / Kernen, Elisabeth / Becker, Thorsten
Integration des Fremden?!
Was bedeutet es, in ständiger Bedrohung zu leben?Die Tagung "Integration des Fremden?!" wurde gemeinsam durchgeführt von einer Fachgesellschaft für komplexe Traumafolgestörungen, der DGTD, undvon einer Institution, die sich um Geflüchtete kümmert, dem Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge.In diesem Buch sind die Beiträge der Tagung versammelt. In ihnen allen findet sich eine Verbindung der Themen Komplexes Trauma und Flucht.Es zeigen sich dab...

CHF 40.90

Transgenerationale Traumatisierung

Huber, Michaela / Plassmann, Reinhard / Becker, Thorsten / Brisch, Karl Heinz / Gahleitner, Silke Brigitta / Hafele, Petra / Heinz, Peter / Heyers, Gabriele / Krebs, Luise / Leutner, Susanne / Kindler, Marie-Luise / Sander, Ruth / Schickedanz, Harald / Seidel, Marion / Stachetzki, Renate / Stachowske, Ruthard / Wild, Gabriele / Becker, Thorsten
Transgenerationale Traumatisierung
Jede Generation gibt der nächsten emotionale Erfahrungen auf verschiedenen Wegen weiter - die positiven wie die negativen. Auch traumatische Erfahrungen aus Krieg und anderen Gewaltzusammenhängen sind mit der sie direkt erlebenden Generation noch lange nicht ausgestanden.Auf ihrer Jahrestagung 2011 in Bad Mergentheim beschäftigte sich die Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) mit dem Thema "Transgenerationelle Traumatisierun...

CHF 43.90

Der innere Garten

Huber, Michaela
Der innere Garten
Wie Veränderung gelingen kann"Es muss sich etwas ändern in meinem Leben - aber ich weiß noch nicht, wie." Viele Menschen, in denen ein solcher Gedanke kreist, wissen zunächst nicht einmal: Wollen sie "nur" abnehmen oder ein Symptom verändern? Oderwollen sie doch viel mehr - möglicherweise sogar ein ganz neues Leben beginnen? In 14 Übungen - sechs befinden sich auf einer beiliegenden CD - leitet Michaela Huber ihre LeserInnen durch einen Prozes...

CHF 33.50

Von der Dunkelheit zum Licht

Huber, Michaela / Frei, Pauline C. / Klee, Paul
Von der Dunkelheit zum Licht
Dies ist das Buch von zwei Expertinnen: Die eine hat viel durchlitten und ist daraus als gereifte Frau hervorgegangen, die wunderbare Gedichte und anrührende Texte schreibt. Die andere ist Traumatherapeutin und trägt hier in diesem Buch einige ihrer Erkenntnisse und die ihrer Fachkolleg/inn/en zu mehreren Themen vor. Beide Bereiche des Buches stehen selbstständig nebeneinander. Pauline C. Frei schreibt aus ihrer heutigen Perspektive einer inte...

CHF 52.50

Der geborgene Ort

Huber, Michaela
Der geborgene Ort
Wer gestresst ist neigt dazu, äußere Mittel einzusetzen, um sich so lange zu manipulieren, bis Körper und Geist im gewünschten Modus sind. Ein Sachverhalt, der Michaela Huber nur allzu gut bekannt ist, denn seit Jahrzehnten arbeitet sie mit stressgeschädigten Menschen. Diese haben oft eine große Sehnsucht, einerseits nach Geborgenheit, andererseits danach, endlich mehr innere Ruhe zu finden. Die Autorin hat eigene Übungen entwickelt bzw. beste...

CHF 29.50

Der Feind im Innern

Huber, Michaela
Der Feind im Innern
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die mit Gewaltüberlebenden arbeiten, müssen sich auch mit den bösartigen Gedanken-, Gefühls- und Verhaltenszwängen ihrer Klienten beschäftigen - mit ihren Täterintrojekten. Während sich Wissenschaftler darüber streiten, ob nicht alle Gewalttäter "krank" seien und eher in die Forensik als ins Gefängnis gehörten, ringen Therapeuten darum, Wege der Integration für ihre Klientinnen zu finden: Wie lassen ...

CHF 58.50

Viele sein - ein Handbuch

Huber, Michaela
Viele sein - ein Handbuch
Sich durch Gewalterfahrung aufzuspalten, ist ein Phänomen, das so alt ist wie die Menschheit. Seit hundert Jahren wird auch beschrieben, wie es ist, wenn kleine Kinder, die immer wieder übermächtigen Stress durch erwachsene Menschen erleiden, "innerlich weggehen". Manche von ihnen entwickeln eine multiple Persönlichkeit - eine traumabedingte Spaltung der Persönlichkeit, die heute "dissoziative Identität" genannt wird. Das "Viele-Sein" erforder...

CHF 71.00

Wege der Traumabehandlung

Huber, Michaela / Biberacher, Marlene
Wege der Traumabehandlung
Moderne Traumatherapie ist heute gut strukturiert, folgt einem konsequenten und überprüfbaren Behandlungsmodell und hilft den Betroffenen, sich zunächst zu stabilisieren, um dann das brisante Geschehen und dessen Folgen Schritt für Schritt verarbeiten zu können. Michaela Huber stellt in diesem Buch - dem zweiten Band der Reihe "Trauma und Traumabehandlung" auf eine auch für Laien verständliche Weise die ethischen Grundlagen der Traumabehandlun...

CHF 57.50

Leiden hängt von der Entscheidung ab

Huber, Michaela / Frei, Pauline C. / Biberacher, Marlene / Huber, Michaela
Leiden hängt von der Entscheidung ab
Schmerzen, so sagte es der Dalai Lama einmal, Schmerzen sind unvermeidlich. Leiden hängt von der Entscheidung ab. Pauline C. Frei hat sich entschieden: für das Hinschauen, das Integrieren. Hat es sich gelohnt? Lesen Sie selbst." - Michaela Huber Dieses Buch enthält Gedichte, Texte und Bilder zum Leben, Sterben und Heilwerden. In zehn Kapiteln geordnet, mit jeweils einem einführenden Text von Michaela Huber versehen, finden sich Gedichte von Pa...

CHF 33.50

Multiple Persönlichkeiten

Huber, Michaela
Multiple Persönlichkeiten
Ich habe immer gedacht, ich bin verrückt. Manchmal fehlten mir Stunden oder Tage, und ich wusste nicht, was in der Zeit passiert war. Und dann begann ich auch noch, Stimmen zu hören. Ich habe wirklich gedacht, ich bin verrückt." Doch Sarah S. ist nicht verrückt. In ihr leben Anna, Herta, Lolita und Tom, kleine Kinder und starke männliche "Beschützer", insgesamt über 50 "Personen". Sarah ist ihre "Gastgeberin", die im Alltag die meiste Zeit den...

CHF 51.50