Suche einschränken:
Zur Kasse

57 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Signifikant Gott?

Hummel, Günter von
Signifikant Gott?
Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass Jesus ein Vorläufer der modernen Psychotherapie, ja der Psychoanalyse war. Umgekehrt kann man durch ein psychoanalytisches Sprechen, dass die Kernpunkte der "Jesus-Therapie" aufnimmt, zu einem Verfahren kommen, das beide Verfahren in einer neuen, kompakten Form übermittelt, so dass diese als direktes psychotherapeutisches Verfahren ähnlich dem Autogenen Training geübt werden kann. Dazu werden auch andere Wis...

CHF 17.90

Der leere Geist und die künstliche Intelligenz

Hummel, Günter von
Der leere Geist und die künstliche Intelligenz
Die Verschmelzung von KI und Menschlichkeit: Ein revolutionäres Buch über die Wiedergeburt des Individuums durch eine innovative therapeutische Methode Da die künstliche Intelligenz (KI) in ihrem Aufbau von algorithmischen Aspekten her erfassbar ist, kann man sie gut dazu verwenden, andere Bereiche wie psychologische, philosophische oder meditative Methoden mit ihr in wissenschaftlicher Form zu vergleichen. Doch Algorithmen machen den Einzeln...

CHF 16.50

Eine Psychoanalyse für alle

Hummel, Günter von
Eine Psychoanalyse für alle
Schon Freud hatte für die Möglichkeit geworben, dass die Psychoanalyse nicht nur von Akademikern (spez. Ärzten), sondern auch von Laien ausgeübt werden kann. Doch die Ausbildungsinstitute haben sich im alten Muster fest etabliert, so dass von daher eine Psychoanalyse für alle nicht zu erwarten ist. In eine Psychoanalyse gehen kann jeder, aber sie auch ausüben ist für jeden nur möglich, wenn man - der besseren Zugänglichkeit wegen - die psychoa...

CHF 17.50

selbstschöpfung

Hummel, Günter von
selbstschöpfung
Dem Philosophen F. Schlegel genügte der Begriff der Selbstbestimmtheit für das Wesen des aufgeklärten Menschen nicht. Er setzte ihm den Begriff der Selbstschöpfung gegenüber, den er allerdings mit dem der Selbstvernichtung konfrontierte. Dies erinnert an Freuds Theorie vom Eros-Lebenstrieb auf der einen, und vom Todestrieb auf der anderen Seite. Doch wie sieht dieser Gegensatz in der Praxis aus, und wie kann man etwas Positives daraus gewinnen...

CHF 14.50

Mehrwert, Mehrlust, Mehrsein

Hummel, Günter von
Mehrwert, Mehrlust, Mehrsein
Mehr, immer mehr, ist in vielen Bereichen schon zu einer Devise unserer Zeit geworden. Bei den im Titel genannten Figuren enthält dieses Mehr unterschiedliche Aspekte, die man jedoch gut miteinander in Beziehung setzen kann. Neben dem Mehrwert von Marx liegt das Hauptgewicht in diesem Buch auf der Psychoanalyse Lacans: bei ihm spielt die 'Mehrlust' und ihre Funktion bei der Erstellung von Wissen eine große Rolle, denn sie behindert durch ihr s...

CHF 15.50

Inter - hot

Hummel, Günter von
Inter - hot
Das Wesen des Sternenhimmels kann nur schlecht durch Astronomie (Astrophysik) und Astrologie und das Wesen der Natur nur unvollkommen durch Biologie und Ökologie erfasst werden. Einen authentischeren und auch wissenschaftlicheren Zugang bietet die Psychoanalyse. Es sind vor allem J. Laeans Bildtheorie und seine aus der Linguistik stammenden Kurzformeln, die ein Rüstzeug für eine neue ganzheitliche (bild- und wortbezogene) Orientierung ergeben,...

CHF 12.50

Visions: The 'other way round' of Love and Death

Hummel, Günter von
Visions: The 'other way round' of Love and Death
If for love hate and for death life are opposites, then in the 'other way round' of love and death the opposites cancel each other out. For this, the simple, only mirroring consciousness must be distinguished from the deeper awareness, which can only be experienced securely in a self-analytical practice (an-alytical psychocatharsis). The author also shows by means of contrasts in other areas that a new view, indeed a kind of vi-sion, can expan...

CHF 10.90

Verinnerlicht Euch!

Hummel, Günter von
Verinnerlicht Euch!
Alle Revolten, die Erneuerungen versucht haben, sind von sozialen, politischen oder religiösen Quellen aus gegangen. Erst die Psychoanalyse hat damit begonnen, das Individuum aus dem Zentrum des eigenen Selbst heraus zu erneuern und zu verinnerlichen. Doch diese klassische Methode der Analyse des Unbewussten betont zu sehr die Theorie und stellt somit keine echte Verinnerlichung dar. Dazu bedarf es eines direkteren selbstanalytischen Verfahren...

CHF 12.50

Die körperlich kranke Seele I

Hummel, Günter von
Die körperlich kranke Seele I
Körperliche Krankheiten haben oft psychische Ursachen. Die Analytische Psychokatharsis ist eine der Psychoanalyse entnommene und der Oberstufe des "autogenen Trainings" verwandte Methode der Selbsterfahrung und der Behandlung psychischer und psychosomatischer Beschwerden. Im Zentrum dieses Verfahrens stehen sogenannte FORMEL-WORTE, Formulierungen, die am Rande des Sprachlichen stehen und doch mehrere Bedeutungen in einem Wortzug enthalten. Dad...

CHF 10.50

Überwältigt

Hummel, Günter von
Überwältigt
Es gibt negatives und positives Überwältigtsein, für dessen Erklärung in diesem Buch einerseits die Psychoanalyse und andererseits meditative Verfahren herangezogen werden. In beiden Fällen beruht das Überwältigtsein auf Grenzsituationen, die unbeabsichtigt erscheinen, aber eine wichtige Gemeinsamkeit erkennen lassen. Um diese konstruktiv zu nutzen, entwickelte der Autor eine in Theorie und Praxis erlernbare Methode, die beide Bereiche in eine...

CHF 10.50

Nach Lacan

Hummel, Günter von
Nach Lacan
Die neuen physikalischen Theorien und die Psychoanalyse haben einen gemeinsamen Nenner. So wie zwei Paralleluniversen nur durch eine ganz enge Durchtunnelung mittels der Gravitonen - (Schwerkraft) Strings verbunden sind, so hängen auch Bewusstes und Unbewusstes nur durch knappe wortartige Formeln (die défilés signifiantes von J. Lacan) zusammen. Bei Esoterikern und Parapsychologen werden derartige, faszinierende Analogien meist missbraucht, si...

CHF 16.90

Wir sind Film, Roman, Theater, Performance

Hummel, Günter von
Wir sind Film, Roman, Theater, Performance
Das Ich ist nur der Regieassistent des Films, des Theaters oder der Performance, die unsere Identität ausmachen. Und die andere Seite unserer Seele orientiert sich an dem, was in den Romanen, Zeitungen und den sozialen Medien zu lesen ist. All dies ist keine besondere Neuigkeit. Mit Hilfe der Psychoanalyse Lacans lassen sich diese Thesen anschaulicher und vielseitiger darstellen. Letztlich kann jedoch nur ein Verfahren hilfreich sein, das über...

CHF 10.90

Visionen: das 'anders herum' von Liebe und Tod

Hummel, Günter von
Visionen: das 'anders herum' von Liebe und Tod
Keine Wissenschaft kann starke, bedeutende Gegensätze, die seelische Erkrankungen zur Folge haben können, vollkommen aufheben. Selbst die Psychoanalyse benötigt dafür ein 'anders herum' ihres üblichen Vorgehens, wie es insbesondere J. Lacan erarbeitet hat. Nach seiner 'Vision' muss das einfache, nur spiegelnde Bewusstsein nicht nur vom Unbewussten sondern auch von der tief verinnerlichten Bewusstheit unterschieden werden. Der Autor zeigt an de...

CHF 12.50

The Physically Sick Soul

Hummel, Günter von
The Physically Sick Soul
Mostly physical symptoms are rooted in the soul. Neither different methods of medical sciences nor methods of psychology have been able to enter the central connecting point of both the sciences. Both systems of sciences have so far not been able to decipher the psycho-soul relation. In this brochure the author is illustrating a method which deals with the central issue derived from psychoanalysis and supporting techniques of relaxation treatm...

CHF 7.90

Outsmarting Death Two Times

Hummel, Günter von
Outsmarting Death Two Times
The discussion about no life or life after death can be considered solved after reading this book. Because neuroscientists have recognized that between the medically even with modern methods determined end of life and the really final death still a span exists in which brain activities can be proved. These processes can also be explained theoretically with psychoanalytical understanding. It reminds of Sisyphus, who, in contrast to Oedipus, is ...

CHF 10.50

Trans

Hummel, Günter von
Trans
Berichte über erstaunliche Erfahrungen in meditativen, esoterischen und spirituellen Methoden, wie etwa Gopi Krishnas Kundalini-Yoga, füllen inzwischen ganze Bibliotheken. Aber auch Bücher und Zeitschriften zur Psychoanalyse sind unübersehbar geworden. Doch für sich allein zeigen sich in beiden Bereichen keine wesentlichen Fortschritte mehr. Ein Verfahren, das sie mittels einer einfachen Praxis verbindet und doch wissenschaftlich begründet ble...

CHF 10.50

Jesus und die Frauen

Hummel, Günter von
Jesus und die Frauen
Jesus war ein Vorläufer der modernen Psychotharapie. Vor allem in den Dialogen mit den Frauen und bei seinen Heilerfolgen erweist er sich als intuitiver Kenner psychoanalytischer Regeln. Doch nicht nur literarisch kann man von ihm lernen, seine mehr direkte Art der Therapie lässt sich auch für ein eigenes, neues und der Psychoanalyse in Kombination mit meditativen Vorgehen entlehntes Verfahren nutzen. Diese - Analytische Psychokatharsis genann...

CHF 8.90

Zweimal den Tod überlisten

Hummel, Günter von
Zweimal den Tod überlisten
Sisyphos ist in der Psychoanalyse Freuds nicht bekannt. Doch nicht nur wegen seiner Arbeit, eine Last immer wieder auf einen Hügel wälzen zu müssen, eignet sich Sisyphos als mächtiges Symbol für das Leben und Sterben des heutigen Menschen. Um so mehr lässt sich aus seinem Mythos etwas für ein Verfahren gewinnen, das Psychoanalyse und Meditation verbindet. Denn Sisyphos ist voll von Komplexen, aber er hat auch den Tod zweimal überlistet, und di...

CHF 11.50

Yoga und Psychoanalyse

Hummel, Günter von
Yoga und Psychoanalyse
In diesem Buch werden kurz die verschiedenen Yogasysteme vorgestellt und sodann eine vergleichende Untersuchung zur Psychoanalyse erarbeitet. Der Laya-Yoga, eine mehr meditative Form des Yoga eignet sich genau so gut wie die sich auf die Linguistik stützende Psychoanalyse J. Lacans für einen derartigen wissenschaftlichen Vergleich. Diese wissenschaftliche Studie mündet schließlich in ein eigenes psychotherapeutisches Verfahren, das Ost und Wes...

CHF 24.90