Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Pathographische Analysen und Schriften zur Medizin

Jaspers, Karl / Kaegi, Dominic
Pathographische Analysen und Schriften zur Medizin
«Ich glaube fest, dass man in der wissenschaftl. Entwicklung um mich nicht herum kommt.» So selbstsicher wie in diesem Privatbrief vom Februar 1913 klingt Jaspers selten - Dementi der eigenen Bedeutsamkeit entsprachen eher seinem Naturell und dem Stil eines Denkens, das sich als «aneignende Nachahmung» der großen Philosophen versteht. Aber zumindest für die Geschichte der Psychiatrie im 20. und inzwischen 21. Jahrhundert sollte Jaspers Recht b...

CHF 84.00

Vom unabhängigen Denken

Jaspers, Karl / Hartmann, Georg
Vom unabhängigen Denken
Der heftige Streit um Hannah Arendts »Eichmann in Jerusalem« stieß 1963 Karl Jaspers' Versuch über Sinn und Grenzen unabhängigen Denkens an. Die Fragment gebliebenen Texte bezeugen ein zentrales, jedoch bislang wenig bekanntes Anliegen seines gesamten Philosophierens im Spannungsfeld zwischen Metaphysik, Existenzphilosophie und politischer Philosophie. Gerade in seiner Unabgeschlossenheit spiegelt sich der offene und prekäre Übungscharakter ei...

CHF 158.00

Nikolaus Cusanus

Jaspers, Karl / Ratzsch, Tolga
Nikolaus Cusanus
Die Begeisterung für Nikolaus von Kues hat Jaspers seit den Anfängen seines philosophischen Wegs begleitet. Seine Cusanusmonographie präsentiert somit die Früchte einer jahrzehntelangen Vertiefung in dessen Metaphysik, deren spekulative Gedankengänge Jaspers hier nicht bloß referiert, sondern wirklich mitvollzieht. Von Beginn an kontrovers war dabei Jaspers' kritischer, aber durchaus wohlwollender Blick auf die Persönlichkeit des großen Denker...

CHF 92.00

»Über Gefahren und Chancen der Freiheit« und »Das Kollekt...

Jaspers, Karl / Yousefi, Hamid Reza
»Über Gefahren und Chancen der Freiheit« und »Das Kollektiv und der Einzelne«. Zwei Essays
Kann es in einer Massengesellschaft wie der unseren noch Freiheit und Individualität geben? Droht in Zeiten der Übertechnisierung der Verlust von Gemeinschaft und schlussendlich gar die Selbstvernichtung der Menschheit? Diesen Grundfragen menschlichen Seins widmet sich Karl Jaspers in zwei verblüffend aktuellen Vorträgen aus den Jahren 1950 und 1956. Freiheit, so Jaspers, lässt sich nur im Miteinander verwirklichen. Die Philosophie habe zur Au...

CHF 9.50

Nietzsche

Jaspers, Karl / Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Kaegi, Dominic / Sommer, Andreas Urs
Nietzsche
«Jeder, der philosophiert, muss, seitdem Nietzsche da war, sich an Nietzsche bewähren», heißt es in einer Notiz Jaspers' von 1936. «Nietzsche war nicht Philosoph wie Philosophen sonst, sondern etwas grundsätzlich anderes: ein Ereignis.» Das Ereignis Nietzsche hat Jaspers (und nicht nur ihn) zeitlebens beschäftigt und ebenso fasziniert wie herausgefordert. Resultat dieser Auseinandersetzung ist vor allem die umfangreiche Monografie Nietzsche. E...

CHF 150.00

Gesammelte Schriften zur Psychopathologie

Jaspers, Karl / Marazia, Chantal
Gesammelte Schriften zur Psychopathologie
Karl Jaspers gehört zu den Ziehvätern der Psychopathologie, einer der Grundlagenwissenschaften der Psychiatrie. In diesem Zusammenhang wird gemeinhin auf sein systematisches Lehrbuch verwiesen, die Allgemeine Psychopathologie von 1913. Die wesentlichen Züge seiner Methodologie und den Gegenstand der neuen Wissenschaft fixierte Jaspers jedoch schon in den hier versammelten Arbeiten, die zwischen 1909 und 1913 erschienen: Seine Kritik am dominan...

CHF 148.00

Psychologie der Weltanschauungen

Jaspers, Karl / Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Immel, Oliver
Psychologie der Weltanschauungen
Die Psychologie der Weltanschauungen gilt als eines der reichsten, aber auch rätselhaftesten Werke von Karl Jaspers. In der Retrospektive betrachtete er das Buch als seine »erste philosophische Äußerung« und »früheste Schrift der später sogenannten modernen Existenzphilosophie«. Durch ihren publizistischen Erfolg wurde sie unerwartet Grundlage seiner Berufung zum Professor der Philosophie und markiert sowohl inhaltlich als auch biografisch den...

CHF 148.00

Metaphysik

Jaspers, Karl / Jaspers, Karl
Metaphysik
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologisc...

CHF 71.00

Philosophische Weltorientierung

Jaspers, Karl / Jaspers, Karl
Philosophische Weltorientierung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologisc...

CHF 71.00

Existenzerhellung

Jaspers, Karl / Jaspers, Karl
Existenzerhellung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologisc...

CHF 83.00

Von der Weite des Denkens

Jaspers, Karl / Saner, Hans / Saner, Hans
Von der Weite des Denkens
Karl Jaspers vertrat ein Denken, das die Wirklichkeit verstehen lehrt und das aus diesem Verstehen die Menschen verändert. Daher ist seine Philosophie auch heute noch so modern. In diesem Band sind Auszüge aus seinem Werk versammelt, die als Denkanstöße dienen sollen. Die Auswahl vermittelt einen Überblick über das Jasperssche Denken, das ausgeht von den existenziellen Erfahrungen des Menschseins und den Denkprozess als unendliche Aufgabe sieht.

CHF 17.50

Italienbriefe 1902

Jaspers, Karl / Kirkbright, Suzanne
Italienbriefe 1902
Eine Romreise leitet den neunzehnjährigen Studenten Karl Jaspers auf neue Lebenswege. An einer unheilbaren Krankheit leidend, kämpft Jaspers als Patient in polemischen Gesprächen gegen den diagnostizierenden Arzt. In Briefen an die Familie erkennen wir den Vorwärtsstrebenden, der die Würde des Menschen verteidigt. Die Italienbriefe zeigen Jaspers als geübten Zeichner und Kunstliebhaber. Seine Beobachtungsgabe ist auf den Menschen gerichtet, de...

CHF 22.50

Schriften zur Existenzphilosophie

Jaspers, Karl / Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Kaegi, Dominic
Schriften zur Existenzphilosophie
Metaphysik im Zeitalter der Wissenschaft Philosophie ist Engagement fürs Absolute. Unter dem Arbeitstitel der «Transzendenz» gilt ihr Interesse nach Jaspers dem Sein an sich. Am Zeitlosen ausgerichtet, ermöglicht sie Orientierung in der Zeit. Das Profil einer durch Naturwissenschaft und Technik geprägten Moderne erkennt Jaspers darin, dass Grenzsituationen menschlicher Existenz zum Leitmotiv werden, den Transzendenzbezug des Daseins gegen da...

CHF 78.00

Kant

Jaspers, Karl / Jaspers
Kant
A masterful exploration of Kant's intellectual development, theory of knowledge, politics, and ethics. Edited by Hannah Arendt, Index. Translated by Ralph Manheim.

CHF 21.90

Die Chiffern der Transzendenz

Jaspers, Karl / Buschle, Matthias
Die Chiffern der Transzendenz
Karl Jaspers Abschied von der Universität Basel im Jahr 1961 wurde von Hamburg bis Zürich beachtet. Die Vorlesung steht im Zusammenhang mit Jaspers Religionsphilosophie. Sie war eines seiner denkerischen Grossprojekte, das er in seiner Basler Zeit vorantrieb. Es ging ihm dabei um die Erkundung und Begründung eines 'philosophischen Glaubens'- ein heute hochaktuelles Thema.

CHF 26.00