Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Kirchengeschichte

Jung, Martin H.
Kirchengeschichte
Eine Kirchengeschichte kann heute nur als Geschichte des Christentums geschrieben werden, die das Christentum als Religion unter Religionen behandelt und dabei auch die außerkirchlichen Vernetzungen und Wirkungen berücksichtigt. Dieses Lehrbuch vermittelt verständlich und übersichtlich das Basiswissen dazu und erläutert historische Zusammenhänge ebenso wie theologische Ideen und Grundeinsichten in ihren geschichtlichen Kontexten. Musterklausu...

CHF 43.90

Frauen ergreifen das Wort

Jung, Martin H. / Mühlbauer, Friederike
Frauen ergreifen das Wort
An der Reformation waren auch Frauen beteiligt! Mit engagierten und provozierenden Publikationen traten sie an die Seite Luthers und Melanchthons. Die Frauen der Reformation erfreuen sich seit vielen Jahren großen Interesses, allen voran die Autorinnen reformatorischer Flugschriften wie Argula von Grumbach und Katharina Zell, um nur die beiden bekanntesten zu nennen. Ihre Publikationen stehen gleichwohl bislang nur in den sehr schwer zugänglic...

CHF 65.00

Die Reformation

Jung, Martin H.
Die Reformation
500 Jahre Reformation. Martin H. Jung blickt zurück und zieht Bilanz. Die Reformation begann mit Luthers Thesen 1517 und endete mit dem Augsburger Religionsfrieden 1555. Der Autor schildert, wie es zur Reformation kam und welche Folgen sie hatte. Er zeigt, wie nicht nur neue, evangelische Kirchen entstanden, sondern auch die alte katholische Kirche allmählich verändert wurde. In vielem hat die katholische Kirche Luther, den sie 1520/21 verketz...

CHF 9.50

Pietismus

Jung, Martin H.
Pietismus
FISCHER KOMPAKT. Verlässliches Wissen kompetent, übersichtlich und bündig dargestellt. Das Werk liefert einen Überblick über die pietistischen Erneuerungs- und Frömmigkeitsbewegungen im deutschen Protestantismus. Die Darstellung gibt einen historischen Aufriss und führt religiöse Grundüberzeugungen, soziale Programmatik und bedeutende Vertreter der Bewegungen vor Augen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

CHF 27.90

Luther lesen

Jung, Martin H. / Jung, Martin H. / Jung, Martin H.
Luther lesen
Luthers Schriften liegen in nur für Fachleute geeigneten modernen Editionen vor. Ferner gibt es für jeden lesbare modernisierte Luthertexte in verschiedenen Bänden und Sammelbänden. Nicht auf dem Markt ist momentan eine Sammlung wichtiger und interessanter Luthertexte in einem Band, der einen Eindruck vom "ganzen Luther" vermittelt. So gesehen schließt dieser Band eine seit langem vorhandene Lücke. Das Buch bietet nahezu alle wichtigen Luthert...

CHF 21.50

Luther lesen: Buch und Hörbuch

Jung, Martin H.
Luther lesen: Buch und Hörbuch
Das Paket beinhaltet neben dem Buch "Luther lesen" das von Peter Bieringer gelesene Hörbuch. Authentisch und gut verständlich begegnet Luther hier sowohl Lesenden als auch Hörenden. Die Sammlung umfasst nicht nur bekannte Texte wie die 95 Thesen oder die Adels- und Freiheitsschrift, sondern auch Luthers problematischen und schwierigen Texte wie seine Polemiken gegen Juden, Türken und den Papst. Sie lassen im Kern Luther selbst zu Wort kommen.G...

CHF 36.50

Luther lesen

Jung, Martin H. / Bieringer, Peter
Luther lesen
Luthers Schriften liegen in nur für Fachleute geeigneten modernen Editionen vor. Ferner gibt es für jeden lesbare modernisierte Luthertexte in verschiedenen Bänden und Sammelbänden. Nicht auf dem Markt ist momentan eine Sammlung wichtiger und interessanter Luthertexte in einem Band, der einen Eindruck vom "ganzen Luther" vermittelt. So gesehen schließt dieser Band eine seit langem vorhandene Lücke. Das Buch bietet nahezu alle wichtigen Luthert...

CHF 21.90

Einführung in die Theologie

Jung, Martin H.
Einführung in die Theologie
Was ist Theologie? Ist Theologie eine Wissenschaft wie andere? Soll ich Theologie studieren? Was macht man da und was kommt auf mich zu? Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich damit? Soll ich den Dienst in der Kirchengemeinde oder besser den Lehrberuf anstreben? Wo kann ich Theologie studieren? Was muss ich beim Studieren beachten und bedenken? Auf diese und viele andere Fragen gibt dieser Band Antwort. Viele praktische Tipps und hilfreiche...

CHF 30.50

Kirchengeschichte

Jung, Martin H.
Kirchengeschichte
Diese Einführung vermittelt kompakt und verständlich Grundwissen zu 2000 Jahren Kirchengeschichte. Martin H. Jung skizziert die Grundzüge der Kirchengeschichte. Er blickt auf die christliche Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte und bezieht die Wechselbeziehungen zwischen dem Christentum und anderen Religionen ein. Sein Streifzug durch 2000 Jahre Kirchengeschichte führt den Leser/die Leserin zu Jesus und den Anfängen des Christentums, den Kirc...

CHF 58.50

Ich rufe zu dir

Jung, Martin H.
Ich rufe zu dir
Als Reformer öffentlichen Schulwesens und Förderer klassischer Bildung, vielleicht noch als Dogmatiker der evangelischen Kirche ist uns Philipp Melanchthon vertraut - aber als Betende? Von keinem anderen Reformator sind so viele Gebete überliefert wie von dem Brettener Weggefährten Martin Luthers. Es sind viele tausend. Kaum ein Brief, der nicht ein Gebet enthält, wohlüberlegte Gebete, um Schülern, Studenten und Freunden das Beten zu lehren, k...

CHF 18.90

Christen und Juden

Jung, Martin H.
Christen und Juden
Seit den jüdischen Anfängen des Christentums war das Verhältnis der beiden Religionen kompliziert. Der Theologe Martin Jung macht in seiner historischen Überblicksdarstellung die Entwicklung dieser interreligiösen Beziehung von den Anfängen des Christentums bis heute verständlich. Dabei interessiert ihn neben der gesellschaftlichen und religiösen Praxis auch deren theologische Grundlage, die hier erstmals umfassend analysiert wird. Dargestellt...

CHF 41.50