Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Der Rotulus im Gebrauch

Johrendt, Jochen / Doublier, Étienne / Alberzoni, Maria Pia
Der Rotulus im Gebrauch
Rotuli (auch Rodel/Rotel/Rödel) sind in Rollenform aufbewahrte Papyrus-, Pergament- oder Papierstücke. Der Band leuchtet ihre unterschiedliche Verwendungsmöglichkeit vorrangig an deutschen und italienischen Beispielen des hohen und späten Mittelalters aus. Warum wurden etwa Universalchroniken oder Reiseliteratur in Form eines Rotulus aufgezeichnet, wieso lassen sich Rotuli vermehrt ab dem ausgehenden 11. Jahrhundert als administrative Gebrauch...

CHF 102.00

Investiturstreit

Johrendt, Jochen / Kintzinger, Martin
Investiturstreit
Auf welche grundlegenden Konflikte ging der Investiturstreit zurück? Wodurch wurde der Investiturstreit ausgelöst und welche Folgen hatte er? Das Buch ist keine rein chronologische Darstellung, sondern konzentriert sich auf die Ursachen und Auswirkungen eines Konfliktes von europäischer Dimension. Die Einführung des Bandes gibt Aufschluss über die sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Strukturen im 11. Jh. Während sich das zweite Kapitel m...

CHF 30.50

Die Diener des Apostelfürsten

Johrendt, Jochen
Die Diener des Apostelfürsten
Die Studie ist die erste umfangreichere wissenschaftliche Abhandlung zum Kapitel von St. Peter im Vatikan seit dem 18. Jahrhundert. Sie analysiert die Verfassung des Kapitels, seine prosopographische Zusammensetzung sowie das Verhältnis zu den Päpsten. Im Anhang finden sich Biogramme der Kanoniker sowie eine Edition der beiden ältesten Zinsverzeichnisse des Peterskapitels. Dank eines Vergleichs mit den Kapiteln von S. Giovanni in Laterano und ...

CHF 148.00

Rom - Nabel der Welt

Johrendt, Jochen / Schmitz-Esser, Romedio
Rom - Nabel der Welt
Keine andere Stadt stand von der Antike bis zur Gegenwart so sehr in Beziehung zu den unterschiedlichsten Regionen Europas wie Rom. Der Bogen der behandelten Themen spannt sich von der antiken Metropole des Imperium Romanum über die Stadt als politisches wie kulturelles Zentrum der Päpste bis zur Hauptstadt des faschistischen Imperiums und belegt die herausragende Stellung Roms eindrücklich. Die Stadt wirkte geistig-religiös, politisch-adminis...

CHF 40.50

Das Papsttum und das vielgestaltige Italien

Johrendt, Jochen / Herbers, Klaus
Das Papsttum und das vielgestaltige Italien
Hundert Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bandes der Italia Pontificia (1906) zieht der vorliegende Band in 24 Einzelbeiträgen namhafter italienischer und deutscher Autoren eine Bilanz des Erreichten, formuliert noch ausstehende Desiderata für den Abschluss der Italia Pontificia und demonstriert beispielhaft die Nutzbarkeit des Grundlagenwerkes für moderne Fragestellungen. Eine der zentralen Fragestellungen des Bandes ist die integrierende ...

CHF 276.00