Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Europäische Wirtschafts- und Währungsunion

Hufeld, Ulrich / Ohler, Christoph
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ist einer der Grundpfeiler der europäischen Integration. Seit dem 1. Juli 1990 und auf fester vertragsrechtlicher Grundlage seit dem 1. November 1993 (Vertrag von Maastricht) können und müssen sich die Mitgliedstaaten durch die Umsetzung bestimmter wirtschafts- und währungspolitischer Vorgaben des Primärrechts in einem mehrstufigen Prozess innerhalb der Europäischen Union einer Wirtschafts- ...

CHF 212.00

Europäisches Verfassungsrecht

Hufeld, Ulrich / Epiney, Astrid / Merli, Franz
Europäisches Verfassungsrecht
Die Textsammlung eröffnet einen leichten Zugang zum Europäischen Verfassungsrecht. Mit der Zusammenfassung der EU-Verträge und ausgewählter Staatsverfassungen in einem Band wird die moderne Integrations- und Verfassungskultur greifbar. Indem sich Staaten öffnen und transnational integrieren, gibt die Staatsverfassung allein nur mehr unvollständig Auskunft über die normativen Grundlagen des Gemeinwesens. Seine Gesamtverfasstheit erschließt sich...

CHF 51.50

Die Vertretung der Behörde

Hufeld, Ulrich
Die Vertretung der Behörde
Ulrich Hufeld verankert das Vertreterhandeln für die Behörde im Allgemeinen Verwaltungsrecht. Er stellt die klassische Quis iudicabit-Frage ad personam. Unter der Prämisse, daß jede Entscheidung der Verwaltung nicht nur auf Normen, sondern auch auf Personen zurückgeht, entfaltet er ein demokratisches Verwaltungspersonenrecht. In seiner systematischen Untersuchung behandelt er die internen Beteiligungsformen, erschließt die außen- und innenrech...

CHF 147.00

Nachbarschaften innerhalb der Europäischen Union

Hufeld, Ulrich / Müller-Graff, Peter-Christian / Okruch, Stefan
Nachbarschaften innerhalb der Europäischen Union
Nachbarschaften innerhalb der Europäischen Union sind ein Phänomen und integrationswissenschaftliches Thema, das nicht zu verwechseln ist mit demjenigen der Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union. Geht es dort nach der Vorstellung der Europäischen Kommission um die Frage des Verhältnisses zu den benachbarten Drittstaaten der Unionsstaaten, mithin um Außenpolitik, so betreffen Nachbarschaften innerhalb der Union deren Innenstruktur spezie...

CHF 80.00