Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Müll

Köster, Roman
Müll
Mensch und Müll - das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart. Anhand der Produktion von und dem Umgang mit Müll schreibt Roman Köster eine erhellende Geschichte unserer Spezies. Sein Buch bietet die erste durchgehen...

CHF 39.50

Seidensticker

Köster, Roman
Seidensticker
Kaum ein anderes Unternehmen hat die Geschichte des Herrenhemdes in Deutschland so stark geprägt wie die Firma Seidensticker aus Bielefeld. Walter Seidensticker gründete die Firma nach dem Ersten Weltkrieg als Kleinbetrieb und entwickelte sie bis Mitte der 1960er Jahre sukzessiv zum größten europäischen Hemdenhersteller. Der Strukturwandel und der harte Wettbewerb in der Bekleidungsindustrie stellten das Unternehmen seit den 1970er Jahren inde...

CHF 47.90

Die Wissenschaft der Außenseiter

Köster, Roman
Die Wissenschaft der Außenseiter
Die Nationalökonomie geriet nach dem Ersten Weltkrieg in eine tiefe Krise, die durch den Widerstreit zahlreicher Theorien, Meinungen und »Systeme« gekennzeichnet war. Nach dem Ende der bis dahin das Fach dominierenden Jüngeren Historischen Schule gelang es der Disziplin nicht, ein neues tragfähiges Paradigma zu entwickeln. Stattdessen präsentierte sie sich als eine tief zerstrittene Wissenschaft, die keine Antworten auf die drängenden ökonomis...

CHF 95.00

Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Wei...

Köster, Roman / Schönhärl, Korinna / Schefold, Bertram / Plumpe, Werner
Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Weimarer Republik
Der in den Zwanziger Jahren erregt geführte Krisendiskurs erklärte die Gegenwartsprobleme der Weimarer Republik zum Höhepunkt einer Krise der Moderne insgesamt. Aus dieser Perspektive heraus erschien es sinnlos, die Verhältnisse zu reformieren, ein radikaler Neuentwurf war nötig, um die Strukturdefekte der Moderne zu überwinden. Diese Lage bildet den historischen Hintergrund, vor dem sich die im vorliegenden Band versammelten Beiträge mit den ...

CHF 108.00

Einführung in die Wirtschaftsgeschichte

Köster, Roman
Einführung in die Wirtschaftsgeschichte
Handwerkszeug der Wirtschaftsgeschichte: Diese Einführung erläutert Entwicklung und Grundlagen dieser Disziplin der Geschichtswissenschaft. Der Überblick zu Theorien, Methoden und Themen ist ein perfekter Einstieg in die Arbeit mit wirtschaftshistorischen Fragestellungen. Durch praktische Hinweise erfahren Studierende u.a., wie man wirtschaftshistorische Themen recherchiert oder welche Archive, Zeitschriften und Datenbanken von Bedeutung sind.

CHF 27.90

Bisams, Gänse und die Tote im Sood

Köster-Lösche, Kari
Bisams, Gänse und die Tote im Sood
Die kämpferischen Bisams sind auch nur Menschen: Bisams sind auf Langeness eingewandert. Der junge Bisamm darf zum ersten Mal aus der Wasserburg auf das Halligland, trifft dort auf eine Brandgans, die klassische Zitate gebraucht, und auf Teichhühner, die mit einer sehr direkten Jugendsprache um sich werfen, die Bisamm ganz toll findet. Er gerät mit dem Bisamchef Sumpfhase aneinander, der immer geschwollen daherredet, weil er in Kiel Polit-Spr...

CHF 21.90

Hausmüll

Köster, Roman
Hausmüll
Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sich die westdeutsche Gesellschaft mit einer bis dahin unbekannten Nebenfolge der Konsumgesellschaft auseinandersetzen: Einer dramatischen, in dieser Form bislang nicht gekannten Steigerung der Abfallmengen. Das brachte in den 1960er Jahren nicht nur die Systeme der städtischen Abfallsammlung an ihre Grenzen, sondern warf vor allem die Frage auf, wie sich der Müll möglichst unschädlich für Mensch und Natur »be...

CHF 88.00