Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Das Märchen der Sozialen Arbeit: Die Bedeutung von Märche...

Junga, Sabrina
Das Märchen der Sozialen Arbeit: Die Bedeutung von Märchen für das Selbstverständnis und die Praxis
Märchen thematisieren existenzielle Probleme des menschlichen Lebens und zeigen dabei immer auch einen Weg, wie diesen Schwierigkeiten begegnet werden kann. Obwohl dies in einigen Disziplinen bereits zunehmend erkannt wurde und sich dort eine entsprechende Praxis eingerichtet hat und auch weiterhin entwickelt, spielte die Bedeutung von Märchen in der Sozialen Arbeit bisher keine Rolle.Mit dem vorliegenden Buch stellt die Autorin daher die Frag...

CHF 52.50

Märchenhafte Praxis?

Junga, Sabrina
Märchenhafte Praxis?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 1, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens nach erscheinen des Buches "Kinder brauchen Märchen" (1980) von Bruno Bettelheim wird die Bedeutung von Märchen für die Entwicklung von Kindern zunehmend positiv bewertet. Durch diese Aufwertung werden sie immer häufiger auch Gegenstand pädagogischer Überlegungen...

CHF 52.50