Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Von Erntedank bis Luzia

Jung, Martina
Von Erntedank bis Luzia
Die Herbstzeit kennt viele Feste und Feiern, die ihren festen Platz in unserer abendländischen Tradition haben - auch über die Konfessionsgrenzen hinaus. Diese Sonderausgabe der Ideenwerkstatt Gottesdienste widmet sich den Traditionen der Herbstzeit und bietet eine Sammlung von fertigen Wort-Gottes-Feiern, Modellen und Anregungen für Erntedank, St. Martin, Allerseelen, Barbara, Nikolaus, Luzia und andere Feste und Gedenktage im Herbst. Alle Ma...

CHF 35.50

Maria feiern 2.0

Jung, Martina / Barth-Duran, Katharina
Maria feiern 2.0
Dieses Werkbuch stellt Maria als Prophetin einer erneuerten Kirche in den Mittelpunkt. Im Spannungsfeld zwischen traditionellen Bildern und Ansprüchen und feministischer Auslegung spiegeln sich viele Themen, die unsere Kirche heute beschäftigen: Stellung der Frau in der Kirche, Macht und Machtmissbrauch, Familienbilder etc. Das Buch bietet hier einen breiten Fundus an Material für alle, die sich in ihren Gemeinden den brennenden Themen der Kir...

CHF 33.50

Seniorengottesdienste

Jung, Martina
Seniorengottesdienste
Angebote für Senioren sind einer der wenigen Bereiche in der Gemeindepastoral, in denen wachsender Bedarf besteht. Der Sonderband der Ideenwerkstatt Gottesdienste bietet hier ein breites Spektrum an Ideen, Vorlagen und konkreten Gottesdienstmodellen. Die Gottesdienste sind komplett ausgearbeitet, sodass sie direkt umgesetzt werden können. Die Sammlung von einzelnen Gestaltungselementen und Texten lässt sich neben dem liturgischen Gebrauch aber...

CHF 34.50

Wort-Gottes-Feiern durch das Kirchenjahr

Jung, Martina
Wort-Gottes-Feiern durch das Kirchenjahr
Die Zeitschrift »Ideenwerkstatt Gottesdienste« bietet seit vielen Jahren Sonntag für Sonntag aktuelle Ideen, Gestaltungselemente und Vorlagen für Gottesdienste und Wort-Gottes-Feiern. Aus diesem reichen Fundus hat die Herausgeberin eine Auswahl der schönsten Elemente durch das ganze Kirchenjahr zusammengestellt. Die Schwerpunkte liegen bei den liturgisch geprägten Zeiten. Damit der Rest des Kirchenjahres nicht zu kurz kommt, widmen sich zwei K...

CHF 33.50

Mit Maria durch das Kirchenjahr

Jung, Martina
Mit Maria durch das Kirchenjahr
Maria, die Mutter Jesu, hat das Leben des menschgewordenen Gottes vom Mutterleib bis über die Todesstunde hinaus in den Auferstehungsjubel begleitet. Kein Mensch war Jesus so nah, wahrscheinlich auch keiner so wichtig, wie seine leibliche Mutter, die sich ganz für das Leben Gottes geöffnet hatte. Die Gottesdienste, Andachten, Texte und Impulse dieses Heftes begleiten Maria durch das Leben ihres Sohnes Jesus. Es haben die großen und kleinen Mar...

CHF 30.50

Trauer und Abschied

Jung, Martina
Trauer und Abschied
Der Tod ist der letzte Weg des Menschen in seinem irdischen Leben und zugleich der Abschied von denen, die in diesem irdischen Leben vorerst zurückbleiben. Die würdevolle und tröstende Gestaltung dieses Übergangs ist ein wichtiger Dienst der Kirchen am Menschen – unabhängig davon, wie nah dieser der Kirche und dem Glauben stand. Dieser Dienst – in Form der liturgischen Gestaltung des Begräbnisses – wird heute immer häufiger von beauftragten La...

CHF 35.50

Themengottesdienste

Jung, Martina
Themengottesdienste
Das Themenheft der Reihe Ideenwerkstatt Gottesdienste wendet in diesem Jahr seinen Blick über den Kirchturm hinaus. Die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, die immer mehr Menschen verunsichern, betreffen uns alle - und verlangen von Christinnen und Christen Antworten aus dem Glauben. In Zeiten, in denen bei immer mehr Menschen die Sehnsucht nach ¿einfachen¿ Antworten und Lösungen erwacht, ist es umso wichtiger, dass sich christli...

CHF 28.90

Wallfahrten und Pilgern

Jung, Martina
Wallfahrten und Pilgern
In einer immer schneller und mobiler werdenden Zeit sehnen sich viele Menschen zunehmend nach einem 'sinnvollen' Unterwegssein. Die christliche Tradition hat ihre ganz eigene Antwort auf diese Aufbrüche: Seit einigen Jahren wird das Pilgern wieder entdeckt - und die Wallfahrt ist schon lange nicht mehr nur ein Relikt für 'fromme Senioren'. Ganze Gemeindegruppen machen sich auf den Weg zu alten Wallfahrtsorten oder zu jungen Pilgerzentren wie T...

CHF 28.90

Gute Wünsche zur Erstkommunion

Jung, Martina
Gute Wünsche zur Erstkommunion
Ein Gruß zur Erstkommunion in ansprechender, farbenfroher Gestaltung. Kurze Texte und Gebete in einer kindgerechten Sprache ermutigen zum Weg im Glauben und in der Kirche. Mit selbst ausfüllbarer Grußseite.

CHF 6.50

Ich kann so nicht mehr arbeiten!

Jung, Martina Violetta
Ich kann so nicht mehr arbeiten!
Gib mir den Spaß an der Arbeit zurück! Klemmt es im Beruf? Hakt es, tut es körperlich, geistig oder seelisch weh? Martina Violetta Jung zeigt, wie Sie sich von der schädlichen Dynamik Ihres Berufs befreien und Ihr wahres Potenzial leben lernen. Die authentischen und ungeschminkten Geschichten zahlreicher Karrieregebeutelten sowie der eigene Berufsweg der Autorin zeigen, wie dieses Wissen auch im heutigen Wirtschaftsalltag praktisch umgesetzt...

CHF 27.90

Frauengottesdienste

Jung, Martina
Frauengottesdienste
In einer Religion, deren Beten, Denken und Sprechen seit ihrer Entstehung hauptsächlich von Männern geprägt wurde, ist es heute für Frauen immer wichtiger, eigene Zugänge, eine eigene Sprache, eigene Formen des Feierns und Betens zu finden. Dieser Bedarf wird auch von kirchlicher Seite gesehen, so dass eigene Frauengottesdienste vielerorts zur festen Institution geworden sind. Das Themenheft 2015 der Ideenwerkstatt Gottesdienste bietet eine br...

CHF 28.90

Familiengottesdienste

Jung, Martina
Familiengottesdienste
Familie ist mehr als Familie. Die gesellschaftliche Realität macht auch vor Kirchentüren - zum Glück - nicht Halt. Ein deutlich erweiterter Blick auf »Gottesdienste mit Familien« prägt daher die vorliegenden Modelle und Vorschläge des Themenheftes 2016 der Ideenwerkstatt Gottesdienste. Immer wieder gerät dabei auch die Heilige Familie in den Blick, die alles andere als eine Vorzeigefamilie war - und dennoch zum Vorbild für Familienleben mit al...

CHF 28.90

Das Heimweh

Jung-Stilling, Johann H / Sam, Martina
Das Heimweh
Jung-Stilling (1740 - 1817) stellt in seinem 1794 erschienenen, wirkungsmächtigen Einweihungsroman den Prüfungsweg der Seele im Bilde einer Reise dar. Der zweite Teil des Buches schildert die Begründung und den Aufbau des Friedenslandes Solyma - als Versuch einer neuen, ganz auf christlichen Grundsätzen beruhenden Gemeinschaftsbildung, die jedoch immer wieder durch innere und äußere Gefahren bedroht wird.

CHF 30.00

Geldpolitik in Peru nach der Währungsreform 1990

Jung, Martina
Geldpolitik in Peru nach der Währungsreform 1990
Die populistische Politik der Regierung Garcia führte Ende der achtziger Jahre zum Ausbruch einer Hyperinflation, die eine Zerrüttung des Geldwesens und eine fast vollständige Währungssubstitution zur Folge hatte. Nach dem Regierungswechsel 1990 wurde eine Währungsreform eingeleitet, die von einer Reihe über den monetären Sektor hinausgehender Reformmaßnahmen begleitet wurde. Innerhalb dieser Stabilisierungsanstrengungen verfolgte die peruanis...

CHF 36.50

24 gute Wünsche

Jung, Martina
24 gute Wünsche
Zur Genesung 24 gute Wünsche - für jede Stunde des Tages einen. Mit jedem sage ich: Alles Gute zu eurer Hochzeit!

CHF 12.90

Meine Konfirmation

Jung, Martina
Meine Konfirmation
Das besondere Album, das Freude macht... so zeitgemδί und modern konzipiert, gestaltet und getextet, dass die Konfirmanden ihre helle Freude haben werden.

CHF 12.90